Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 08.05.2012, 19:09
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

@Lemmiwinks
.. das erläutere ich Dir gerne, das Mainzer Damenteam ist im Moment mit etwas Abstand Tabellenletzter. Die Gründe dafür sind Dir ja sicher bekannt, das spielt auch keine Rolle. In Niederstetten hätten sie den Spieltag wahrscheinlich gewonnen oder wären zumindest 2. geworden. Was bedeutet hätte, der Anschuß zu Platz 2 wäre wieder hergestellt gewesen, das soll nicht heißen daß dieses in den letzten verbleibenden 2 Spieltagen nicht auch möglich wäre, aber es wird ungemein schwieriger. Ein Ausfall von Wettbewerben, egal in welcher Sportart, die nicht nachgeholt werden oder werden können ist immer eine gewisse Wettbewerbsverzerrung, für den einen ein Vorteil für den anderen ein Nachteil
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 08.05.2012, 21:06
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@Lemmiwinks
.. das erläutere ich Dir gerne, das Mainzer Damenteam ist im Moment mit etwas Abstand Tabellenletzter. Die Gründe dafür sind Dir ja sicher bekannt, das spielt auch keine Rolle. In Niederstetten hätten sie den Spieltag wahrscheinlich gewonnen oder wären zumindest 2. geworden. Was bedeutet hätte, der Anschuß zu Platz 2 wäre wieder hergestellt gewesen, das soll nicht heißen daß dieses in den letzten verbleibenden 2 Spieltagen nicht auch möglich wäre, aber es wird ungemein schwieriger. Ein Ausfall von Wettbewerben, egal in welcher Sportart, die nicht nachgeholt werden oder werden können ist immer eine gewisse Wettbewerbsverzerrung, für den einen ein Vorteil für den anderen ein Nachteil
Unglücklich? Ja. Verzerrung im Sinne einer Benachteiligung? Nein.

Die Mainzer Damen wurden bislang nicht daran gehindert in den vorangegangenen Spieltagen mehr Punkte einzusammeln. Wenn es sich jetzt um den Heimspieltag gehandelt hätte, okay. Aber so; neutraler Platz, gleiche Chance für alle. Also auch gleicher Nachteil für alle. Verzerrt ist da nichts!
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 08.05.2012, 21:28
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.879
Standard

@ lemmiwinks: Mein Beitrag bezüglich der Recherche war nicht gegen Dich.
Ich hab nur Ergebnisse gesucht, weil Du nur die Herren erwähntest. Das hätte darauf schließen lassen können, dass nur wichtig ist, dass diese ihre 4 Runden spielen. Und sehr oft, wenn sie Beton oder Filz vorspielen, kommen die Damen nicht in den Genuss, 4 Runden spielen zu dürfen, zu können oder vielleicht auch zu müssen.
Man sollte vielleicht die Ausschreibung entsprechend anpassen, dass nur auf Eternit 4 Runden gespielt werden und die anderen Systeme nur 3 Runden für alle. Dann würden auch nicht so viele Turniere verkürzt werden.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 08.05.2012, 22:26
heiner heiner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
Standard Nordische (Minigolf-)Kombination

Die meisten Minigolfer sind spätestens am Freitag auf der Anlage; auch der Samstag ist für's Training wichtig. Aber vielleicht sollte man - nach dem Vorbild der Nordischen Kombination (Probesprung einen Tag vor dem Wettkampf, der zählt, wenn am Wettkampftag das Wetter verdrießlich ist) - eine Proberunde am Samstagnachmittag ab 14 Uhr erwägen; danach wäre für die besonders Fleißigen immer noch Zeit, sich die letzten Feinheiten zu erarbeiten. Aus dieser Proberunde würde also nur dann "Minigolfernst", ergo Meisterschaftswertung, wenn am Sonntag weniger als zwei Runden gespielt werden. Im Normalfall wäre diese Runde nur die Probe auf's Exempel, man hätte sie aber "in petto", um einem Wettkampfabbruch zu begegnen. Der Ausrichter könnte die "Vorkampf"-Besten (Einzel/Mannschaft) am Abend oder am Schluss des Wettkampfs besonders auszeichnen.
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 08.05.2012, 22:38
lessi lessi ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.540
Standard

nette idee heiner....

....würde aber wahrscheinlich nur dazu führen, dass noch eher angereist wird, weil ein halber tag
training draufgehen würde.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 08.05.2012, 23:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

@Heiner

das wär's doch mal, wenn man bedenkt, daß manche Teams mitunter schon 900 km einfach Fahrstecke einfach gehabt haben (Olching - Trappenkamp)

@Lessi

eine ernsthafte Runde ist doch das beste Training überhaupt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 09.05.2012, 06:02
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.879
Standard

Zitat:
Zitat von heiner Beitrag anzeigen
Die meisten Minigolfer sind spätestens am Freitag auf der Anlage; auch der Samstag ist für's Training wichtig. Aber vielleicht sollte man - nach dem Vorbild der Nordischen Kombination (Probesprung einen Tag vor dem Wettkampf, der zählt, wenn am Wettkampftag das Wetter verdrießlich ist) - eine Proberunde am Samstagnachmittag ab 14 Uhr erwägen; danach wäre für die besonders Fleißigen immer noch Zeit, sich die letzten Feinheiten zu erarbeiten. Aus dieser Proberunde würde also nur dann "Minigolfernst", ergo Meisterschaftswertung, wenn am Sonntag weniger als zwei Runden gespielt werden. Im Normalfall wäre diese Runde nur die Probe auf's Exempel, man hätte sie aber "in petto", um einem Wettkampfabbruch zu begegnen. Der Ausrichter könnte die "Vorkampf"-Besten (Einzel/Mannschaft) am Abend oder am Schluss des Wettkampfs besonders auszeichnen.
Ich finde die Idee auf jeden Fall überlegenswert!!
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 09.05.2012, 06:26
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, weshalb du dich so gegen die Aussage sperrst, dass in der Bundesliga zu langsam gespielt wird.
Weil ich es - im Gegensatz zu dir aus eigener Anschauung - besser weiß. Und daher wehre ich mich gegen solche Pauschalaussagen.

Natürlich gibt es in der 1. BL Spieler/innen, die ihr Zeitlimit voll ausschöpfen und es mitunter auch mal überschreiten. Aber die gibt es in jeder anderen Liga auch. Das also als Grundübel der 1. BL darzustellen, ist ebenso falsch (weil es eben nur um Einzelpersonen geht) wie unfair (weil man dann auch jede andere Liga anprangern könnte).
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 09.05.2012, 06:33
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von ABCoolboy Beitrag anzeigen
Was sagt uns das : wir sind alle blöd und haben null Ahnung - begreift das doch endlich
So würde ich das nicht formulieren, jedenfalls wäre "alle" wohl übertrieben....

Aber viele hier tragen so viele Vorurteile mit sich herum, dass sie gar keine Fakten mehr sehen wollen. Und schon gar keine Entwicklungen über Jahre erkennen können.
Um etwas objektiv beurteilen zu können, muss ich mir zumindest mal ein eigenes Bild gemacht haben. Aber das haben die wenigsten, die hier so lautstark ach so genau wissen, wo das Übel begraben ist.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 09.05.2012, 06:38
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@heiner:
Gar keine schlechte Idee. Aber der Einwand von lessi ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Aber wir haben ja auch Aktivensprecher, die könnten sich ja mal mit solchen Ideen beschäftigen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware