Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81  
Alt 25.09.2007, 17:57
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Das ist aber auch die einzigste Ausnahme, die bestimmt auch nicht mehr lange gelten wird, da man ja schon seit Jahren versucht die Regeln über alle Bahnsysteme hinweg zu vereinheitlichen.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 25.09.2007, 17:58
Rapunzel Rapunzel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 59
Standard

Es ging ja nur darum, dass mann es überhaupt nie durfte, und das stimmt nicht.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 25.09.2007, 18:20
Rapunzel Rapunzel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 59
Standard

Tatsache ist, dass wir keine Spielregeln nach der Beschaffenheit alter Bahnen anwenden dürfen. Es muss so gehandhabt werden, wie wenn keine "Abschlagbande" vorhanden wäre. Das heißt, Bandenberührung (Abschlagbande) = Verlassen des Spielfeldes.
Die Grenzlinie beim Mittelhügel wäre ja nicht verkehrt.

Grüße

Rapunzel
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 25.09.2007, 18:32
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von Nyze Beitrag anzeigen
???

Wenn man Beispielsweise mit einem schnellen Ball an den Stäben an das zweite Eisen schlägt und der Ball dann über das Abschlagfeld das Spielfeld verlässt, setzt man doch auch den Ball an der Stelle auf an der er die Grenzlinie überschritten hat!

Weshalb die Ausnahme beim Mittelhügel? Denn nach dem Abschlag ist der Ball im Spiel wie am Winkel und den Stäben.

Deshalb ist diese neue Regelungen absolut ok!
Richtig, sag ich doch, nur wo spielst du weiter, bei einer kurzen Querbande und dein schnelle Bakk rollt wieder über die Grenzlinie nach vorn??

Zitat:
Zitat von Nyze Beitrag anzeigen
Der Ball wird ganz klar an der Stelle von der Grenzline gespielt die der Ball nachdem er im Spiel war (Weg zur Kopfbande und wieder zurück) überschritten hat. Die kurzen Banden am Abschlag sind völlig egal!
Sag ich doch. Sind wir ja doch einer Meinung!
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 25.09.2007, 18:44
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von teckel Beitrag anzeigen
Was probt ihr hier eigentlich für nen Auftstand? Die geplante neue Regel ist doch eindeutig oder nicht? Und wen stört es denn bitte ob man nun nach dem verschlagen des Pöts aus dem Halbfeld oder von der Linie aus spielen muss? Dadurch wird Schlag 3-6 auch nicht einfacher...

Manchmal hab ich den Eindruck, das Leute hier die Beitrage nur zur hälfte lesen oder gar ganz ignorieren.

Ein leicht verwirrter Teckel!
Da gebe ich dir recht. Aber darum dreht es sich ja auch nicht, sondern das in dieser Republik anscheinend auch derzeit nach verschiedenen Regeln gespielt wird. Mal wird der Ball auf die Grenzlinie zurückgelegt, wenn er durch die hintere Querbande wieder vor die Grenzlinie gelaufen ist, mal wird er von diesem Ruhepunkt weitergespielt - und das bedarf doch wohl eine eindeutige Klärung.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 25.09.2007, 18:50
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Der erste Satz stimmt ja, aber der zweite Satz leider überhaupt nicht. Der Einwand von Landei ist nämlich berechtigt. Wenn der Ball also zum Abschlag (über die Grenzlinie) zurückläuft, dort an der Bande abprallt und wieder (erneut über die Grenzlinie) Richtung Hügel läuft, wird er natürlich vor dort gespielt, wo er zur Ruhe kommt.
Bevor wir es vergessen : hier noch mal der Grund für die ganze Diskusion. . Ich habe bisher, auch bei den WMF Regeln nix zu diesen Ausführungen gefunden. oder hat jemand was darüber? Es sei denn es ist eine Regel, die vom Nationalverband noch analog zu den WMF Vorschriften ausgeweitet wird. Nochmals ann müßte aber eine Bahn mit Bande hinter dem Abschlag genau so gestellt werden wie eine mit Abschlag. Sonst wird es Irritationen geben....wir kennen das ja aus der Praxis
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 25.09.2007, 18:56
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Dann mal einen anderen, zugegebener Maßen, theoretischen Fall:

Bahn 1, Abt. 1: Der erste Schlag vefehlt sein Ziel und bleibt oberhalb des Loches im Zielkreis liegen. Schlag 2 ist zu fest, läuft hinter den Abschlagkreis zurück und durch das Gefälle rollt der Bahn wieder nach vorne und bleibt zwischen Grenzlinie und Ziel liegen. Von wo wird er weitergespielt?
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 25.09.2007, 19:08
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Das sehe ich genauso. Wenn der Ball hinter die Abschlaglinie zurückgelaufen ist, hat der Ball quasi die Bahn verlassen und wird dann von der (dann vorhandenen Grenzlinie) weitergespielt.

Im übrigen bedarf es nach meinem Kenntnisstand zur Umsetzung der Regel im nationalen Spielverkehr immer noch die Zustimmung des Sportausschusses.
Also von der Grenzlinie da Abschlagkreis ist nix anderes wie Abschlaglinie oder jetzt doch nicht?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 25.09.2007, 19:21
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Dann mal einen anderen, zugegebener Maßen, theoretischen Fall:

Bahn 1, Abt. 1: Der erste Schlag vefehlt sein Ziel und bleibt oberhalb des Loches im Zielkreis liegen. Schlag 2 ist zu fest, läuft hinter den Abschlagkreis zurück und durch das Gefälle rollt der Bahn wieder nach vorne und bleibt zwischen Grenzlinie und Ziel liegen. Von wo wird er weitergespielt?
Da der Ball die Bahn nicht verlassen hat würde ich vom Ruhepunkt weiterspielen lassen, aber das geht jetzt doch vom eigentlichem Thema ab wir diskutieren hier über den Sinn oder Quatsch einer Grenzlinie am Mittelhügel und den damit verbundenen Regeländerungen.

Ist vielleicht einer der Lehrwarte hier im Forum? Der oder diejenige könnten uns doch viel mehr helfen denn Sie sollten es eigentlich Wissen.
Nichts gegen dich Günter aber du bist hier leider allein auf weiter Flur und solltes du Recht haben glaubt dir im Moment nicht jeder.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 25.09.2007, 20:04
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Vulkan, Sandkiste etc. sind in dem Sinne keine Ausnahme, sondern eine eigene Formulierung für Bahnen ohne Grenzlinie. Der Mittelkreis war/ist die einzige Bahn mit Grenzlinie, die man u.U. wieder vom Abschlag spielen konnte. Von daher ist der Vorstoß rein organisatorisch gesehen im Sinne des Entmistens durchaus schlüssig. Das kommt doch nur uns Altgolfern dann so revolutionär vor.
Wo bitte gibt es denn bislang eine Grenzlinie am Mittelhügel ???? !!!! ????, somit is es genauso eine Bahn ohne Grenzlinie, die man im Gegensatz zu den anderen eben auch mal nicht vom Abschlag spielen darf, nämlich dann wenn man mal am Loch vorbei geschossen hat.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware