Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 21.11.2011, 16:48
Benutzerbild von Golfer TobY
Golfer TobY Golfer TobY ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Gladbeck
Beiträge: 683
Standard

gibt es mittlerweile auch ein Pistenplan oder so den man mir schicken könnte ich hab keine ahnung was ich alles an Bälle am WE mit nehmen soll nach möglichkeit habe ich keine Lust so viele Bälle mit rum zu schleppen da wer es schon super wenn mir jemand einen Plan schicken könnte

meine emailadresse : golfertobi@yahoo.de


lg Toby
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 21.11.2011, 20:48
Benutzerbild von Andy Capp
Andy Capp Andy Capp ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Exil-Wiehler
Beiträge: 133
Standard Kein Pistenplan

Hallo Toby,

einen Pistenplan gibt es noch nicht. Die Bahnen werden am Samstag erstmalig als Parcours aufgebaut. Wir sind selbst gespannt, welche Schlagvarianten funktionieren! So wie es bisher aussieht, sollte man auf jeden Fall das klassiche Repertoire für Abteilung 1 dabeihaben: Sprich, etwas was in die Richtung der alten H- und K-Bälle von Beck und Meth geht, Deutschmann bzw. BO-Bälle, Classic-Bälle, ggf. Bälle für die liegende Schleife. Turbos und so werden wohl eher nicht gebraucht, wohl aber Bälle für Mehrbandenschläge an 5 und 14.
__________________
Blimey!
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 22.11.2011, 06:35
Benutzerbild von Golfer TobY
Golfer TobY Golfer TobY ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Gladbeck
Beiträge: 683
Standard

ah super dann weiß ich bescheid danke Andy
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 22.11.2011, 22:52
Benutzerbild von Andy Capp
Andy Capp Andy Capp ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Exil-Wiehler
Beiträge: 133
Standard Welche Bälle ?

@ Toby:

Wir haben zwar die Bahnen noch nicht in dem Sinne trainiert, aber schon etwas ausprobiert. Vielleicht kann ich noch etwas eingrenzen, was ich an Bällen als Erstes auspacken würde:

An Bahn 1 denke ich in Richtung eines langsamen Deutschmann oder BO-Balls. Ob nun über Bande oder direkt muss man schauen. Rotation auf Grund der geringen Abmessungen eher unwahrscheinlich.

Ähnliches gilt auch für Bahn 2.

An Bahn 3 + 4 vielleicht eher ein dicker Ball (wegen des Auswurfs) auf Rücklauf, Sprunghöge aber eher geringer als sonst, oder einen Ball der gut bremst. Ich werde meine Bälle für die Schleife ausprobieren oder die langsamen Pacman.

An Bahn 5 ist kein Schlag über Vorbande vorne möglich. Ich würde erstmal in Richtung Sprunghöhe 25 - 30 cm gehen.

An Bahn 6 ist gleichfalls kein Vorbandenschlag möglich. Also wohl einfacher Rücklauf mit einem nicht zu schnellen Ball, wie Light 8, Ravensburger 252, H 5.

Bahn 7 ist knifflig, weil der Endkreis nicht im Boden eingelassen ist, sondern hoch steht. Also muss man entweder direkt heben, oder einmal titschen lassen, oder gegen den Hügel ballern und dann fliegen lassen. Ball je nachdem, welche Variante man nimmt.

Bahn 8 spielt sich relativ normal, also vielleicht ein H-Ball, ein langsamer 3D-Nummernball oder was man sonst gerne spielt.

Bahn 9 funktioniert auch normal, mur muss man auf Grund der kurzen Abmessungen von der Sprunghöhe runtergehen (wenn man auf Rücklauf spielt). Ansonsten wäre auch ein langsamer Ball auf Vorlauf auszuprobieren (Pacman 1, 3D 213, ...)

Ähnliches gilt für Bahn 10, also vielleicht ein Ravensburger 251 / 252 oder die entsprechenden Light-Bälle.

An Bahn 11 kann man so wie's aussieht verschiedenes spielen, also ruhig den Ball nehmen, den man hier gerne nimmt.

Bahn 12 wird wahrscheinlich eher nicht mit Vorbande gespielt, also vielleicht etwas ähnliches wie an Bahn 1 + 2.

Bahn 13 wird man wahrscheinlich am Besten gerade spielen, ein Vorbandenschlag dürfte vom Winkel her schwierig sein. Also vielleicht etwas nicht zu bremsiges mit einer Sprunghöhe von 25 cm.

Bahn 14 könnte vielleicht für einen KBall oder Deutschmann/BO gut sein.

Bahn 15 vielleicht in Richtung Classic 2, oder etwas weicher, damit er sich auf Rücklauf einbremst.

Bahn 16: keine Ahnung.

Bahn 17: Der Durchlauf ist eng, daher dürften Vorbande und Rotation ausscheiden. Also Gradschlag mit Deutschmann/Ravensburger 25x-Ball oder H-Ball oder vielleicht 3D 243 / 223?

Bahn 18: Zwar kurz aber eng und steil. Wenn man zu schnell spielt, kommt der Ball auch wieder zurück. Also vielleicht ein Classic 2: Relativ hart, aber nicht zu schnell.

Wie gesagt, austrainiert ist das noch nicht. Aber das sind so die Bälle, die ich am Samstag als Erstes ausprobieren werde. Wahrscheinlich kommt dann alles ganz anders...

Viele Grüße

Andy Capp
__________________
Blimey!
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 22.11.2011, 23:14
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

gibts eigentlich irgendwo Bilder von allen Bahnen ??
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 23.11.2011, 07:33
Benutzerbild von Andy Capp
Andy Capp Andy Capp ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Exil-Wiehler
Beiträge: 133
Standard Bilder & Halle

@ pinkydiver: Ich werde heute abend mal ein Bilder auf die Homepage stellen. Fotografisch besonders gelungen sind die Bilder aber nicht, denn sie sind beim Bau der Bahnen in Garage und Keller entstanden.

@ breminho: Samstag kann man ab ca. 9.30 Uhr in die Halle.
__________________
Blimey!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 23.11.2011, 19:31
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.455
Standard

Zitat:
Zitat von Andy Capp Beitrag anzeigen
@ pinkydiver: Ich werde heute abend mal ein Bilder auf die Homepage stellen. Fotografisch besonders gelungen sind die Bilder aber nicht, denn sie sind beim Bau der Bahnen in Garage und Keller entstanden.

@ breminho: Samstag kann man ab ca. 9.30 Uhr in die Halle.
hast mail
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 24.11.2011, 13:24
Benutzerbild von Andy Capp
Andy Capp Andy Capp ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Exil-Wiehler
Beiträge: 133
Standard Neue Infos auf der Homepage

Hallo Zusammen!

Auf unserer Homepage: http://www.mgc-homburger-land.de/19.html

gibt es noch ein paar neue Informationen zum Turnier:

- Bilder von fast allen Bahnen
- Empfehlungen zu Bällen
- vorläufige Teilnehmerliste (leider gab es ein paar krankheitsbedingte Abmeldungen :-(
- Wegbeschreibung mit Bildern

Am Samstag ist ab ca. 9.30 Uhr Möglichkeit zum Training, am Sonntag ist die Halle voraussichtlich ab 7 Uhr geöffnet.

Viele Grüße

Andy Capp
__________________
Blimey!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 25.11.2011, 06:19
Benutzerbild von Butchiel
Butchiel Butchiel ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 119
Standard Noch Plätze Frei

Hallo es sind noch Plätze frei. Wer lust hat einfach noch Anmelden oder Vorbeikommen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware