 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

26.05.2008, 11:52
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Wer hat eigentlich von den Promis das Spiel gewonnen? Klar, es soll nicht immer nur der erste Platz zählen - aber hier wird seitenlang über die Show diskutiert und ich sehe nicht mal ansatzweise eine Ergebnis-Liste.....  ....  ...... 
|

26.05.2008, 11:57
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
ob der Schiri die richtige Besetzung war, möchte ich auch mal bezweifeln.
Klar, für seine verkniffene Mimik kann er nichts, abr der Vorgänger kam
wesentlich positiver und freundlicher rüber.
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

26.05.2008, 17:30
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Wer hat eigentlich von den Promis das Spiel gewonnen? Klar, es soll nicht immer nur der erste Platz zählen - aber hier wird seitenlang über die Show diskutiert und ich sehe nicht mal ansatzweise eine Ergebnis-Liste.....  ....  ...... 
|
Gewonnen hat das Team "Thomas Anders / Joey Kelly"
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

26.05.2008, 18:36
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Top!
Danke!
|

26.05.2008, 19:43
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
Aufweichungsversuche
SORRY
aber ich kann mich mit den Aufweichungsversuchen zur allgemeinen Kritik an der Sendung vom 24.05.2008 nicht anfreunden!
Die Beiträge #43 - #61 (Irrtum vorbehalten) spiegeln eine Meinung wider, die von Freunden des Minigolf-Sports akzeptiert werden kann.
Den Schlusssatz hebe ich mir auf, falls Werbung/Buissiness etc. weiterhin über die Sache gestellt werden sollten.
Herbert Weber
17373 Ueckermünde
|

26.05.2008, 12:15
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Der Kayser
Von Seiten des DMV vielleicht, ja. Aber die Sendung war keine Idee des DMV, sondern eine Idee der Firma "Die Fernsehmacher". Und diese ist nicht daran interessiert, kostenlose Werbung für den Minigolfsport zu machen, sondern sie möchten das ihre Produktionen bei den Fernsehsendern hohe Einschaltquoten haben.
Wenn man das hier so liest, dann könnte man den Eindruck gewinnen, der ein oder andere meint, die Fernsehsendung sei von Walter angeleiert worden und wir wären jetzt alle über den Tisch gezogen worden.
|
Dass dem nicht so ist, hatte ich heute morgen klar beschrieben. Sätze, wie "übern Tisch gezogen", kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Vielmehr ist es schlechter Stil, wenn man eine Protagonistin für einen Zweck engagiert, den Aufwand andere dafür tragen läßt, um die Sache letztlich zu kippen. Im letzten Jahr wurde die einbestellte Jugendbundestrainerin einen Tag vor der Aufzeichnung (Urlaub war schon geplant) ausgeladen. Zum Thema Anne dann noch etwas: Unmittelbar, nachdem die Bälle für Annes Rekordversuch während der Aufzeichnung Bahn für Bahn aufgelegt worden waren, kam die Message: "Alles wieder abbauen, findet nicht statt." Ich hatte persönlich die Bälle also wieder weggenommen, als ein weiterer Mitarbeiter meinte, warum ich die Bälle denn jetzt wegholen würde, der Rekordversuch fände selbstverständlich statt. Also habe ich die Bälle wieder hingelegt. Nach sinnvoller Planung sieht das nicht aus, und so wird das beim nächsten Mal mit Sicherheit aus unserer Sicht nicht mehr laufen. Wer natürlich z.B. für den Aufbau der Bahnen bezahlt wird, dem kann es letztlich egal sein, wie die Sache abläuft. Der DMV dagegen unterstützt die Show ehrenamtlich und hat natürlich ein Interesse daran, in der öffentlichen Darstellung zu profitieren. Insofern bin ich mit dem Verlauf der letzten Show erheblich unzufrieden. Und das habe ich den Verantwortlichen auch so mitgeteilt. Wir haben als Sportverband Einiges zu bieten, was einer solchen Minigolfshow zuträglich sein kann und brauchen uns nicht zu verstecken. Alleine schon mit dem Joker hat die Show ein Highlight im Mittelpunkt, das vom DMV realisiert wurde. Ich denke, die "Fernsehmacher" sehen das ähnlich. Sollte die Minigolfshow weiter geplant sein, werden wir unsere Mitwirkung nicht versagen, aber an bestimmten Vereinbarungen festmachen. Wir haben Möglichkeiten genug, unseren Sport und Minigolf im TV in Szene zu setzen. So sind wir dankbar für eine eventuelle gestalterische Beteiligung an der Show, sehen aber nicht unbedingt eine Lebensnotwendikeit, unter allen Umständen mitzuwirken. Was allerdings für das Ansehen unseres Sports herauskommt, wenn keine durchdachte DMV-Beteiligung stattfindet, hat man bei der ersten Show 2006 gesehen. Denn das war aus Sicht des Minigolfsports nur peinlich.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
|