Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 14.06.2010, 10:48
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Also ich hab mit der Freigabe von Alkohol auch so meine Probleme und zwar aus folgenden Gründen:

Wo zieht man die Grenze, wenn ich sage das Alkohol bei einem Turnier erlaubt ist? Darf ich dann zwischen den Runden etwas trinken, oder darf ich sogar während der Runde meine Flasche Bier oder anderes mitnehmen? Wie Wate schon sagt, keine Pulle Bier oder mit der Kippe an der Bahn, das bedeutet aber ich brauche wiedermal ein Regelwerk.

Ich habe damit auch deshalb ein Problem, weil es die Aussenwirkung des Sports / der Freizeitbeschäftigung nicht postitiv darstellt. Wir diskutieren hier, wie wir neue und mehr Mitglieder gewinnen können. Mitgliedergewinnung fängt aber sinnvollerweise im Kinder- und Jugendbereich an. Was meint Ihr, was Eltern davon halten, wenn Ihre Kinder bei einer Sportart mitmachen wollen und sollen, wo Alkohol wie selbstverständlich dazugehört. Ich würde das abschreckend finden.

Außerdem hab ich den Eindruck das alle immer gleich hier das ganze Rad neu erfinden wollen. Es gibt einfachere Möglichkeiten z.B. dem Familiengedanken nachzukommen, was aber jetzt schon immer an der Sportwarte-/ Bundesversammlung scheitert. Erlaubt doch einfach das alle Mannschaften bis einschliesslich der 2. Bundesliga gemischt mit Damen und Schülern antreten dürfen. Im Schüler- und Jugendbereich ist es üblich gemischt anzutreten und im Seniorenbereich auch und dass auch noch bei einer geringeren Mannschaftsstärke, nur in der allgemeinen Klasse, wo uns langsam die Mitglieder ausgehen, brauche ich 6 Herren, die mit Jugendlichen und Senioren aufgefüllt werden können, aber bitte nur männlich, oder bei Damenmannschaften nur weiblich, aber wie schon gesagt in Ihrer eingenen Klasse dürfen sie gemischt spielen. Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 14.06.2010, 12:49
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wenn ich mir anschaue wie die Amateur/Hobbyfussballer trinken und dennoch soviele kinder dort angemeldet werden halte ich das für nicht angebracht diese bedenken

Dennoch unterstütze ich den punkt das es nicht auf der runde praktiziert werden sollte .... wo die grenze ist sollte klar sein .... Basis ja / Sport nein .... das ist ja auch beschrieben
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.06.2010, 13:02
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Da hast du mich falsch verstanden, deine Abgrenzung war deutlich, ich meinte die Abgrenzung im Freizeitbereich zwischen vor- während- zwischen- und nach dem Turnier.

Sicher trinken Fussballer, aber nicht auf dem Spielfeld und ich glaube auch nicht in der Pause und ob es davor geschieht kann ich nicht beurteilen. Danach bestimmt... und das dürfen wir auch beim Golfen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.06.2010, 13:41
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von Eckmar Beitrag anzeigen
Wenn ich mir anschaue wie die Amateur/Hobbyfussballer trinken und dennoch soviele kinder dort angemeldet werden halte ich das für nicht angebracht diese bedenken
.....
Ich muß Cash in dem Punkt zustimmen. Ich weiß aus eigener Erfahrung das Eltern ihren Kindern aus dem Verein abgemeldet bzw. gar nicht erst angemeldet haben da bei uns am Vereinstag fast nur Bier getrunken wird.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.06.2010, 18:48
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ok dann hab ich das falsch verstanden ..
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 16.06.2010, 15:48
Benutzerbild von awhw
awhw awhw ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
Unglücklich

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich kann nicht verstehen, warum das Thema Alkohol immer so in den Vordergrund gerückt wird. Eindruck.
Ich auch nicht...

Meine es allerdins so:

1. Kein Sportverband im DOSB, egal welcher Sportart kann es sich erlauben, Alkohol im Sportbetrieb zu zu lassen.

2. Innerhalb des DMV eine Sonderregelung für s.g. Hobby(Bier)runden einzuführen ist einfach Quatsch.

3. Rechnet mal die Wochenstunden durch: Schlaf/Arbeit/Freizeit und dann den Anteil für Sportausübung (Wettkämpfe) Diese paar Stunden sollte es für alle "OHNE" gehen.

Herbert Weber
-bekennend gern Biertrinkender-
__________________
minigolf-stettiner-haff@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.06.2010, 17:51
immermvbnb
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von awhw Beitrag anzeigen
Ich auch nicht...

Meine es allerdins so:

1. Kein Sportverband im DOSB, egal welcher Sportart kann es sich erlauben, Alkohol im Sportbetrieb zu zu lassen.

2. Innerhalb des DMV eine Sonderregelung für s.g. Hobby(Bier)runden einzuführen ist einfach Quatsch.

3. Rechnet mal die Wochenstunden durch: Schlaf/Arbeit/Freizeit und dann den Anteil für Sportausübung (Wettkämpfe) Diese paar Stunden sollte es für alle "OHNE" gehen.

Herbert Weber
-bekennend gern Biertrinkender-
Da hast du wohl wesentliches überlesen awhw. Es ging nicht um eine Sonderregelung für Bierrunden sondern darum eine Spassesebene unterhalb der Ligen einzuführen. Und zum Spass gehört dann auch mal ein Bierchen dazu (Spass lässt sich nicht regeln, Regeln nehmen oft den Spass).
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 16.06.2010, 19:06
Benutzerbild von awhw
awhw awhw ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
Standard

Ich habe selten ein Thema so genau gelesen,

aber Turnier/Wettkampf Spaßebene mit Alkoholduldung geht in einem SPORT-Verband/Verein eben nicht. Und darauf wette ich einen Kasten Herforder (alkoholfrei)
__________________
minigolf-stettiner-haff@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 17.06.2010, 06:59
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Wer Alkohol braucht, um Spaß zu haben, ist nicht nur beim Sport, sondern grundsätzlich im Leben irgendwie auf dem Holzweg....
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 17.06.2010, 09:30
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Wer Alkohol braucht, um Spaß zu haben, ist nicht nur beim Sport, sondern grundsätzlich im Leben irgendwie auf dem Holzweg....
Volle Zustimmung.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware