 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

24.08.2007, 15:32
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
Den will ich auch gerne wissen
|

24.08.2007, 18:16
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
Können wir uns dann alle bei Galileo anschauen!
|
Wann???
|

24.08.2007, 18:24
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 140
|
|
Auch von mir meine herzichsten glückwünsche an beide Mannschaften. die Leistungen beider Teams waren Genial. maximum respekt!!!
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage?
|

24.08.2007, 18:48
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Zitat:
Zitat von buff
Wann???
|
Steht m. W. noch nicht fest, wird aber bestimmt vom Walter auf der Homepage veröffentlicht.
erst einmal müssen wir am 01.09. auf SAT1 gucken.
|

24.08.2007, 18:56
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Die Moderatorin der "Galileo"-Sendung sagte mir was von "nach dem 10.9.". Selbstverständlich gebe ich sofort Laut, wenn ich den Termin kenne.
Heute abend wird auch ein Abschlußbericht mit Bildern auf www.minigolfsport.de veröffentlicht!!!
|

24.08.2007, 19:53
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Ohne den Erfolg der Mannschaften in irgendeiner Weise schmälern zu wollen, dürfte sicherlich folgender Hinweis erlaubt sein, ohne - wie bei MJ geschehen - "die Hucke direkt voll zu kriegen":
Insgesamt waren 161 Teilnehmer am Start. Bei den Herren 112, davon außereuropäisch insgeamt nur 7 (2x Japan, 4xTaiwan und 1x China), bei der Anzahl logischerweise ohne Mannschaft.
Bei den Damen (insgesamt 49) waren immerhin eine außereuropäische Mannschaft (Japan) und bei insgesamt 49 Teilnehmern 5 außereuropäische Spielerinnen (3xJapan, 1x USA und 1x Taiwan) dabei.
Wenn ich ein Presseorgan zu vertreten hätte, dann würde ich die Frage stellen, ob man wirklich von einer Weltmeisterschaft sprechen kann, wenn nur eine außereuropäische Mannschaft - nämlich bei den Damen - und darüber hinaus - bei den Herren - nur einige Einzelspieler antreten. Als Anwort fiele mir nur der Hinweis darauf ein, dass alle, dem WMF angeschlossenen Verbände Teilnehmer zu der WMF entsenden können und es sicherlich nicht den Verbänden, die Mannschaften und Spieler stellen, angelastet werden kann, wenn eine Entsendung wegen der Reisekosten unterblieb.
Wie denkt ihr darüber?
|

24.08.2007, 20:23
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Ohne den Erfolg der Mannschaften in irgendeiner Weise schmälern zu wollen, dürfte sicherlich folgender Hinweis erlaubt sein, ohne - wie bei MJ geschehen - "die Hucke direkt voll zu kriegen":
Insgesamt waren 161 Teilnehmer am Start. Bei den Herren 112, davon außereuropäisch insgeamt nur 7 (2x Japan, 4xTaiwan und 1x China), bei der Anzahl logischerweise ohne Mannschaft.
Bei den Damen (insgesamt 49) waren immerhin eine außereuropäische Mannschaft (Japan) und bei insgesamt 49 Teilnehmern 5 außereuropäische Spielerinnen (3xJapan, 1x USA und 1x Taiwan) dabei.
Wenn ich ein Presseorgan zu vertreten hätte, dann würde ich die Frage stellen, ob man wirklich von einer Weltmeisterschaft sprechen kann, wenn nur eine außereuropäische Mannschaft - nämlich bei den Damen - und darüber hinaus - bei den Herren - nur einige Einzelspieler antreten. Als Anwort fiele mir nur der Hinweis darauf ein, dass alle, dem WMF angeschlossenen Verbände Teilnehmer zu der WMF entsenden können und es sicherlich nicht den Verbänden, die Mannschaften und Spieler stellen, angelastet werden kann, wenn eine Entsendung wegen der Reisekosten unterblieb.
Wie denkt ihr darüber?
|
Gar nicht, weils wirklich wichtige Dinge gibt, die unsere Aufmerksamkeit benötigen....
|

24.08.2007, 20:54
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Ohne den Erfolg der Mannschaften in irgendeiner Weise schmälern zu wollen, dürfte sicherlich folgender Hinweis erlaubt sein, ohne - wie bei MJ geschehen - "die Hucke direkt voll zu kriegen":
Insgesamt waren 161 Teilnehmer am Start. Bei den Herren 112, davon außereuropäisch insgeamt nur 7 (2x Japan, 4xTaiwan und 1x China), bei der Anzahl logischerweise ohne Mannschaft.
Bei den Damen (insgesamt 49) waren immerhin eine außereuropäische Mannschaft (Japan) und bei insgesamt 49 Teilnehmern 5 außereuropäische Spielerinnen (3xJapan, 1x USA und 1x Taiwan) dabei.
Wenn ich ein Presseorgan zu vertreten hätte, dann würde ich die Frage stellen, ob man wirklich von einer Weltmeisterschaft sprechen kann, wenn nur eine außereuropäische Mannschaft - nämlich bei den Damen - und darüber hinaus - bei den Herren - nur einige Einzelspieler antreten. Als Anwort fiele mir nur der Hinweis darauf ein, dass alle, dem WMF angeschlossenen Verbände Teilnehmer zu der WMF entsenden können und es sicherlich nicht den Verbänden, die Mannschaften und Spieler stellen, angelastet werden kann, wenn eine Entsendung wegen der Reisekosten unterblieb.
Wie denkt ihr darüber?
|
Eine WM wird ausgeschrieben und alle Länder die der WMF angehören können teilnehmen.
Die Frage warum das nicht der Fall wird wohl hier nicht auf die schnelle geklärt werden können.
Aber eine WM bleibt eine WM, egel wie die Teilnehmer verteilt sind.
Dies gibt in vielen anderen Sportarten auch.
|

24.08.2007, 21:07
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
(2x Japan, 4xTaiwan und 1x China),
Wenn ich ein Presseorgan zu vertreten hätte, dann würde ich die Frage stellen, ob man wirklich von einer Weltmeisterschaft sprechen kann, wenn nur eine außereuropäische Mannschaft - nämlich bei den Damen - und darüber hinaus - bei den Herren - nur einige Einzelspieler antreten. Als Anwort fiele mir nur der Hinweis darauf ein, dass alle, dem WMF angeschlossenen Verbände Teilnehmer zu der WMF entsenden können und es sicherlich nicht den Verbänden, die Mannschaften und Spieler stellen, angelastet werden kann, wenn eine Entsendung wegen der Reisekosten unterblieb.
Wie denkt ihr darüber?
|
Du gibst die einzig mögliche Antwort ja schon selber, anders kann man das nicht erklären. Aber das zeigt ja, inwieweit der Stellenwert des Minigolf weltweit noch in den Kinderschuhen steckt.
Was ich nur merkwürdig finde: Auf der WMF-Seite steht lediglich R.O.C Taiwan als WMF-Mitglied, von der VR China steht da gar nichts drin. Wie zum Kuckuck ist der Chinese da reingerutscht? 
|

24.08.2007, 19:58
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
|
|
1, 2, 4, 5, 6, 9, 12, 13, 14
Sind halt alle wichtigen Technikbahnen dabei
1. Echte Beton-Gefühlsbahn. Gerade VL/RL oder Vorbande Rotation. Extrem schräg
2. Sehr gut rauszuspielen. Vorbande Kachel
4. Vorbande oder gerade. Gerade hat ne leicht bessere Assquote
5. Echte Beton-Gefühlsbahn. RL oder Rotation. Extrem schräg.
6. Sehr gut rauszuspielen. Vorbande
9. Keinen Fehler machen. Eigentlich leicht.
12. Echte Beton-Gefühlsbahn.Platte, Nachbande RL. Sieht immer gut aus und geht nicht rein ;-)
13. Sehr gut rauszuspielen. Rotation
14. Echte Beton-Gefühlsbahn. 1000 Varianten zum Ass. Aber jeder cm im Kreis is anders.
Das ist halt das Wunder von Rudi. Der nimmt das alles einfach mit.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
|