 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

01.07.2008, 12:55
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Das ist doch pro forma auch kein Problem mann schreibst in die Satzung und das war'S
|
Seit wann kann man etwas einfach so in eine Satzung schreiben? Dazu brauchts einen Hauptversammlungsbeschluss, und diese AO-Hauptversammlung muss ordnungs- und fristgemäß eingeladen werden, damit Beschlussfähigkeit gegeben ist.
Mir kam zu Ohren, dass der DMV unter anderem auch kontrolliert, ob die Beschlüsse rechtmäßig zustande gekommen sind.
Geändert von DiStefano (01.07.2008 um 13:04 Uhr).
|

01.07.2008, 13:00
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Schade dass auch die aktuelle Liste offenbar nicht den wirklichen Stand der Spielberechtigungen wieder gibt. Es war m. E. keine gute Idee, eine halbausgegorene Liste auf der offiziellen Seite zu veröffentlichen - zum einen grenzt dies an Desinformation, zum anderen werden die Mauschelei-Vorwürfe erhoben, wenn bei bekannten Großvereinen, bei denen die ganze Zeit über ein Stoppschild prangte, "wie durch ein urplötzliches Wunder" doch noch das grüne Häkchen erscheint.
|

01.07.2008, 13:37
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von DiStefano
Seit wann kann man etwas einfach so in eine Satzung schreiben? Dazu brauchts einen Hauptversammlungsbeschluss, und diese AO-Hauptversammlung muss ordnungs- und fristgemäß eingeladen werden, damit Beschlussfähigkeit gegeben ist.
Mir kam zu Ohren, dass der DMV unter anderem auch kontrolliert, ob die Beschlüsse rechtmäßig zustande gekommen sind.
|
Wie will der DMV das denn kontrollieren ??? Die Satzungsänderungen werden bei eingetragen Vereinen im Vereinsregister hinterlegt. Und was da steht ist maßgebend, wie daß vereinsintern geregelt wird geht niemanden etwas an. Und was der Verein dann intern macht ist sowieso wurscht.
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

01.07.2008, 15:21
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Im Einzugsgebiet der Regionalliga Ost wird jedenfalls die Trainer-Regelung nicht unbedingt positiv darauf Einfluß haben, die Regionalliga Ost (derzeit 3 Teams) auf mittlere Sicht wieder ansprechend zu füllen. Auch die Aufbauarbeit in den entsprechenden Regionen (sicherlich auch mit dem Ziel überregionaler Spielbetrieb) wird damit sicherlich hinsichtlich eines nicht unwichtigen Anreizes erschwert.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.
|