Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2008, 09:45
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Oder: Buli-Spieltage nur noch auf Kombianlagen. Damen spielen auf der einen Anlage, Herren auf der anderen. Man könnte dann vielleicht sogar 2 Kombirunden absolvieren.

Würde die Auswahl an möglichen Spielorten natürlich enorm einschränken.
das hört sich sehr gut an!
und das alles noch im kanonenstart, meinetwegen auch mit start nur an jeder 2. bahn.

aber dann wird es wieder so sein, das jahr für jahr die spieltage auf den gleichen anlagen gespielt werden (müssen), da es (noch) nicht so viele in frage kommenden kombianlagen zu finden sind.
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2008, 09:45
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Oder: Buli-Spieltage nur noch auf Kombianlagen. Damen spielen auf der einen Anlage, Herren auf der anderen. Man könnte dann vielleicht sogar 2 Kombirunden absolvieren.

Würde die Auswahl an möglichen Spielorten natürlich enorm einschränken.
Halte ich für eine sehr gute Idee, über die ich mit der Bundesligamanagerin auch schon diskutiert habe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2008, 09:41
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von taffo Beitrag anzeigen
Und damit sind wir wieder beim Thema, einige Damen in Deutschland haben Angst, dass der Einsatz weiblicher Spieler bis in Regionalligen auf Dauer den Damenspielbetrieb in Deutschland zerstören würde, der Meinung bin ich nachwievor nicht, aber eine Trennung von Damen und Herren in der 1. BL würde bewirken, dass wahrscheinlich das hohe Niveau, dass einige unserer Damen haben, herunter geht, dies widerrum würde sich auf die internationale Leistung auswirken und das ist natürlich vom DMV nicht gewünscht.

Ist schon alles sehr schwierig...
Ich finde diese Diskussion wichtig und freue mich, dass hier trotz offensichtlich festgefahrenen Meinungen Fakten auf den Tisch kommen.

Würde das Leistungsniveau der Damen sinken, wenn sie nicht mehr mit den Herren spielen würden? Du setzt also voraus, dass die Herren besser spielen, was kurioserweise für eine Sportart, für die man Gefühl voraussetzt, nicht unbedingt typisch ist. Aber es ist tatsächlich so.

Wie viele richtig guten Damen haben wir in Deutschland?

Böse Frage: Lohnt es sich für die paar Spielerinnen, überhaupt ein so aufwändiges Ligensystem zu betreiben? Nicht über mich herfallen jetzt bitte, sondern mal Luft holen und nachdenken.

Wir haben in Liga 1 drei Mannschaften, die sportlich erstklassig anzusehen sind. Bitte jetzt nicht damit kommen, dass jede Mannschaft, die den Aufstieg schafft, als erstklassig anzusehen ist. Selbst in diesen besten drei Mannschaften verteilen sich die wirklichen paar sehr guten Damen.

Es gibt aus meiner Weitsicht nur zwei Möglichkeiten:

1. Unser Spielsystem durchweg (auch international, denn dort gibt´s diese Damenproblematik auch) auf gemischte Teams umzustellen.

2. Alles daranzusetzen, dass das Damen-Minigolfen attraktiver wird.

Wollen wir den 2. Fall, halte ich dem Einspruch, die Erstligadamen würden vom Mitspielen bei den Herren profitieren, entgegen, dass die Situation im Frauen-Minigolfsport noch nie so dramatisch war, wie heute. Zweiklassengesellschaft in Liga 1, jeweils nur drei Teams in den Ligen 2. Wo bleibt da bitte dieser Anschubeffekt?

Würden die Zweitligadamen eventuell von den mitspielenden besseren Erstligadamen profitieren?

Auch so eine Frage, wenn man weiß, dass z.B. die 2. Liga Nord lange Zeit am liebsten unter sich selbst geblieben wäre. Ist ja alles so harmonisch und toll.

Wo, und diese Frage stelle ich zum 2. Mal, gibt es eine Sport-Bundesliga, in der Damen und Herren gemeinsam übern Platz laufen?

Bei den Jugendlichen fordert man immer Selbständigkeit. Solange die Eltern dabei sind, klappt das, aber so richtig entwickeln sich die Leute erst, wenn sie abgenabelt sind und einige Kreativität entwickeln. Was für die Jugend gilt, kann für die Damen nicht verkehrt sein. Brauchen die wirklich die Herren, um ein Niveau zu erreichen?

Eine Bianco Zodrow oder eine Corina Reinisch würden auch isoliert von dem Herrenspielbetrieb Weltklasse darstellen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass auch diese Damen mal älter werden, und wir dann vor einem großen Problem stehen. Die Diskussionen in 10 Jahren würde ich gerne mal miterleben!

Vielleicht gibt mein Modell, 1. und 2. Damenliga in der weiter vorne beschriebenen Form zusammenzulegen, für unterklassige Damen einen Motivationsschub, damit wir auch leistungsmäßig in der Breite besser aufgestellt sind.

Abschließend wundere ich mich mit bärliner, dass trotz offensichtlich seit Jahren bestehenden Probleme keine Anstöße aus Liga 1 kommen, etwas ändern zu wollen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2008, 08:38
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Bei den Damen stellt sich halt die Frage in wiefern z.B die 2. Bundesligen Damen überhaupt noch eine sinnvolle Maßnahme sind 2x 3 Mannschaften, wie sagt WATE immer, daß kann man den Medien nicht verkaufen, ich sehe da auch keine Besserung in den nächsten Jahren
vielleicht sollte man 1 und 2 Bundesliga der Damen zusammen legen und mit 10 Mannschaften spielen, dann wäre das ein gut besetztes eigenes Turnier mit ca. 35-40 Teilnehmern.

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware