Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2009, 21:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Irgendwie liegt wohl hier ein Missverständnis vor, mein "aber wie, bitteschön" bezog sich lediglich auf die Berechnungsweise der Schweden, denn dort soll es wohl nach den Aussagen hier bereits bis nach oben gemischte Mannschaften geben und dennoch melden sie ihren jeweiligen Landesmeister für den Europa-Cup. Wie haben die Schweden aber ein Herren- und Damenmeister bei gemischten Mannschaften?
Ganz einfach, gemischte Mannschaften sind Herrenmeister, dürfen international jedoch nur mit Herren und männl.Jugendlichen bzw.männl. Senioren antreten. Es gibt jedoch trotzdem zusätzlich reine Mannschaften für Damen. So könnte man es ja in Deutschland auch machen. Mannschaften, Damenmamnnschaften. Wie beim Schwimmen: da heißt es auch Freistil nicht Kraul obwohl jeder krault weil es das schnellste ist. Sind die Minigolfdamen zu schlecht bliebe es bei reinen Herrenmannschaften.

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2009, 06:01
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Sind die Minigolfdamen zu schlecht bliebe es bei reinen Herrenmannschaften.
Und damit bringst Du das Problem auf den Punkt. Ich möchte hier auf keinen Fall behaupten, dass die Damen generell schlecht wären (in der Spitze ganz sicher nicht), aber es gibt trotzdem sicherlich nur wenige Damen, die sich bei gemischten Mannschaften in der höchsten oder zweithöchsten Spielklasse wiederfinden würden. Das liegt natürlich z.T. auch daran, dass die meisten Herrenmannschaften gar keinen Bedarf an weiteren Spielerinnen haben.
Und damit helfen wir vielleicht den beiden NRW-Susis, die dann endlich mit ihren Freunden/Ehegatten in der Regionalliga spielen könnten, aber die Leistungsstärke der Damen in der Spitze geht den Bach runter, wenn auch hier zumindest die Nachrückerinnen für die Nationalmannschaft auch nur noch in der Regionalliga spielen würden.

Die Schweden sind hier gerade das Negativbeispiel, denn dort spielen auch nur einzelne Damen in der Eliteliga. Das reicht im Moment zwar immer noch, um 3 starke Damen zur WM zu schicken, aber wenn die mal nicht können oder evtl. mal aufhören, was dann?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2009, 06:41
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard leistungsdichte

also ganz ehrlich, ich glaube, dass es für die damen die jetzt zb 2 bundesliga spielen, eine leistungssteigerung wäre, wenn sie in der offenen regionalliga spielen würden.

dies trifft wahrscheinlich schon für einige spielerinnen der 1 damenbundesliga zu.

außerdem ist es doch auch so das quantität die qualität verbessert, ich denke für viele damen wäre es ein anreiz besser zu spielen, wenn sie sich mit den herren messen müssen.

weil sie dann besser spielen müssen !!!

außerdem ist es doch egal in welcher liga die damen ihre leistung bringen, wenn jetzt ein 23er saisonschnitt für die 1 bundesliga damen langt und diese dame dann in der regionalliga immer noch diese leistung bringen würde, dann ist sie ja nicht schlechter, bloß weil sie nicht 1 liga sondern regionalliga spielt.

ich denke der bundestrainer würde das schon erkennen.

außerdem hätte man bei meinem beispiel auch wieder zeit für einen blvk ( die relegation fällt ja weg ) und eine große kombi dm , diese könnte man dann ja wieder zu quali maßnahmen machen.

es ist ganz einfach im jugendbereich funktioniert es , im seniorenbereich auch, wieso nicht in der offenen klasse ?

der dmv hat leider immer weniger aktive mitglieder und sollte sich diesem umstand rechnung tragen.

sollte es dann mal wieder anders sein, kann man die mannschaftstärke und die geschlechtertrennung ja wieder einführen.

Geändert von opc (27.05.2009 um 07:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2009, 07:44
KO is OK KO is OK ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
Standard

@opc

Du hast, wie meistens, den Nagel mal wieder genau auf den Kopf getroffen.

Nicht nur Die NRW Susi´s würden sich über überregionalen gemischten Spielbetrieb freuen, sondern über 100 weitere Damen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2009, 08:05
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

ko ist ok

wenn das hier so weitergeht , schreibe ich bald nichts mehr. ich bin es gewöhnt, dass man meine antworten in der luft zerreißt, bevor ich sie geschrieben habe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2009, 08:10
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard @ lenny

du hast etwas weiter oben eine frage gestellt .

die beantworte ich dir mal mit einer gegenfrage.


du bist in deinem verein immer der beste bei den vereinsmeisterschaften bei den herren.

nun habt ihr eine dame, die spielt immer besser als du, ist aber egal, die ist ja eine dame und wird vereinsmeisterin,

ab nächstem jahr gibt es nur noch eine wertung, was meinst du machst du ?

fängst du an zu trainieren, um die dame zu schlagen oder läßt du sie einfach gewinnen ?

und wieso sollte es anders herum nicht genauso sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2009, 08:27
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

@opc: Du darfst mich nicht missverstehen: Auch ich bin für die Einführung gemischter Mannschaften, zur Zweckdienlichkeit der Diskussion führe ich aber halt auch die entstehenden Konsequenzen auf. Mir ist schon klar, dass die "NRW-Susi" (entsteht hier ein geflügeltes Wort?) ihr weiteres Ligenschicksal nicht von akademischen Frage der Nominierungskriterien für den EC abhängig machen möchte. Genausowenig möchte aber die Spielerin des erweiterten Nationalkaders ihre ggf. internationale Karriere auch nicht von den persönlichen Interessen einzelner Spielerinnen unterer Ligen abhängig machen. Nur die Abwägung aller Absichten und Ziele kann uns in dieser Frage wirklich nach vorne bringen.

Und solange die Frauenquote knapp über 20% liegt können wir bei der Frage, ob eine Integration (oder Einverleibung?) des Damenspielbetriebs in den Herrenspielbetrieb oder ein "minderheitenschützender" Damenspielbetrieb (mit entsprechender Garantie des Einsatzes im überregionalen Spielbetrieb) zum Schutz und Ausbau des weiblichen Minigolfens besser taugt, gar nicht vorsichtig genug sein. Eine wirkliche Antwort darauf habe ich leider auch nicht. Ich bin noch nicht einmal sicher, dass es einen wirklichen Konsens hier bei den betroffenen Damen selbst gibt.

(Übrigens: Von "in-der-Luft-zerreißen" lese ich hier nicht viel, du stellst deine überaus fundierte Meinung dar und argumentierst. Wenn dann andere anders argumentierten und andere Meinungen haben, dann kann das der Angelegenheit nur hilfreich sein. Von daher fände ich es schade, wenn du dich der Diskussion wg. gegenteiliger Meinungen verschließen würdest.)

Geändert von Lenny (27.05.2009 um 08:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2009, 08:52
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Und damit bringst Du das Problem auf den Punkt. Ich möchte hier auf keinen Fall behaupten, dass die Damen generell schlecht wären (in der Spitze ganz sicher nicht), aber es gibt trotzdem sicherlich nur wenige Damen, die sich bei gemischten Mannschaften in der höchsten oder zweithöchsten Spielklasse wiederfinden würden. Das liegt natürlich z.T. auch daran, dass die meisten Herrenmannschaften gar keinen Bedarf an weiteren Spielerinnen haben.
Und damit helfen wir vielleicht den beiden NRW-Susis, die dann endlich mit ihren Freunden/Ehegatten in der Regionalliga spielen könnten, aber die Leistungsstärke der Damen in der Spitze geht den Bach runter, wenn auch hier zumindest die Nachrückerinnen für die Nationalmannschaft auch nur noch in der Regionalliga spielen würden.

Die Schweden sind hier gerade das Negativbeispiel, denn dort spielen auch nur einzelne Damen in der Eliteliga. Das reicht im Moment zwar immer noch, um 3 starke Damen zur WM zu schicken, aber wenn die mal nicht können oder evtl. mal aufhören, was dann?
Im Grunde hat Günter vollkommen recht, deshalb hab ich auch nie gefordert, dass gemischte Teams bis ganz nach oben eingeführt werden sollen und selbstverständlich bin ich persönlich betroffen, weil es auch um meine Frau geht, die das Potenial hat, Regionalliga zu spielen. Mir ist auch klar, sollte der DMV weibliche Spieler bis in RL`s zulassen, dass dann das Problem entsteht, was ist, wenn dieses Team die RL gewinnt, dann ist wieder Schluß, weil es in der 2. Buli nicht geht. Ist alles sehr sehr schwierig, aber Fakt ist nunmal, dass es nicht wenige Damen in Deutschland gibt, die gut genug sind, aber nicht tausende von Kilometern fahren wollen, aber trotzdem höheres Niveau schlagen wollen. Diese Möglichkeit gibt der DMV z. Zt. nur männlichen Spielern und genau das finde ich nicht in Ordnung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.05.2009, 08:57
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von taffo Beitrag anzeigen
Im Grunde hat Günter vollkommen recht, deshalb hab ich auch nie gefordert, dass gemischte Teams bis ganz nach oben eingeführt werden sollen und selbstverständlich bin ich persönlich betroffen, weil es auch um meine Frau geht, die das Potenial hat, Regionalliga zu spielen. Mir ist auch klar, sollte der DMV weibliche Spieler bis in RL`s zulassen, dass dann das Problem entsteht, was ist, wenn dieses Team die RL gewinnt, dann ist wieder Schluß, weil es in der 2. Buli nicht geht. Ist alles sehr sehr schwierig, aber Fakt ist nunmal, dass es nicht wenige Damen in Deutschland gibt, die gut genug sind, aber nicht tausende von Kilometern fahren wollen, aber trotzdem höheres Niveau schlagen wollen. Diese Möglichkeit gibt der DMV z. Zt. nur männlichen Spielern und genau das finde ich nicht in Ordnung.
Das stellt so in etwa auch meine Position zu der Thematik dar.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.05.2009, 09:59
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

deswegen sollen damen ja meinetwegen auch bis zur 1 buli eingesetzt werden und nicht nur bis zur regionalliga.

lenny:

die "zwangsjugendliche" gibt es ja nur beim blvk und bei in´t. wettbewerben. im ligenspielbetrieb wenn er denn stattfindet, gibt es jugendmannschaften aus nur männlichen jugendlichen es könnte aber auch mannschaften , die nur aus weibl. jugendlichen bestehen geben. hier ist die zusammensetzung völlig egal und es funktioniert !!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware