Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2008, 09:45
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.362
Standard

Zitat:
Zitat von Pommes
Wo ich dieses gelesen habe, dachte ich gleich an die diversen Fußball-Auslosungen im Fernsehen: "Und jetzt losen wir für die Spielsaison XYZ die 10 Bälle für das Spielsystem ??? aus!"

Ohne sich jetzt extra über die bestimmte Anzahl der genehmigten Bälle auszulassen:
Die zu bestimmenden Bälle könnten in Kategorien eingeteilt sein, wobei ich eine Einteilung nach der Sprunghöhe favorisieren würde.
Andererseits käme auch die Frage auf, ob von den erlaubten Bällen die spezifische Oberflächenart nur erlaubt sein soll oder auch alle Ball-Versionen wie Rauhlack, Glattlack, Rohling usw. oder auch Nachproduktionen von Bällen.
Aber wenn ein Ball einen neuen Lack bekommen hat oder umgekehrt der Lack entfernt wurde,
ist es vorbei mit der Erkennbarkeit des Ursprungballes.
Somit kämen nur Bälle in Frage, welche man klar und deutlich identifizieren kann.
Daher Vorsicht beim vielen Spielen von den Bällen wegen des Abriebes der Oberfläche!

Ich fände es aber sehr lustig, wenn dann per Auslosung altgediente Minigolfbälle anno den Bahnengolf-Anfängen wieder zum Einsatz kämen:
"Für die Spielsaison XYZ kommen unter Anderem wieder zum Einsatz: Tomate, 5-Tonner, Schwarz- sowie Rotpunkt, 70 Euro, 06 Euro usw.!"
Schon wird der Ball-Markt aufgewirbelt und die alten Ballbestände durchgesucht!

Aber Scherz beiseite und zurück zum eigentlichen Thema dieses Thread:
Mich würde es interessieren, wann der DMV seinen Mitgliedern diese Neuerungen offiziell meldet, denn auf der WMF-Homepage ist das Update-Datum vom 20.10.2008 angegeben.

Auch frage ich mich als Spieler & Landeslehrwart, wie man die Thematik "Ballerkennung während des Spielbetriebs" angehen soll:
Schulung der Schiedsrichter in Ballkunde?
Dürfen nur Bälle mit klar erkennbarer Marke oder Firmenname gespielt werden?
Oder hoffen die Verantwortlichen für diese Regelung auf die Ehrlichkeit der Spieler oder auf das Verpetzen durch die Mitspieler?
Bei Bowlingwettkämpfen auf höherer Leistungsebene werden die Turnierkugeln auch vermessen und markiert, damit der Spieler nur mit den erlaubten Kugeln spielt >
so habe ich dieses mal gehört oder gelesen.
Nur beim Bowling ging es insbesondere um die Gewichtsverlagerung innerhalb der Kugel wegen der Drallentwicklung.

Da bin mal gespannt, wie sich dieses Thema weiterentwickelt.

Und meinen Dank an "Chaos" für diese Info sowie Landei & Roger für ihre Übersetzungen,
denn dadurch habe ich gleich neues Material für meine Schiedsrichter-Schulung kommenden Samstag.

An Wate:
Deinen Vorschlag mit einem Ligensystem ohne die ganzen Regelauflagen finde ich sehr gut...insbesondere wegen der Abschaffung des Bierverbotes.
Dann könnte ich auch mal wieder besser spielen.

Promille-Turnier......ich komme!
Um das klarzustellen: Mir geht´s nicht um Promilleturniere.

Aber der reine Freizeitminigolfer wird unter Umständen zwischendurch mal ein Bier trinken wollen. Wird ihm das mit Strafandrohung untersagt, geht er kegeln, denn dort darf er das.

Abgesehen davon fehlt mir bei der Debatte um Bier und Schnaps die Konsequenz im Handeln. Mann kann nicht bis in die überregionalen Ligen die Augen verschließen und andererseits verteufeln.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2008, 12:33
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Dottore Beitrag anzeigen
Dann kriegt jeder 10 Bälle und damit wird gespielt.
Das war tatsächlich schon mal geplant von der damaligen Führung der WMF - dabei war Groß-Absahnen geplant - alle Ballproduzenten sollten ein Gebot abgeben über die 10 Bälle, die dann 2 Jahre lang ausschließlich zugelassen sein sollten.
Nach diesen 2 Jahren sollte wieder ausgeschrieben werden - und dann die nächsten 10 Bälle gespielt werden. Natürlich wären in diesen 2 Jahren alle Konkurrenten des ersten Ausschreibungsgewinners in andere Branchen abgewandert...
Und eine Firma wäre übrig geblieben...
Das wurde damals unter Führung des DBV erfolgreich verhindert.
Die jetzige Regelung ist mindestens schon 10 Jahre alt und hat bislang eigentlich gut funktioniert. Im Moment scheint es aber so, dass einige aktuelle Firmen für 2009 noch nicht alles beieinander haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2008, 13:33
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Also wenn man sich das mal in Ruhe überlegt, dann hätte die 10 Ball-Regelung schon einige Vorteile. Wie z.B. wesentlich geringerer Trainingsaufwand, bessere Transparenz der Wettkämpfe,
fairer gegenüber jenen Spielern, die sich nicht mehrmals in der Saison die neuesten BoF's
leisten können. Auch den Medien wäre das Ganze besser zu verkaufen.
Der 1oer-Satz müßte aber jedes Jahr erneuert werden. Ein echte Herausforderung für die Ballguru's, denn nur aus dem Aktivenkreis sollte die Auswahl kommen, keinesfalls von Herstellern oder Händlern.
Mir ist klar, daß von mancher Seite gleich ein grosser Aufschrei kommen wird, was mich allerdings nicht berührt.

