 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

23.06.2008, 08:33
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Als Außenstehender, der auch die Lizenz zum oberschiedsen hat, finde ich es doch sehr verwunderlich, da bei anscheinend besten äußeren Bedingungen und nicht zu fortgeschrittener Zeit (Verkürzung kam um 14.20h) und schon laufender 3. Runde noch verkürzt wurde. Warum hat keiner der beteiligten Vereine (so ziemlich alle waren bis auf Göttingen waren noch im Rennen gegen irgendwas) Protest eingelegt??
Gab es irgendwelche sich im Anzug befindliche Wetterunbilden?? Waren Gewitter in unmittelbarer Nähe?
Sehr mysteriös das Ganze.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

23.06.2008, 09:06
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Als absolut Außenstehender, der hier aufmerksam mitliest, bin ich auch der Meinung wie Landei. Das Ganze ist in der Tat mysteriös.
Deshalb sollte mal jemand, der dem Schiedsgericht angehörte, an dieser Stelle ein Statement abgeben. Damit könnten endlose Diskussionen und Vermutungen gleich abgewürgt werden.
Es wird ja sonst auch über unwichtige Dinge in epischer Breite referiert.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

23.06.2008, 09:09
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 309
|
|
Zeitproblematik der 1. Bundesliga
Hallo
ich muss meinem Vereinskollegen Christian doch mal etwas zur Seite springen. Nachvollziehbar ist die Entscheidung zur Rundenverkürzung - unabhängig von Tabellensituation und Spielergebnis - einfach nicht, wenn sich schon Leute in der dritten Runde befinden. Darüber braucht man nicht zu reden, dies hätte das Schiedsgericht einfach früher erklären müssen. Dann kann man sich zwar immer noch streiten, aber die Teams haben dann vor ihrer "neuen" letzten Runde ggfs. nochmals eine Chance etwas zu ändern. Dies wird dann einfach genommen.
Im übrigen muss ich euch zur Zeitproblematik der ersten Liga sagen, dass auch in meiner jetzigen Klasse (2. Bundesliga Süd) keinen Deut schneller gespielt wird. Würden hier auch noch zusätzlich sechs Damenteams an den Start gehen, wäre auch dort ständig das Problem der Rundenverkürzung akut.
Ob Christian nun eine Schuld trägt, dass so langsam gespielt wird (hat Taffo angedeutet) glaube ich nicht. Dass er seine Erstligakarriere nun mal auf Eis legt, hat sicherlich auch andere Gründe, Fakt ist aber auch, dass viele Leute (und ich zähle da auch dazu) nicht mehr allzu große Lust entwickeln, einen sehr großen Aufwand zu betrieben, um dann wirklich so wenig zu spielen. Denn das ist ja das eigentlich spannende an unserer Sportart und der Meistertitel ist einfach viel mehr Wert, wenn es über die volle Distanz gehen würde.
Klar haben wir in Mainz auch ein wenig Frust, da die Saison nach anfänglich sensationellen Ergebnissen, dann nicht gut gelaufen ist. Wir haben aber eine junge entwicklungsfähige Mannschaft und gerade Brechten hat gezeigt, dass die Möllers, Junkermanns und Mefferts halt nicht in ihren ersten Herrenjahren die Erfolge einfahren, sondern nun nach einigen zähen (sogar Zeitliga-)jahren.
Bleibt alle schön geschmeidig.
Bernd Szablikowski
|

23.06.2008, 09:10
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 156
|
|
....immer dieses WETTERN gegen "TATSACHENENTSCHEIDUNGEN" !
Der Ligenspielbetrieb geht doch nicht nur über einen Spieltag, oder ?
also ...
Glückwunsch den DEUTSCHEN MEISTERN
und natürlich
den Mädels vom
BGC UERDINGEN
zum Verbleib in der 1. Liga
|

