 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

14.09.2007, 11:18
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Hier regen sich einige über eine Socke auf die zum aufheizen der Bälle dient es regt sich aber keiner darüber auf wo das weibliche Geschlecht ihre geheizten Bälle hervorzaubert das finde ich komisch. Die Socke gehört mitlerweile doch schon als Standart dazu und sie ist bei den eine oder anderen gar nicht mehr weg zu denken also was soll das Ganze hier.
|

14.09.2007, 11:19
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 76
|
|
Zitat:
Zitat von der Münchner
Jetzt kommst aber in einen Schmarrn rein.
...... Was würdest du von einem halten, der im klischeehaften Großgolf-Outfit durch die Innenstadt läuft? Wäre genauso eigenartig.
übertrieben.
|
Klischeehaftes Grossgolf-Outfit? Wie sieht das eigentlich aus?
Nach meinen langjährigen Beobachtungen laufen die Golfer auch auf dem Golfplatz nicht in einem 'klischeehaften Grossgolf-Outfit' herum. Die ziehen sich einfach Freizeitklamotten an: Polohemd und eine Hose, die nicht zu eng geschnitten ist. Die bemühen sich nicht einmal, sich zu verkleiden!
herzliche Grüsse nach München (?)
Wolfgang
|

14.09.2007, 13:14
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1
|
|
Das Auftreten und das Verhalten auf der Anlage ist das eine, der andere Punkt aber ist natürlich auch die Qualität der Aufnahmen die auf der DM Homepage drauf sind. Viel zu viele langweilige Totalaufnahmen, auf denen nix passiert, die auch keine Atmosphäre wiederspiegeln. Der Fotograf sollte sich da im Gegensatz mal die Aufnahmen aus wate's WM Galerie zu Gemüte führen. Viele interessante Perspektiven, Nahaufnahmen und Bilder mit Message. Allein die Bildauswahl kann das Erscheinungsbildstark prägen und im Falle der DM in Cuxhaven wird der Eindruck sehr negativ.
Gruss, RZ
|

14.09.2007, 13:21
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
aufheizen
es geht mir hier doch nicht um das bälleheizen, sondern darum wie zb die socke herumhängt.
wenn ich bälle aufheize bediene ich mich ja auch manchmal einer socke, aber sicherlich schaffe ich das, ohne das sie aus der hose bis zu den kniekehlen hängt.
und zu dem restlichen, vielleicht sollte sich auch der dmv gedanken machen, die regelung mit mannschaftlich einheitlich mal gena zu definieren.
muss wirklich alles gleich sein, lagen die gleichen farben usw.
ich weiss das mein damaliger verein probleme hatte, weil das modell, das mal vor x jahren angeschafft worden war nicht mehr erhältlich war, das neue modell hatte zwar die gleichen farben aber einige designmerkmale waren nicht mehr vorhanden oder halt etwas anders.
dieser trainingsanzug wurde vom landesverband als nicht vereinseinheitlich angesehen und der verein musste komplett neu eingekleidet werden.
daher ja mein vorschlag mit zb vereinsfarben oder eben weg von vereinskleidung hin zur sportkleidung.
dann würden viele spieler nicht 20 jahre alte trainingsanzügen tragen, jetzt muss man ja weil es der dmv vorschreibt.
vereine sind ja gezwungen auf vorrat zu kaufen !!! und wenn man pech hat bekommt man einen 20 jahre alten trainingsanzug verpasst weil man neu in einen verein eintritt, ich kenne ein paar jugendliche , die sich dann weigern würden damit irgendwo herumzulaufen und wenn es nur der minigolfplatz ist.
|

14.09.2007, 14:01
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
ich würd mich au weigern nen 20j alten anzug anzuziehen....
schließlich muss man sich mit den klamotten wohl fühlen
ich persöhnlich finde ja jeans und unsportliche schuhe sollten weg..
dann könnte man ruhig sagen auser schuhe udn unterwäsche sollte alles gleich sein....
dann sieht es einheitlich aus
oliver suche
|

14.09.2007, 16:23
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Ich halte die in den offiziellen festgehalteten Bekleidungsvorschrift für völlig ausreichend und schon heute von unseren Schiris und Oschis nur schwer durchsetzbar.
Wer kennt nicht schon die vielen Ausreden: Meine Jacke/T-Shirt ist in der Wäsche, die Jacke/das T.Shirt gabs nicht mehr in meiner Größe, bin neu im Verein, trage Wetterkleidung, brauche orthopädische schuhe muß Sandalen etc. Oft ist man schon damit zufrieden wenn der Vereinskamerad sich dann ein Abzeichen anpinnt und vernünftige Sportschuhe trägt. An eine Trainingshose wage ich da erst gar nicht zu denken. Also ich als Schiri würde in dem Fall "Trainingshose"nicht eingreifen. Über das Verhalten auf dem Platz, was ja auch zum "Erscheinungsbild" zählt und was in meinen Augen viel wichtiger ist wie Bekleidung können wir uns ja an anderer Stelle unterhalten
Noch ein kleiner Nachsatz: Wir haben im letzten Monat von unserm Sponsor Weg .de für jeden Spieler eine Jacke 2 Polohemden und ein Sweatshirt für den Spielbetrieb erhalten. Auf die Trainingshose haben wir bewußt verzichtet ,da nach unseren Erfahrungen der letzten Jahre kein Mensch die Teile angezogen hat. Außerdem haben wir noch vereinseigene Wetterjacken für jeden Spieler. Sind wir jetzt overdressed? Oder zu unsportlich weil die Trainingshose fehlt?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (14.09.2007 um 16:51 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
|