 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos |
 |

15.04.2009, 07:02
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.128
|
|
Mittwoch
Moin, wieder ein herrlicher Morgen auf der Terasse bei Tee, Jogurt mit Honig und Lachmöwengeschrei. Nach der wenig ergiebigen Bayernrunde vom Vorabend werden heute auf Baltrum mehr Bälle ins Loch gehen. Und zwar 18 pro Spiel! Ok, alles oh ne Torhüter, aber ist dass ein Unterschied?
Nein, weg von diesem Thema. Es gibt wichtigeres auf der Welt als der Arbeitsvertrag von Herrn Klinsmann: (Hat da eigentlich schon mal jemand über eine Deckelung der Gehälter nachgedacht?) Minigolf! Also gleich wieder durch die Törchen durch. Und hoffentlich an den gespachtelten Stellen vorbei ins Loch.
Auf Baltrum gibt es übrigens die Variante des Doppelloches. Erst ein großes Loch und wenn der Ball dann so 5 cm tief gefallen ist gibt es noch ein kleineres Loch von ca. 6 cm das dann in die Tiefe geht. Mein drahtiger Ballaufheber macht da nicht mit. Also darf der alte Mann sich wieder bücken. Auch sieht man das gesteigerte Wellnessangebot der Insel: Bewegung tut gut!
Moin noch!
|

15.04.2009, 07:53
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 87
|
|
Moin moin
Hallo Willi, wir finden es toll, dass du aus dem schönen hohen Norden berichtest. Beneidenswert. Da möchte man doch sofort losfahren.
Uns würde interessieren, ob man auf der Insel auch über die Saison Vereinsspieler antreffen kann und wie sieht generell das Vereinsleben des KSV auf der Insel aus? Nachdem du die Anlage "austrainiert" hast kannst du ja mal berichten was du da so spielst (Bälle).
Ganz viel Spaß noch und hoffentlich noch gutes Wetter.
Viele Grüße
Conny und Rainer
|

15.04.2009, 19:07
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.128
|
|
Moin am Abend
Rainer, habe am Platz noch nicht nachgefragt. Dort gibt es den Platzwart, der hat ein KSV Baltrum Hemd an. Aber ansonsten sind die Baltrumer ja eher in Hamm angesiedelt. Außer zu den Zeiten, in denen sie alle in Baltrum sind. Und dass machen sie gerne und oft.
Ansonsten wissen so einige MinigolferInnen wie eine neue Anlage so gehen kann. So gings mir. Anfangs eine grüne Runde! Für Baltrum schon nicht so einfach und dann: Fehler suchen. Und ich kann sagen, ich habe reichlich gefunden!
Am Nachmittag kam zunehmend Ostwind auf. Der war auch ein wenig kalt. Aber die Sonne war heute noch da.
Der Italiener auf Baltrum hat ansprechendes Eis. eine Kugel für 80 Cent, dafür aber auch groß.
Heute war für mich eine Strandwanderung dran. Ist toll mit den Füßen durch den Sand zu laufen. Das eiskalte Wasser umspielte manchmal die Zehen. Die Muschelschalen waren so nett richtig rum zu liegen oder mich nicht zu schneiden. Allmählich werden die Essengehtipps umfangreicher. Was wo ganz ok ist und wo lieber nicht. Auch kam heute noch der eine oder andere neu dazu.
Nach einer Abgewöhnrunde am Abend mit neuen erfolgreichen Fehlersuchen gab es dann in der gemeinschaftsküche bei mir Bratkartoffel. Die waren jedensfalls lecker. Und gleich geht es ins Theater. mal sehen ob das genauso vielfältig ist, wie die Fehlermöglichkeiten vor, zwischen und hinter den Törchen.
Also vielleicht bis nachher oder morgen nach dem Croissant.
Moin.
|

15.04.2009, 19:10
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
|
|
schöne infos und berichte, danke willi..
wenn du wieder am heimischen laptop bist, melde dich, denn ich habe was für dich 
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
|

15.04.2009, 22:31
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.128
|
|
wilde und bilder
Moin, dass Theaterstück war nett! Oscar Wilde: der ideale Ehemann, hatte sehr viele Anspielungen auf die damalige obere Gesellschaft. die könnte er heute wohl auch über andere Schichten schreiben; Politiker, Manager, Banker, Fußballer, ...
Auf dem Rückweg waren viele Sterne am Firmament. Das Sternbild: Cobibahn habe ich heute Abend aber nicht mehr gefunden. dafür noch ein paar Bilder.
Hier noch ein paar Bilder von heute:
|

16.04.2009, 07:29
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Die Sportgruppe wesel macht sich jetzt auch gleich auf den weg. 
|

16.04.2009, 07:32
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.128
|
|
donnerstag
Donnerstag ist ja Thor sein Tag. Aber was hat der mit Regen zu tun? Egal. Alle hatten übers Wetter an den kommenden Turniertagen geredet und heute morgen war es da! Der Gang zum Bäcker fand in dicker Jacke wegen des Windes und mit ängstlichem Blick nach oben statt, weil etwas gegen Regen hatte ich nicht dabei. Und um mich herum war alles nass! Es hatte geregnet. Als Optimist war natürlich sofort klar, dass dieses der Regen für die Turniertage sein sollte und der ist halt jetzt schon gekommen. Schön für die Turniere!
Heute morgen also kein Frühstück auf der Terasse. Regenfotos. Da wurde mir allmählich auch klar, warum im Sportangebot der Insel Brandungsfahren mit dem Kajak steht! Bei dem Wetter! Wind, Wellen und überall nass.
Mal sehen was der Tag denn noch so an Überraschungen bereit hält.
Moin.
|

16.04.2009, 12:13
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.128
|
|
halb so wild
Ja es werden mmer mehr. Gerade komme ich vom Platz, auf dem es auch immer mehr wurde. Einerseits kommen immer mehr MinigolferInnen zum Cobigolfen hier an, andererseits waren es gerade wieder so viele Urlauber aufm Platz, dass sich für unsereinen da gar nichts mehr zeigte.
Nach dem ersten Schreck über den Regen heute Morgen und den zweiten, dass es sogar gewittert hatte, ohne dass ich was davon mitbekommen habe, war dann doch alles halb so wild. Ein bischen flitschen und ein biscchen pusten und dann war die Bahn wieder spielbar und unter der Jacke wurde auch schon wieder zu warm. Toll, so eine Inselwetter, wenn es so bleibt!
Aufm Platz ist neben dem Platz jetzt ein großes blau-weißes Zelt. Vielleicht war der Regen ja so etwas wie eine Generalprobe. Und neben dem Zelt werden gerade Forellen geräuchert. sahen lecker aus.
Dann gab es ja auch noch das mit den Bällen ins Loch. ging so lala, durchwachsen und überhaupt. Also jede Menge 3er als Überraschungseier und auch schon mal ein Ass. Neben dem Fasan und den Lachmöwen waren auch einige Ass-kacker unterwegs. Und es gab auch wieder jede Menge Scheiße auf den Bahnen und dass nicht nur von den Tauben.
Jetzt was essen! Mahlzeit!
Moin
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
|