Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2019, 14:21
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.419
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Es ist völlig egal wie Du beim Minigolf den Schläger hällst, [...] Es gibt Spitzenspieler die haben völlig ungewöhnliche Schlägerhaltungen
erwähnt seien hier
Miro Stoparic: untere linke Hand, so verdreht dass der Zeigefinger oben auf liegt
Walter Erlbruch: extrm weit die Hände auseinander mit extrem kurzer Ausholbewegung, sieht ehertotal verkrampft aus [...]
Wer weiß... vielleicht würden die mit einer anderen Technik besser spielen.

(Miro hat übrigens die rechte Hand unten.)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2019, 17:20
Golfer18 Golfer18 ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 11.12.2018
Beiträge: 9
Standard

Das Video sieht ja schon einmal interessant aus.So etwa habe ich gesucht.Vielleicht sollte der DMV sich einmal Gedanken über das Thema machen und ein Trainingsvideo in Auftrag geben.
Pinkydiver es geht hier mehr um die Anfänger als um die fortgeschrittenen Spieler ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2019, 12:03
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von Golfer18 Beitrag anzeigen
Trotzdem ist es schade,,dass es aktuell anscheinend keine Techniken zum erlernen des Putten gibt.So verlieren Jugendliche doch gerade am Anfang ,schneller
die Lust.Insbesondere ,wenn Sie vielleicht auf Betonbahnen anfangen und sich eine 7 nach der anderen einfangen und man kann Ihnen keine Tipps geben.
Hallo Golfer18,
ich empfehle dir, bei den Anfängern auf ihre bereits vorhandene Schlagtechnik individuell einzugehen und auf ihr aufzubauen. Es ist für das spätere leistungsorientierte Spielen sehr wichtig, dass der Minigolfspieler seiner eigenen, selbst erarbeiteten Schlagtechnik optimal vertraut und nicht einer in der Literatur propagierten, quasi-normierten Schlagtechnik folgt. Was der Technik-Trainer freilich leisten muss: er muss sich die Schlagtechnik bzw. Schläger-/Körperhaltung des Schützlings kritisch anschauen und diese korrigieren, insoweit sie suboptimal ist. Hierzu sollte er ein Bild einer guten, zweckmäßigen Schlagbewegung im Kopf haben (eventuell abgeschaut bei denjenigen Spielern, die technisch optimal aufgestellt sind - nicht die Technik eines jeden Spitzenspielers lässt sich von anderen erfolgreich kopieren, vorsichtig ausgedrückt). Der Technik-Trainer sollte auf folgendes achten:
"Rührbewegungen", die oft durch einen suboptimalen Abstand des Körpers zum Ball verursacht sind
"Ruckelbewegungen" beim Schlagen (etwa ein kurzes bis deutlich bemerkbares Innehalten nach dem Wegbewegen des Schlägers nach hinten, bevor zugeschlagen wird, oder ein abruptes Abstoppen der Bewegung nach dem Treffen des Balles) statt des optimalen kontinuierlichen Durchziehens der Bewegung
Mängel in der Griffhöhe, die meistens durch eine suboptimale Schlägerschaftlänge verursacht sind
suboptimale (bei den meisten Anfängern zu tiefe, nur selten zu aufrechte) Oberkörperhaltung, die über die Jahre hinweg zu "Katzenbuckel" bzw. zu Rückenschmerzen führen können
fehlende Körperspannung im Handgelenk, im Oberkörper, in den Oberschenkeln...
etc.
Zum Beispiel kann er Spieler per Smartphone aufnehmen und ihnen selber die Aufnahmen vorspielen, damit das auch geglaubt wird, was er sagt.
Auf jeden Fall sollte man bedenken, dass bei allem Training der Spaß im Vordergrund stehen muss, da der Anfänger dem Trainer sonst sehr schnell davonlaufen wird - das ist beim Minigolfen nun mal so, im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten.
FG
DiStefano

Geändert von DiStefano (08.04.2019 um 12:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de