Die Hersteller sollten sch ohnehin mal Gedanken machen, ob angesichts drohender Rezession statt 100% Rohgewinn auch 70% reichen würden. Nur mal so als Hausnummer
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers

Geändert von ABCoolboy (21.10.2008 um 14:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2008, 21:43
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.556
Standard

Zitat:
Zitat von ABCoolboy Beitrag anzeigen
Also wenn man sich das mal in Ruhe überlegt, dann hätte die 10 Ball-Regelung schon einige Vorteile. Wie z.B. wesentlich geringerer Trainingsaufwand, bessere Transparenz der Wettkämpfe,]
Das hätte vor allem den Vorteil, daß sich der Mitgliedeschwund geplagte Verband auch noch spalten würde, die Pläne dafür liegen schon seit 10 Jahren in der Schublade, stellt sich die Frage welcher Verband dann mehr Mitglieder hätte.

Zustände wie beim Boxen. F: Du bist deutscher Meister? A: ja F: von in welcher Version

Bahnengolfsport ade !!!!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2008, 21:47
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Standard

offtopic @dirk: wann gibt es eine aktualisierung deiner ballseite? die letzte ist vom juli
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2008, 13:33
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.
Wie Michelino schon richtig vermerkte. gibt es diesen Unsinn schon seit etwa 10 Jahren.
In diesen zehn Jahren hat man sich einen Dreck um diese Angelegenheit gekümmert.
Selbst Kisow-Bälle wurden weiter benutzt und zum Glück hat, meines Wissens nach, auch kein Schiri eine Ballkontrolle vorgenommen (lasse mich gerne eines Besseren belehren).
Also nochmal, warum sich Aufregen, es geht im alten Trott weiter.
Die Verbände kassieren bei den Produzenten ab und die Produzenten - und das kann ich nachvollziehen - beim Verbraucher.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2008, 20:14
BOnF BOnF ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Bärlin
Beiträge: 176
Standard

kann man diese Regelung nicht einfach ignorieren?????
Welcher Schiri würde sich denn trauen, 90% der Spieler eines Turniers zu verwarnen oder das Turnier für ungültig erklären, weil unlizensierte Bälle gespielt wurden. Andere Regeln werden doch auch nicht geahndet (siehe Thread um 11min am Blitz oder die Tatsache, das bei der DM in Spandau nahezu JEDER Spieler den Ball mit dem SCHLÄGER im Abschlagfeld positioniert hat). Ich weiß, das dieser Vorschlag eine Art Aufruf zur Revolte ist, aber die Ossis (SORRY) sind auch auf die Strasse gegangen und haben die Mauer 'umgerissen'
__________________
Mein Name ist BOnF - James BOnF.....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2008, 20:33
Benutzerbild von teckel
teckel teckel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
Standard

Zitat:
Zitat von BOnF Beitrag anzeigen
... das bei der DM in Spandau nahezu JEDER Spieler den Ball mit dem SCHLÄGER im Abschlagfeld positioniert hat...
DAS ist zum Beispiel erlaubt. Also erst Schlau machen und dann große Rumposaunen.
__________________
Was ist eine Signatur? <-- Bitte alle nicht der Definition entsprechenden Signaturen löschen. Danke!!!

Gruß
teckel
E-Mail
PM schicken
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.10.2008, 20:34
CW CW ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 46
Standard

Müßte es nicht möglich sein, daß die Verbände der Mitgliedsnationen (z.B. DMV) in diesem Fall intervenieren? Wenn die Verbände gegen diese Regelung sind, dürfte sich der WMF doch wohl nicht durchsetzen können? Oder haben auch die nationalen Verbände ein (finanzielles?) Interesse daran?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.2008, 20:37
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von CW Beitrag anzeigen
Oder haben auch die nationalen Verbände ein (finanzielles?) Interesse daran?
Wer ist den wohl der Präsident des DMV ??

Dreimal darfst Du raten !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de