 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Die Spielkiste Raten, Wissen, Spaß und vieles mehr ... z.B. 'Galgenbaum', 'Scrabble', 'Wer bin ich' et cetera. |
 |

04.02.2009, 22:04
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
Erdbeerpudding
Gehe zum Supermarkt, kaufe einen Becher, reiß den Deckel ab, nimm nen Löffel und fang an zu futtern !! 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

05.02.2009, 09:39
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Erdbeerpudding
Gehe zum Supermarkt, kaufe einen Becher, reiß den Deckel ab, nimm nen Löffel und fang an zu futtern !! 
|
Sehr kreativ
Gugelhupf
Zutaten für 4 Personen:
330 g Vollkorn Weizenmehl
40 g Hefe
80 cl Milch
100 g Butter/Margarine
100 g Honig
3 St Eigelbe
1 Prise Salz
80 cl Sahne
75 g Sultaninen
1 1/2 St Gläschen Rum
1 St Zitrone abgeriebene Schale
3 St Eiweiße
Die Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren. Die Butter zerlassen und dann mit Honig, Eigelben und Salz schaumig rühren und mit der Hefemilch vermengen. Auch die Sahne wird dazugegeben. Anschließend gibt man die Geschmackzutaten und das Mehl dazu und verrührt alles. Nun werden die Eiweiße zu steifem Schnee geschlagen, unter den Teig gehoben und der Teig solange geknetet, bis er Blasen wirft.
Die mit Butter ausgestrichene Form wird zu zwei Dritteln mit Teig gefüllt und dann lässt man den Teig für ca. 20 Minuten gehen. Den Kuchen bei 200°C auf der unteren Schiebeleiste 40-60 Minuten backen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und mit Puderzucker bestreuen.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

07.02.2009, 19:02
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
Zitat:
Zitat von exgolfer
Sehr kreativ
.
|
So bin ich halt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.02.2009, 11:09
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Fenchelauflauf
2 Scheibe/n Toastbrot
4 Knolle/n Fenchel
1 Zwiebel
250 ml Wein, weiss
250 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
2 Tomaten
200 g Schinken, gekocht
200 g Sahne
Mehl
Käse, gerieben
Semmelbrösel
Toast in Streifen oder Würfel schneiden und in der eingefetteten Auflaufform verteilen. Fenchelknollen putzen (Strunk und Stiele abschneiden) und vierteln oder achteln. Zwiebel in Würfel schneiden und in Butter glasig dünsten. Fenchel mit 1/4 l Weißwein und 1/4 l Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben und 20 Minuten kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Fenchelknollen herausnehmen und in die Auflaufform legen.
2 Tomaten häuten und vierteln und zwischen den Fenchel legen.
Gek. Schinken in Streifen schneiden und darüber geben. Sahne zum Sud geben und mit Mehl andicken und etwas „köcheln“ lassen. Schuß Wein noch an die Soße geben und über dem Auflauf verteilen.
Käse und Semmelbrösel als Abschluß darüber.
20 - 30 Minuten bei ca. 200 Grad überbacken.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

10.02.2009, 13:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
Fenchelauflauf 2
4 Scheibe/n Toastbrot
8 Knolle/n Fenchel
5 Zwiebel
500 ml Wein, weiss
500 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
20 Tomaten
2000 g Schinken, gekocht
2000 g Sahne
Mehl
Käse, gerieben
Semmelbrösel
Toast in Streifen oder Würfel schneiden und in der eingefetteten Auflaufform verteilen. Fenchelknollen putzen (Strunk und Stiele abschneiden) und vierteln oder achteln. Zwiebel in Würfel schneiden und in Butter glasig dünsten. Fenchel mit 1/4 l Weißwein und 1/4 l Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben und 20 Minuten kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Fenchelknollen herausnehmen und in die Auflaufform legen.
2 Tomaten häuten und vierteln und zwischen den Fenchel legen.
Gek. Schinken in Streifen schneiden und darüber geben. Sahne zum Sud geben und mit Mehl andicken und etwas „köcheln“ lassen. Schuß Wein noch an die Soße geben und über dem Auflauf verteilen.
Käse und Semmelbrösel als Abschluß darüber.
200- 300 Minuten bei ca. 300 Grad überbacken bis alles schwarz ist
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.02.2009, 13:48
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

12.02.2009, 15:58
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Filete de Res a la Yucateca (Rinderfilet Yucatan)
Für 4 Personen:
4 Rinderfilets
1/2 Päckchen Achiote (Fachhandel)
3 Bitterorangen, ersatzweise 2 Pampelmusen
Öl von eingelegtem Knoblauch
Beilage: Frijoles refritos, Tortilla Chips, eingelegte rote Zwiebeln (s. Rezept), 2 EL geraspelten Käse
Zubereitung
Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Maggi oder Soya Sauce und Olivenöl würzen. Die Achiote Paste in dem Pampelmusensaft auflösen. Das Fleisch einlegen und mindestens 1 Stunde darin marinieren.
Die Filets nach Geschmack grillen. Auf jeden Teller Frijoles refritos geben, die Frijoles mit Käse bestreuen und ein paar Tortilla-Ecken reinstecken. Das Fleisch auf den Teller geben und als Beilage die marinierten Zwiebel dazulegen.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
|