 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| 1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

21.04.2008, 19:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Besonders krass wird es, wenn man auf die Bulisaison 2003 zurückblickt. Damals gab es sieben Spieltage, von denen sechs (!!!) rundenverkürzt über die Bühne gingen.
Buli 2003
Bamberg (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Hachenburg (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Bad Münder Eternit: Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
Bad Sobernheim (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Bad Münder (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Sprockhövel (Beton): Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
|

21.04.2008, 20:40
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 742
|
|
Liebe Buli-Spieler,
bitte klärt einen bekennenden Speedgolfer einmal über folgende Dinge auf:
- Worüber denkt ihr die ganze Zeit, während Eurer vermeintlichen Konzentrationsphase nach ?
- Was versprecht ihr euch davon? ( Bitte denkt einmal über ähnliche Sportarten nach; Billard, Dart,.. da steht auch keiner 2 Minuten rum und konzentriert sich )
- Wenn sich viele über das nicht regelkonforme Verhalten einiger weniger aufregen, wieso sagt ihr das denen nicht einmal direkt!
Übrigens: Mir persönlich ist es völlig egal, wieviele Runden ihr spielt.
|

21.04.2008, 21:03
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Ich bin noch die Saison 2007 schuldig geblieben,
Buli 2007
Bad Sobernheim (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Nümbrecht (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Bamberg (Filz): Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
Somit konnten 17 der 31 Spieltage der letzten fünf Jahre nicht komplett durchgespielt werden - mehr als die Hälfte, genau gerechnet 54,84 Prozent.
|

21.04.2008, 21:17
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
Liebe Buli-Spieler,
bitte klärt einen bekennenden Speedgolfer einmal über folgende Dinge auf:
- Worüber denkt ihr die ganze Zeit, während Eurer vermeintlichen Konzentrationsphase nach ?
- Was versprecht ihr euch davon? ( Bitte denkt einmal über ähnliche Sportarten nach; Billard, Dart,.. da steht auch keiner 2 Minuten rum und konzentriert sich )
- Wenn sich viele über das nicht regelkonforme Verhalten einiger weniger aufregen, wieso sagt ihr das denen nicht einmal direkt!
Übrigens: Mir persönlich ist es völlig egal, wieviele Runden ihr spielt.
|
Hallo Daniel,
verzeih mir bitte, wenn ich als Nichtangesprochener antworte.
Es gibt in der 1. Liga einige wenige Spieler, die das Zeitspiel maßlos übertreiben. Ansonsten macht das Mehr an Konzentration den Klassenunterschied aus. Wir hängen die Diskussion aber an der falschen Stelle auf, wenn wir über die Problematik "Zeit" in der 1. Liga reden.
Vielmehr kriegst Du mit 12 Teams spätestens immer dann Zeitprobleme, wenn´s Wetter nicht mitspielt. Anders, als in anderen Ligen sind auch die weiten Entfernungen, die nach strapziösem, langem Spieltag zurückgelegt werden müssen, weil auch diese Leute ihr Geld nicht mit Minigolfen verdienen. Nimm als Beleg mal den 1. Spieltag 2008 in Leipzig. Was bei all den Argumenten wegen der Zeitknappheit dort vergessen wurde, sind die z.T. grottenschlechten Ergebnisse gewesen. Runden an die 60 kosten ebenfalls eine Menge Zeit, denn Asse fallen halt schneller als Ottos.
|

21.04.2008, 22:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Göttinger Tageblatt
|

21.04.2008, 20:20
|
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
Anzahl der Bahnen ...
Zitat:
Zitat von Landei
Sicherlich ein Ansatz und auch kein schlechter. In den 2. Bundesligen der Damen spielen aktuell 3 bzw. 4 Mannschaften, so dass bei einer vollbesetzten Bundesliga maximal 28 Spielerinnnen am Start wären.
Warum dauern die Spieltage denn so lange? Wenn ich überlege, dass bei der KombiDM in Neheim knapp an die 100 Leute in 2 Tagen insg. 10 Runden gespielt haben, so erschließt sich mir nicht, warum mit 66 Leuten 4 Runden Eternit nahezu 12 Stunden dauern.
Klar konzentrieren sich die Leute die eine oder andere Sekunde länger, aber dass kann doch nicht soooooooo viel ausmachen, oder??
|
Auf einer Kombideutschen verteilt sich das ganze auf 36 Bahnen da spielen gleichzeitig deutlich mehr Leute.
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
|

24.04.2008, 18:00
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Warum müssen eigentlich Damen und Herren zusammen ihren Spieltag austragen? Wäre es vielleicht nicht einfacher, die Kategorien zu trennen? Um das Damen-Minigolf aufzuwerten, hätte ich für diesen Fall sogar eine Idee: Die Mädels der 1. Liga spielen zwei Spieltage mit der 2. Damenbuli Süd und zwei Spieltage mit der 2. Damenbuli Nord sowie zwei neutrale Spieltage. Hiervon könnten die Zweitliga-Damen profitieren, wovon ich mir einen Leistungsschub versprechen könnte. Aber wie gesagt - die Gedanken sind frei. 
|
Ohne jetzt eine bessere Idee zu haben: Ist aber nicht gerade das gemeinsame Austragen von Damen- und Herren-Buli ein Grund für die Leistungsstärke der 1. Damen-Buli? Der Leistungsschub für Liga 2 könnte in Liga 1 dann nach hinten losgehen...!?
|

24.04.2008, 18:40
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Es ist schon erstaunlich, wie hier diskutiert wird.Da wird ein Statement aus einem Kontext zitiert und von vorne und hinten beleuchtet , das eigentliche Thema wird einfach ignoriert und aus den Augen verloren.
HH
|

24.04.2008, 20:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ohne jetzt eine bessere Idee zu haben: Ist aber nicht gerade das gemeinsame Austragen von Damen- und Herren-Buli ein Grund für die Leistungsstärke der 1. Damen-Buli? Der Leistungsschub für Liga 2 könnte in Liga 1 dann nach hinten losgehen...!?
|
Darüber will ich jetzt nicht philosophieren. Die Situation im Frauensport ganz allgemein ist nicht sonderlich gut. Gestern hatte ich ein Gespräch mit einem Amtskollegen vom 10x größeren Keglerverband, der die selben Probleme hat.
Ich sehe mittelfristig eine Entwicklung hin zu gemischten Teams als logische Entwicklung.
Doch noch mal ein Versuch, Deine Frage aufzugreifen: Wäre es dann nicht konsequent, in allen Ligen Männlein und Weiblein spielen zu lassen? Warum nur in der 1. Liga?
|

24.04.2008, 20:24
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.333
|
|
Vor Jahren wurde mal der Beschluß gefasst, den Buli-Spieltag (1. Liga) bis ca 18:30 zu beenden.
Mal ketzerisch gefragt: Was passiert wenn man einen Beschluß fasst, der da lautet, es wird bis zum Einbruch der Dunkelheit gespielt. Ob dann evtl. eine Selbstregulierung der Spieler passiert und alle ein bißchen auf das Zeitspiel achten. Die Spieler haben es dann doch selber in der Hand wie lange so ein spieltag dauert. (Wetterunbilden sollte man natürlich beachten.) Weiterhin sollten abgesagte Spieltage nachgeholt werden. (Hilft auch der Selbstdisziplin).
Und jetzt erschlagt mich!!!!!!
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
|