Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2009, 18:38
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Wir sind uns wohl darüber einig, ist ja auch laut Zeichnung so, dass sich das Netz am Beginn des Zielkreises befindet. Eine Bahn ist bis zum Beginn des Zielkreises 5 m lang. Errgo befindet sich das Netz 5 m vom Bahnbeginn entfernt. 2,50 m von Bahnbeginn ist das Ende des Hindernisses. Fehlen noch weitere Maße??
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur

Geändert von BvB (04.05.2009 um 18:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2009, 22:31
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Wir sind uns wohl darüber einig, ist ja auch laut Zeichnung so, dass sich das Netz am Beginn des Zielkreises befindet. Eine Bahn ist bis zum Beginn des Zielkreises 5 m lang. Errgo befindet sich das Netz 5 m vom Bahnbeginn entfernt. 2,50 m von Bahnbeginn ist das Ende des Hindernisses. Fehlen noch weitere Maße??
Eigentlich nicht!
Auch nach der schematischen Zeichnung her ist der Abstand vom Bahnanfang bis Sprungschanzen-Ende gleich dem Abstand Sprungschanzen-Ende bis Netzring > also 2,50 m.

Regelreiter und Anlagenzertifizierer könnten jetzt fragen:
Wenn die Maße einer Sprungschanze mit Netz anders sind als angegeben, dann wäre es doch eine MOS-Bahn...oder?
Und muss die Sprungschanze samt Netz auf einer Bahn mit Banden sein wie angegeben um normungskonform zu sein, oder kann zwischen Sprungschanzen-Ende bis Netzring auch kein Bahnstück sich befinden > wie beim 1.BMSC in Berlin/Wilmersdorf?
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2009, 12:42
Benutzerbild von flunsche
flunsche flunsche ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 11.01.2007
Beiträge: 88
Beitrag

Zitat:
Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
Eigentlich nicht!
... oder kann zwischen Sprungschanzen-Ende bis Netzring auch kein Bahnstück sich befinden > wie beim 1.BMSC in Berlin/Wilmersdorf?
wie auch beim MGV Bremen!
__________________
Gruß
Flunsche

Alles, was man sagt, muss wahr sein, aber nicht alles, was wahr ist, muss man sagen.(..)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2009, 12:52
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Beim HMC Büttgen ist das Netz auch nicht so wie mal es von anderen Plätzen kennt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2009, 18:38
blaubaer blaubaer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 31
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Beim HMC Büttgen ist das Netz auch nicht so wie mal es von anderen Plätzen kennt.
Gibt´s in Büttgen noch ne Anlage die ich nicht kenne?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2009, 19:45
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Gibt´s in Büttgen noch ne Anlage die ich nicht kenne?
Das Ganze nicht so wörtlich nehmen ich meinte damit nur das die Bahn halt anders aussieht wie z.B. das Netz in Düsseldorf oder Dormagen oder ....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2009, 14:46
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
Und muss die Sprungschanze samt Netz auf einer Bahn mit Banden sein wie angegeben um normungskonform zu sein, oder kann zwischen Sprungschanzen-Ende bis Netzring auch kein Bahnstück sich befinden > wie beim 1.BMSC in Berlin/Wilmersdorf?
Ääääh, Spandau, MiGoWe, Lankwitz...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware