Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 07.03.2017, 16:44
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.395
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
[...]

Aus diesem Buch stammt diese Zeile :
" Der ersten Minigolf-Sportanlage in Locarno folgten schon bald ein zweiter Platz im Nachbarstädtchen Ascona, weitere in den umliegenden Fremdenverkehrszentren und Urlaubsorten am Lago Maggiore und am Luganer See. 18 waren es bald innerhalb eines Jahres.
Ja, dieses Buch habe ich auch -- leider gibt's darin keine Quellenangaben (d.h. ein Literaturverzeichnis schon, aber keine Angabe, worauf einzelne Daten beruhen). Ich sage nicht, daß es nicht stimmt, aber so läßt es sich nicht nachprüfen.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 07.03.2017, 17:45
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
@pinkydiver

Du hast falsch zitiert ! Ich habe auf diesen, deinen Abschnitt Bezug genommen

"Im Netz findet sich folgendes:

Der erste genormte „Minigolfplatz“ mit 18 Bahnen, bei denen die Hindernisse und die Reihenfolge der Bahnen fest vorgegeben waren, entstand in der Nähe von Locarno (Schweiz) und wurde von seinem Erfinder, einem Gartenbauarchitekten, patentrechtlich geschützt unter der Bezeichnung "Minigolf“.

Das war die Voraussetzung dafür, dass überall nach gleichen Kriterien und Maßen gleiche Bahnen gebaut werden konnten. Die Minigolfbahnen sind dabei so konzipiert, dass ein Spieler, bei entsprechender Übung, jede Bahn mit einem As, also einem einzigen Schlag bewältigen kann. Auf einer solchen Anlage wird seit den 1960er Jahren übrigens auch in Meersburg gespielt.. .

* übrigens war Geografie so ziemlich mein bestes Fach

Sorry die Schrift für das wesentliche war zu klein
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 07.03.2017, 23:06
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.395
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
In Winterberg gab es damals so eine Bahn. Das war in meiner Jugendzeit als wir dort regelmäßig Urlaub gemacht haben. Ob es diese allerdings noch gibt weiß ich nicht.
Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Wenn meine Erinnerung nicht täuscht waren sie aus Holz und ähnelten den jetzigen Filzbahnen. Die Hindernisse waren auch ähnlich. Nur künstlerischer. (z.B. eine Windmühle die nicht drehte mit einem mittleren Durchgang = Einfachtor, usw.) Es gab z.B. auch eine Bahn die der optischen Täuschung sehr nah kam. Allerdings waren die Bahnen meine ich nicht so lang wie übliche Filzbahnen. Ging eher so meine ich in die Richtung Bad Münder, evtl noch etwas kürzer.
Danke -- und hier ein paar Links zu Bildern von der alten Anlage in Winterberg (war sie das?):
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 08.03.2017, 07:06
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Danke -- und hier ein paar Links zu Bildern von der alten Anlage in Winterberg (war sie das?):
Da ist sie ja. Die Bahn mit der "Windmühle". Schlechte Erinenrung. Aber ja, das müsste die Anlage gewesen sein. War dann (so wie es aussieht) doch nicht aus Holz...
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 08.03.2017, 10:06
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Eine der irrsten Anlagen liegt paar km von mir weg. Da habe ich 2012 mal ein Gaudi-Turnier mitgespielt. Meines Wissens nach hat die Anlage ein Holländer "gebastelt"

Durch die "Schweisserbrille" war nix zu sehen !

www.allesroger.de/Gaudi-kues2012.pdf
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands

Geändert von allesroger (08.03.2017 um 10:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 08.03.2017, 13:04
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Roger, das ist keine Minigolfanlage, das ist Krankheit Nr. 1. Hat auch nur 12 Bahnen!

Krankheit Nr. 2 in Bernkastel ist oben auf dem Berg am Kurgastzentrum. Hier wurde eine weitere 12 Bahnen Minigolfanlage gebaut, welche aus Abteilung I, Abteilung II und ? Hindernissen besteht. Ich nenne so etwas nicht Minigolfanlage, auch wenn es so ähnlich aussieht.

