 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

12.03.2009, 15:31
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
verzehr
Zitat:
Zitat von Landei
Pro: Die regelmaßig an der sich an der Anlage befindlichen Mitglieder verzehren auch....
|
leider zu oft, selbst mitgebrachte sachen !!!
und das ist extrem schlecht, weil ein anlagenbetreiber dem zahlenden publikum das schwer erklären kann. der darf aber weil .....
dazu mal eine frage, wer hier nimmt sein bier/cola mit in die kneipe ???
|

12.03.2009, 15:44
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
leider zu oft, selbst mitgebrachte sachen !!!
und das ist extrem schlecht, weil ein anlagenbetreiber dem zahlenden publikum das schwer erklären kann. der darf aber weil .....
dazu mal eine frage, wer hier nimmt sein bier/cola mit in die kneipe ???
|
Ich denke, das hängt viel mit dem Angebot, den Preisen und dem Verhältnis zwischen Pächter und Sportler zusammen. Gibt sich sich ein Pächter Mühe bei der Verpflegung, bietet vernünftige Preise und sieht in den Sportlern nicht nur die Leute, die nur das Publikum abschrecken und ständig nur eigene Lebensmittel verzehren, dann funktioniert das oft sehr gut. Auf den meisten Plätzen in Berlin funktioniert das nach meiner Erfahrung eigentlich recht ordentlich.
|

12.03.2009, 15:48
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Wenn ich mir die Anlagen in Berlin anschaue, kristalliert sich recht deutlich heraus, dass die Vereinsanlagen meistens im deutlich besseren Zustand sind, als vereinsfreie Anlagen. Das wirkt sich dann auch häufig direkt auf die Besucherzahlen aus. Im Idealfall können Vereinsspieler oder Stammgäste durch Kontakt mit Publikum durchaus einige Besucher zu einem Wiederholungsbesuch animieren (freundlicher Umgang und Anspornen des Ehrgeizes, es beim nächsten Mal besser zu machen, incl.vielleicht einiger Tipps).
|

13.03.2009, 22:07
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
@Lenny ...dass die Vereinsanlagen meistens im deutlich besseren Zustand sind...
Die Bahnen oder die Grünflächen?
|

14.03.2009, 10:34
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
@Lenny ...dass die Vereinsanlagen meistens im deutlich besseren Zustand sind...
Die Bahnen oder die Grünflächen?
|
Ich meinte die Bahnen. Was die Grünflächen angeht, kenne ich "gute" und "schlechte" Anlagen sowohl mit als auch ohne Verein. Da sind die Zusammenhänge nach meinen Erfahrungen i.a. weniger zu erkennen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.
|