23.06.2008, 09:26
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 10.09.2007
Beiträge: 9
|
|
Klasse, Bernd!
Endlich sagt das mal einer!
Ich habe mich bei der elendig langen Diskussion um die Spieltagsverkürzungen in der 1. Bundesliga gewundert, dass nie jemand direkt gesagt hat, dass das Problem in anderen Ligen auch auftreten würde, wenn man dort noch sechs Damenmannschaften, die ebenfalls ambitioniert Bahnengolf spielen, dazu packt. Alle denken sich wahrscheinlich immer: Wir sind mit unserer Liga bei einem Eternitspieltag um 15.30 Uhr fertig und die blöden Bulis, die ja so lange brauchen, kriegen ihre vier Runden mal wieder nicht durch! Und warum nicht? Weil wir schlicht und einfach mindestens acht Startgruppen mehr haben...
Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken, bevor man hier lospoltert, obwohl man eigentlich nur ganz selten dabei ist! Ich bin nämlich der Meinung, dass man bei uns in der Liga, wenn man mit einer Stoppuhr herumgehen würde, gar nicht so oft Zeitüberschreitungen feststellen würde. Dass ein schwerer Pött mal länger diskutiert wird, ist doch normal...
Grüße, Theofanis
P.S.: Nur mal so nebenbei wollte ich noch auf diesem Weg betonen, wie stolz ich auf meine Jungs bin! Wir haben auf einem letzten Spieltag, bei dem es für uns um alles ging, das beste Minigolf gespielt, was wir können und damit diesen Spieltag auch hochverdient gewonnen. Und alles in allem haben wir uns auch diese Bronze-Medaille verdient. Jungs, das hat einfach riesigen Spaß gemacht!!!!!! 
|

23.06.2008, 13:52
|
|
Zitat:
Zitat von Theofanis
Ich bin nämlich der Meinung, dass man bei uns in der Liga, wenn man mit einer Stoppuhr herumgehen würde, gar nicht so oft Zeitüberschreitungen feststellen würde. Dass ein schwerer Pött mal länger diskutiert wird, ist doch normal...
|
Tja normal heißt aber nicht regelkonform!!!! Und auch in der ersten Liga sollten die Regeln eingehalten werden. Der Spieler hat 70 Sekunden Zeit für seinen ersten Schlag und dann für jeden weiteren Schlag 60 Sekunden und dabei ist es völlig egal, ob der Ball in der Heimat oder sonst irgendwo ungünstig liegt oder 20 cm vom Loch weg liegt.
Und deine Aussage bezüglich Stoppuhr, würde ich auch nicht so stehen lassen, denn jeder der in dieser Liga spielt oder gespielt hat, weis, wer oder wer auch nicht zu den Kandidaten gehört, die öfters länger brauchen. Denn viele vergessen, ab wann die Zeit für den ersten Schlag läuft.
Nur so am Rande...
|

23.06.2008, 16:05
|
|
an Theofanis
Nur ne Frage am Rande zur Stoppuhr,
ein Teamkollege, von dir, hat am Wochenende in Runde 2 vor Bahn 9 ca. 10 Minuten gebraucht um überhaupt an die Bahn zu gehen, obwohl er dran war!!!! und dann hatte er immer noch nicht geschlagen. Es kam eine weitere Minute noch dazu....
Wie kann denn sowas sein und nach dem der Oschi darauf aufmerksam gemacht wurde, man bemerke am Rande der Oschi hat nichts gemacht, es kam lediglich danach ein Schiedsrichter der die Gruppe dann bis Bahn 18 mit der Stoppuhr begleitet hat.
Wie erklärst du das?!
Liegt das etwa auch an den 6 Damenmannschaften?!
Wohl eher nicht, deswegen ist es ein Hohn was du hier schreibst....
Würde sich jeder in dieser Liga an die Regeln halten, würde man die Runden auch zeitlich durchbekommen!
Ich stimme Taffo komplett zu, denn damals in der Buli mit 10 Herrenteams ging es ja auch!!!!
Jemand der oft genug in der Liga gespielt hat.
|

23.06.2008, 16:08
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
dazu kommt, daß wir "damals" in der bl mit 10 teams mehr schläge gebraucht haben als dies heute im schnitt der fall ist.
und bis auf tempelhof, wo es immer lange gedauert hat, waren wir - beim start um 10 bzw. 11 uhr, trotzdem immer am späten nachmittag fertig. natürlich mußte damals keiner 800 und mehr km durch die republik nach hause fahren.
aber von hamburg/kiel waren es auch bis zu 500 km und nach berlin auch etwas mehr von nrw aus.
auch einer, der oft genug schon mitgespielt hat 
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
|