Eine Tasse mit dreckig braunem Wasser ist auch kein Kaffee - auch wenn er so ähnlich aussieht

:-)
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 08.03.2017, 13:20
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
Roger, das ist keine Minigolfanlage, das ist Krankheit Nr. 1. Hat auch nur 12 Bahnen!

Krankheit Nr. 2 in Bernkastel ist oben auf dem Berg am Kurgastzentrum. Hier wurde eine weitere 12 Bahnen Minigolfanlage gebaut, welche aus Abteilung I, Abteilung II und ? Hindernissen besteht. Ich nenne so etwas nicht Minigolfanlage, auch wenn es so ähnlich aussieht.

Eine Tasse mit dreckig braunem Wasser ist auch kein Kaffee - auch wenn er so ähnlich aussieht

:-)
Gibts von Dir auch mal was positives, Du Meckerheini
!!!


Du bist ja schlimmer als ich, und das will schon was heißen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 08.03.2017, 13:38
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
Roger, das ist keine Minigolfanlage, das ist Krankheit Nr. 1. Hat auch nur 12 Bahnen!

Krankheit Nr. 2 in Bernkastel ist oben auf dem Berg am Kurgastzentrum. Hier wurde eine weitere 12 Bahnen Minigolfanlage gebaut, welche aus Abteilung I, Abteilung II und ? Hindernissen besteht. Ich nenne so etwas nicht Minigolfanlage, auch wenn es so ähnlich aussieht.

Eine Tasse mit dreckig braunem Wasser ist auch kein Kaffee - auch wenn er so ähnlich aussieht

:-)
Unglaublich ! Was ist los mit dir ?

zu 1 : alles läuft irgendwie unter dem Allgemeinbegriff Minigolf

zu 2 : ich war genau da 4 Wochen in Reha und habe die natürlich mehrmals bespielt. Natürlich ist das Abt.2, oder weißt du nicht, dass quer durch die Republik Abt.2 Anlagen mit extremsten Hindernissen gibt ? Nenn es meinetwegen MoS-Minigolf ohne System oder sonstwie !
Du bist halt noch nicht soviel rumgekommen wie ich.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 08.03.2017, 13:52
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.395
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
.. und auf der DMV Seite kannste lesen, daß Locarno die erste war und zwar 1953.
Und der gleiche DMV gibt eine Zeitschrift heraus (Minigolf-Magazin 1/2014), in der auf Seite 26 ein Artikel mit der Überschrift "60 Jahre Minigolf Ascona - weltweit erste genormte Minigolfanlage" abgedruckt ist; er enthält auch den Satz "Am 19. März 1954 nahm die erste Anlage nach dem System Bongni in Ascona den Betrieb auf, [...]".

Alles klar?

Und wie ist dein derzeitiger Stand zur Reihenfolge Ascona/Locarno (trotz Lesen der Beiträge komme ich nicht dahinter)? Zuerst hast du gesagt, allesroger habe unrecht mit Locarno als erste Anlage, da du von einem Schweizer andere Informationen hättest, später hast du dann selbst zu Locarno als erste gebaute (für dich entscheidendes Kriterium) Anlage tendiert...


allesroger, was hat Hans Goglione nun eigentlich gesagt? Zum einen hast du gestern "Die sagen Locarno 1-3 Monat früher." geschrieben, zum anderen auf einen Artikel-Link (http://www.minigolfverband.ch/pdf/be.../ascona_60.pdf), in dem Ascona als erste Anlage genannt wird, mit "So sagte Hans G." geantwortet.

Geändert von tg (08.03.2017 um 14:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 08.03.2017, 14:04
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Il Mini Golf guerra
ist bei uns

@tg
der Hans G. sagte die Alten von Locarno meinten Locarno 1-3 Mon. früher. Aber es wäre immer noch Uneinigkeit.

__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware