Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Stammtisch

Stammtisch Während im "Dies & Das" die aktuellen Tagesgeschehnisse auf dem Prüfstand stehen, können hier z.B. persönliche "Gespräche" stattfinden. Geburtstagsgrüße, Verabredungen, Wetterberichte und all das, was für jeden selbst wichtig ist. Viel Spaß beim Klönschnack!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2017, 08:12
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

es wäre zu wünschen wenn wir eine Regierung bekämen, die ohne AfD, Linke und Grüne auskäme. Bundestagswahlen sind auch immer Kanzlerwahlen und machen vielfach am Spitzenkandidat fest. Mit Angela Merkel kann die CDU/CSU leider keinen Staat mehr machen. Mit Schulz wird die SPD sicher zulegen und vermutlich stärkste Kraft im Land werden. Da sie eine große Koalition bislang genauso wie die Union (noch) ablehnen, kriegen wir wohl eine rot-tot-grüne Regierung Ich hätte mir gewünscht dass die CSU einen eigenen Kanzler-Kandidaten ins Rennen bringt.
Nur dass stoppt in meinen Augen die AfD
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2017, 08:41
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.084
Standard

Ich hoffe stark, dass die SPD zulegt und aus ihrem Jammertal herauskommt, glaube aber nicht, dass die SPD stärkste Kraft im Lande wird. Der Schulz-Effekt wird sich im Verlauf der nächsten Monate abschwächen, wenn es nicht mehr allein um die Person, sondern um die Inhalte geht. Angela Merkel ist, und da kann man über sie sagen, was man will, eine Person, zu der ein Großteil der Bevölkerung Vertrauen hat. Auch im Ausland übrigens. Allerdings wird auch diesmal die Luft für sie dünner, weil sie mit ihrer Flüchtlingspolitik den rechten Rand schärft. Ob aber deshalb Horst Seehofer der bessere Kanzlerkandidat gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln. Ich glaube nicht, dass er mit seiner Flüchtlingsobergrenzenpolitik so viele Stimmen am rechten Rand einsammeln könnte, wie er alleine durch seine Nominierung der Partei kosten würde. Große Koalition oder Rot/Rot/Grün wäre fürchterlich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2017, 11:55
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Wir werden es sehen was im Herbst passiert. Die große unbekannte ist die Anzahl der reinen Protestwähler, wie das ausgehen kann hat man in den USA gesehen, viele Trump Wähler dort bereuen ihre Entscheidung mittlerweile. Wobei das USA Wahlsystem natürlich auch eine Rolle spielt. Hillary hatte absolut gesehen ca 3 Mio stimmen mehr als Trump.

Ich halte Herrn Schulz nicht für kompetent genug Bundeskanzler zu werden, Europa-Parlamentarier seit Jahrzehnten, da gehen alle hin die es so in der Partei nicht schaffen. Und Frau Merkels Uhr ist einfach abgelaufen und im Ausland lachen viele über Ihre Politik (hauptsächlich in den USA und SO-Asien) . Einer von beiden wird wohl Kanzler werden, wenn die Wahl irgendeine regierungsfähige Mehrheit hervorbringt. Ich weiß nicht ob die Person Seehofers der Union mehr Stimmen gekostet hätte als sie vom rechten Rand dazu gewinnen. ich denke mal, Begrenzung der Flüchtlingszahlen ist ein Punkt hinter dem weit mehr als 50% der Deutschen Bevölkerung stehen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2017, 15:29
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.084
Standard

Anders als in den USA, wo sich die Wähler zwischen Pest und Cholera entscheiden mußten, müssen die Wähler(innen) im Herbst in Deutschland zwischen einem ausrangierten und abgehalfterten Bundespolitiker sowie einer Kanzlerin entscheiden, die man nicht unbedingt für gut finden muss, von der man/frau jedoch weiß, man hat. Sie ist die mächtigste Politikerin der Welt, und da spielt es keine Rolle, was die Trump-Regierung von ihr hält. Putin hatte sie anfangs auch verspottet, später hat er sie ernstgenommen. Die Dame wird unterschätzt. Die Frage ist nur, mit wem sie regieren will, denn ohne Juniorpartner wird es keine Mehrheiten geben, weder für links noch rechts.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware