 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.02.2009, 13:22
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Lehrling
Diese Protokolle sind ab sofort in den Überregionalen Ligen zu nutzen, und ab den 01.09.09 in allen Ligen und dann wie beschrieben auszufüllen.
|
Entweder hat es seit bärliners Aussage eine Änderung im Vorgehen/ in der Auslegung gegeben, oder euch hat da jemand riesengroßen Mist erzählt. Sollte letzteres der Fall sein, müßte man überlegen, wie es bei einer solchen Gelegenheit zu einer solchen Misinformation kommen konnte und wer dafür die Verantwortung trägt.
|

24.02.2009, 13:25
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Daher halte ich es für angebracht, dass sich der BSpW hierzu äussert...
|

24.02.2009, 13:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
|
|
Ich verstehe die ganze Diskusion gar nicht
Wenn man gezeigt bekommt wie sie auszufüllen sind macht man das so und gut ist
Inernational gibt es die seit Jahren und ich habe noch nicht erlebt das es Probleme damit gab
(nicht bei der Jugend nochbei den allgemeinen Klassen und auch nicht bei den Senioren)
Gruss Pascal
|

24.02.2009, 21:49
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 29
|
|
Zitat:
Zitat von teufelchen7779
Ich verstehe die ganze Diskusion gar nicht
Wenn man gezeigt bekommt wie sie auszufüllen sind macht man das so und gut ist
Inernational gibt es die seit Jahren und ich habe noch nicht erlebt das es Probleme damit gab
(nicht bei der Jugend nochbei den allgemeinen Klassen und auch nicht bei den Senioren)
Gruss Pascal
|
Tja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, würde ich Dir ja zustimmen. Aber in unserem Verband hatten wir dafür keinen "Lehrgang". Und ich glaube auch nicht, das dies geplant ist. Und wenn man dann hier liest wie viele Unterschiedliche Aussagen es dazu gibt, dann ist da doch zu klären, wie es denn Einheitlich nun sein soll oder nicht!?
|

24.02.2009, 21:52
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von darthstar
Tja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, würde ich Dir ja zustimmen. Aber in unserem Verband hatten wir dafür keinen "Lehrgang". Und ich glaube auch nicht, das dies geplant ist. Und wenn man dann hier liest wie viele Unterschiedliche Aussagen es dazu gibt, dann ist da doch zu klären, wie es denn Einheitlich nun sein soll oder nicht!?
|
Zitat von bärliner
Ganz einfach: Nichts!
Allerdings wird es für den Protokollführer schwerer, wenn es mal eine Diskussion um das korrekte Bahnergebnis gibt (was gar nicht mal so selten vorkommt). Da sind die Striche, Kreuze, Herzchen oder was man auch immer für Zeichen macht, um das jeweilige Feld zu entwerten, dann schon eine Hilfe.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

24.02.2009, 22:17
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Allerdings wird es für den Protokollführer schwerer, wenn es mal eine Diskussion um das korrekte Bahnergebnis gibt (was gar nicht mal so selten vorkommt). Da sind die Striche, Kreuze, Herzchen oder was man auch immer für Zeichen macht, um das jeweilige Feld zu entwerten, dann schon eine Hilfe.
|
Dieses sehe ich genauso > Erfahrung auf der Deutschen Meisterschaft System Eternit in Spandau, wo ein Spieler 2 Runden lang Schwierigkeiten hatte, ein deutliche 1 zu schreiben.
Die Eins sah mehr wie ein Schrägstrich durchs Kästchen aus.
Ihr solltet diese Thematik nicht so heiss kochen, bevor wir alle unsere Erfahrungen mit den neuen Protokollen gemacht haben.
Mein Vorschlag: Die Vereine geben ihre Erfahrungen mit den neuen Protokollen weiter an ihre Landesverbände zum Ende des Jahres, damit diese ggf. zur nächsten Sportwarte-Vollversammlung einen Antrag auf Änderungen formulieren.
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|

25.02.2009, 00:39
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
@lehrling
wie soll ich bestraft werden, wenn ich ein kästchen nicht ausfülle ,
welches es nach dem DMV Handbuch überhaupt nicht gibt und nicht vorhanden sein muß.
wie pinkydiver schon schrieb zeig mir wo es geschrieben steht und ich nehm die starfe an ansonsten protest einreichen 
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

25.02.2009, 06:42
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
|
|
Ich verstehe ehrlich gesagt diese ganzen Diskussionen auch nicht wirklich. Letztendlich setzt der DMV doch nur um, was jahrelang international schon üblich war. Ob einem das gefällt oder nicht - es ist letztendlich richtig.
Was mir außerdem an dem neuen System gefällt: es gibt anscheinend keine verschiedenfarbige Protokolle mehr. Vorteil: es liegen nicht mehr 999 Protokolle für z. B. Jm im Schrank und die Sm1 sind aufgebraucht. Man kann jetzt für jede Kategorie das gleiche Protokoll verwenden.
Zu den Schiedsrichtereintragungen: Sicherlich gibt es Kästchen, in denen man jetzt die Strafen vermerken kann. Aber Platz für die Begründung der Strafe bleibt leider nicht...
|

24.02.2009, 13:36
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Bärliners Aussage stammt glaube ich vom 29.01.2009 und die Festlegung war wenn wir richtig Informiert wurden vom 07.02oder08.02.2009.Wir wurden so Unterrichtet wobei wir auch darauf hingewiesen wurden diese mit etwas "Fingerspitzengefühl"zu Handhaben.
|

24.02.2009, 13:44
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Zitat:
Zitat von Lehrling
Bärliners Aussage stammt glaube ich vom 29.01.2009 und die Festlegung war wenn wir richtig Informiert wurden vom 07.02oder08.02.2009.Wir wurden so Unterrichtet wobei wir auch darauf hingewiesen wurden diese mit etwas "Fingerspitzengefühl"zu Handhaben.
|
Am 08.2.2009 war die NBV Jahreshauptversammlung. Dort hat der NBV-Sportwart bestätigt das es KEINERLEI Regeln zum Ausfüllen gibt. Auch der Herr Kern war dort anwesend.
Der BSpW hat sich bereits dazu geäußert, wie weiter oben Zitiert.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
|