 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

24.01.2007, 10:45
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Wir sind garnicht weit auseinander, Achim
Zunächst mal hast Du am eigenen Beispiel beschrieben, wie Mitgliedergewinnung funktionieren kann. Durch persönlichen Ehrgeiz und Feuer im Hintern. Du darfst aber bei Deiner Angebotsstellung (Spielbetrieb bis Bundesliga, Nationalteam, EM, WM) das Wort "Minigolf" nicht vergessen. Ein, wie ich finde, denkbar schlechtes Wort als Beschreibung unserer Sportart. Das war schon vor Umbenennung in Bahnengolf so und das ist nach Umbenennung wieder so. Aus meiner Sicht ein schwerwiegender Fehler. Ich bin 40 Jahre im Geschäft und weiß, wovon ich rede. Wenn Jugendliche sich schämen, ihren Kumpels zu erzählen, daß sie "Minigolf" spielen. Es gab wegen dieser Problematik übrigens schon Vereinsaustritte. Im Zeitalter von bäng und buff ist Minigolf für Kiddies eher peinlich. Der Verband hat bei der erneuten Umbenennung aus meiner Sicht eine große Chance vertan, innovativ etwas zu verändern. Du sprichst die Kooperation mit den Schulen an. Prima! Ich frage mich nur, warum diese wichtige Erkenntnis so spät gekommen ist. Sportfreund Karl Kujath-Dobbertin aus Schriesheim hätte bestimmt gerne Nachhilfe gegeben. Er war es, der in Baden mit viel Eigenengagement ein solches Projekt über die Taufe hob und es begleitete. Es waren damals glorreiche Jahre für die Badische Jugend mit 4 JLP-Gewinnen nacheinander und zahlreichen DMs und EMs. Immerhin wird das jetzt, wie Du sagst angegangen. Sagst Du mir bitte, wer dies Projekt vorantreiben will?
|

24.01.2007, 11:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Immerhin wird das jetzt, wie Du sagst angegangen. Sagst Du mir bitte, wer dies Projekt vorantreiben will?
|
Gut ist, wer informiert ist! Das muss ich, wie schon im 24 Std. Thread, immer wieder anmahnen!
Schau doch einfach mal in Deine Minigolf Magazine, ich glaube es müsste Ausgabe 4 gewesen sein!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

24.01.2007, 13:00
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ ABZ,
Mitgliedergewinnung kann man wohl mit Kundengewinnung gleichsetzen. Da kann ich Dir sagen, dass es um einiges leichter ist, denn Bestand zu halten als einen Neukunden zu gewinnen.
Folglich muß nicht nur der Verein sondern auch der DMV Strukturen setzen / schaffen, die den Bestand zu halten!!!!
|

25.01.2007, 13:32
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Richtig!
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
@ ABZ,
Mitgliedergewinnung kann man wohl mit Kundengewinnung gleichsetzen. Da kann ich Dir sagen, dass es um einiges leichter ist, denn Bestand zu halten als einen Neukunden zu gewinnen.
Folglich muß nicht nur der Verein sondern auch der DMV Strukturen setzen / schaffen, die den Bestand zu halten!!!!
|
Bestand halten bedeutet aber auch, Neukunden zu gewinne, denn ansonsten stirbt Dir Deine Kundschaft weg!
Halten ist das eine, aber dennoch wird jede Branche, die mit Kunden zu tun hat auch immer wieder versuchen Kunden zu gewinnen.
Und da liegt das Problem, das ich sehe. Hier sind eben auch die Vereine gefragt, die im Moment eben zum größten Teil nichts machen!
Strukturen, die der Verband legt, habe ich schon benannt:
MinigolfCard
Neue Projektbearbeitung, um in die Schulen zu kommen
TV-Vertrag
Versuch der Sposorengewinnung, um Minigolf werbemäßig voranzutreiben
Breitensportmaterailien
Minigolfsportabzeichen
Kontakt mit den Medien (HR Bericht Erlbruch/Deutschland bewegt sich/...)
Trainerausbildungen, um Mitlgieder bei der Stange zu halten und zu fördern
Seminarangebot zum Thema (siehe Bericht MM 05/2006)
auch die internationalen Titel tragen als Werbung bei
Zusammenarbeit mit anderen nicht-olympischen Verbänden
Minigolf-Atlas
Regelmäßige Erscheinung des Minigolf Magazin mit verbesserter Gestaltung zur besseren Außenwirkung (Kam bei Deutshcland bewegt sich z.B. sehr gut an!
Das alles hat sich in den letzten Jahren ergeben und kostet eine Menge Zeit, die ein paar handvoll Leute erbringen.
Und was machen die anderen???
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

25.01.2007, 14:03
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@abz,
das hast du natürlich auch recht. Meine Antwort zielte vielmehr darauf hinaus, das ( ja ich weiss, das habe ich schon tausendmal gefordert ) der DMV untersuchen sollte, warum es einen so großen Mitgliederschwund gibt. Hier jann es natürlich eine Reihe von gründen geben: Familie, Beruf, Kosten,... Ein wesentlicher Faktor kann aber auch in der Beschaffenheit unseres Spielbetriebes liegen. Da die ewigen Nörgler ( inclusive meinereiner )ja immer wieder behaupten, dass das Spielsystem nicht wirklich toll ist, könnte eine gezielte Befragung einmal wirkliche Fakten schaffen.
P.S. Ich möchte hiermit nicht die Arbeit der DMV-Spitze schlechtreden, aber Mitgliedergewinnung ist das eine; trotzdem muß versucht werden den Bestand zu schützen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
|