Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 09.04.2013, 14:16
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Wie so oft wirfst du unterschiedliche Themen in einen Topf, rührst darin kräftig herum und schon entwickelt sich eine düstere Dunstwolke.

Du hast Recht, unsere Erfolge im Spitzensport werden auf den unteren Ebenen noch zu wenig genutzt, um daraus auch etwas für den Landesverband oder Verein zu gewinnen. Aber soll ich z.B. eine Autogrammstunde mit Anne Bollrich und Matthias Reiche in Leipzig verordnen oder soll nicht eher der Verein auf die Idee kommen, wie man so etwas vermarkten kann? Beispiele und Möglichkeiten ließen sich mit etwas Kreativität sicher finden, aber wenn sich das nicht aus Eigeninteresse und Eigenmotivation entwickelt, bringt es im Ergebnis gar nichts.

Mach dir um die Teilnehmerzahlen bei den int. Meisterschaften keine Sorgen. Da werden die Verantwortlichen schon an den richtigen Stellschrauben drehen. Klar ist es für viele Nationen schwer, in denen es keine Förderprogramme wie in Deutschland, Österreich oder anderen Ländern gibt. Aber was ist denn dein Umkehrschluss? Die Meisterschaften abschaffen und den Sportbetrieb einstellen? Dann brauchen wir auch keinen Verband, denn nur mal so Minigolf spielen kann ich jederzeit ohne irgendeinen Bezug zu einem Verein oder Verband. Das habe ich 20 Jahre lang gemacht (mit eigener Ausrüstung und ganz brauchbaren Ergebnissen in vielen Urlauben), bis mich irgendwer (wenn ich den erwische... ) mal zu einem Jedermannturnier überredet hat und das Sportlervirus in mir geweckt hat.

All dies gehört eigentlich auch komplett in den anderen Thread, denn der Breitensport ist von alledem, was du hier anführst, nicht im Geringsten betroffen.

Du hast auch Recht, dass für die meisten Leute Minigolf kein Sport ist, sondern eine nette Freizeitbeschäftigung. Ich könnte jetzt sagen- na und? Das Problem ist nur, dass diese Freizeitbeschäftigung komplett außerhalb unserer Strukturen stattfinden und ich eigentlich - wie schon oben geschrieben - hierfür auch keine Strukturen brauche. Vereine sind in unserem System nur noch dann vonnöten, wenn aus der Freizeitbeschäftigung Sport wird. Deshalb müssen wir auch mit dem Sport um neue Sportler werben. Nur muss dazu unser Sportangebot noch vielfältiger werden. Da stehen wir leider erst am Anfang, aber das kann ja noch besser werden und daher rührt auch meine Hoffnung auf Besserung.

Insoweit ist der immer wieder hervor geholte Slogan von den 20 Mio Minigolfrunden jährlich sicherlich zutreffend, aber nicht zielführend. 19,99 Mio Runden werden zum reinen Vergnügen ohne jeden sportlichen Bezug gespielt und die Leute haben ihren Spaß daran. Aber daraus ein ebenso großes Potenzial für unsere eigene Mitgliederentwicklung herzuleiten, halte ich für mehr als blauäugig.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware