 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

28.05.2009, 10:56
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Also soweit ich weiss gibt es in deinem Verein 2 Mannschaften die am Kombi-Spielbetrieb teilnehmen, was hindet dich daran, eine befriedigte Kombispielerin zu werden???
|
Weil die Benzinkosten sehr hoch sind, der Aufwand wäre viel größer, kein anderes Mitglied wohnt in unserer Nähe, wir müßten also mit zwei Autos überall hin, dazu kommt dann der Verschleiß, so wechseln wir uns ab mit fahren und daher lasse ich es eben sein. Und wie gesagt, ich möchte die Wochenenden mit meinem Partner verbringen und wenn es eben nicht möglich ist, dass zwei oder drei Damen eine Ausnahmegenehmigung bekommen und wenigstens hintendran spielen dürfen, dann lasse ich es eben sein.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

28.05.2009, 11:09
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
Weil die Benzinkosten sehr hoch sind, der Aufwand wäre viel größer, kein anderes Mitglied wohnt in unserer Nähe, wir müßten also mit zwei Autos überall hin, dazu kommt dann der Verschleiß, so wechseln wir uns ab mit fahren und daher lasse ich es eben sein. Und wie gesagt, ich möchte die Wochenenden mit meinem Partner verbringen und wenn es eben nicht möglich ist, dass zwei oder drei Damen eine Ausnahmegenehmigung bekommen und wenigstens hintendran spielen dürfen, dann lasse ich es eben sein.
|
Das ist doch aber ein sehr individuelles Problem (zwei Spieler unschiedlicher Spielstärke, die unbedingt zusammen auch Liga spielen wollen; keine Koordinationsmöglichkeiten im Verein etc.). Dafür eine Lösung von oberster Stelle einzufordern, ist dann doch ein bißchen viel verlangt.
|

28.05.2009, 11:10
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Ach Susi - diese Diskussion ist so alt wie das Auwi - wer hat dich denn dazu gezwungen den Verein zu wechseln? In deinem alten Verein wäre das alles kein Problem. Und die Tatsache, dass es bis jetzt keine Ausnahmeregelung im überregionalen Spielverkehr gibt, müsste ja auch dir vorher klar gewesen sein. Ausserdem wo ist die Grenze? Dann kommt ein anderer Verein, und möchte das 4 Schüler in der Regionalliga hinterherspielen, weil es keine andere Möglichkeit gibt, wie diese sonst zu Turnieren kommen usw usw
|

28.05.2009, 11:12
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@Lenny,
das sehe ich ähnlich wie du. Ausserdem geht es in dem speziellen Fall ja hier nicht darum, dass Damen in der Mannschaft eingesetzt werden, sondern dass diese einfach hinterherspielen. Hier werden einfach 2 verschiedene Sachverhalte vermischt...
|

28.05.2009, 11:18
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
@Lenny,
das sehe ich ähnlich wie du. Ausserdem geht es in dem speziellen Fall ja hier nicht darum, dass Damen in der Mannschaft eingesetzt werden, sondern dass diese einfach hinterherspielen. Hier werden einfach 2 verschiedene Sachverhalte vermischt...
|
Der achte Spieler in der Regionalliga ist auch ein Einzelspieler.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

28.05.2009, 11:29
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@Susi,
ja das weiss ich, dass der 8 Spieler Einzelspieler ist. Aber was willst du mir damit sagen? Du hast gerade davon gesprochen, dass von euch 2-3 Damen hinterherspielen wollen. Nochmal meine Frage: Wo ist die Grenze? Dann kommt Verein X, der möchte in der Regionalliga 4 Schüler hintendran spielen lassen und Verein Y hat einen Kader von 11 Spieler für die Mannschaft, wovon auch 3 hintendran spielen wollen... Oder möchtest du eine Ausnahmegenehmigung nur für dich???
Um es nochmal deutlich zu machen - gegen Damen in überregionalen Mannschaften habe ich absolut nichts. Aber die Begrenzung auf 8 Spieler halte ich für mehr als sinnvoll..
|

28.05.2009, 11:40
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Also was die vier Schüler betrifft, wenn die ansonsten keinerlei Möglichkeiten haben, weil es im Verein keine andere Mannschaft gibt, ja dann muss man die mitspielen lassen oder man braucht sich nicht mehr darüber zu wundern dass es keinen Spielernachwuchs in den Vereinen mehr gibt.
Was mich betrifft, werden demnächst viele Ballraritäten auf den Markt kommen, denn ich brauche nur noch ein paar Standardbälle für Freundschaftsturniere.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

28.05.2009, 11:48
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
Was mich betrifft, werden demnächst viele Ballraritäten auf den Markt kommen, denn ich brauche nur noch ein paar Standardbälle für Freundschaftsturniere.
|
Schickst mir ne Liste?
Dann sind aber auch deine "Mannschaftskollegen" gefordert - nur noch einmal absteigen und schon darfst du wieder mitspielen *vorschlag mach*
|

28.05.2009, 12:06
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
Also was die vier Schüler betrifft, wenn die ansonsten keinerlei Möglichkeiten haben, weil es im Verein keine andere Mannschaft gibt, ja dann muss man die mitspielen lassen oder man braucht sich nicht mehr darüber zu wundern dass es keinen Spielernachwuchs in den Vereinen mehr gibt.
Was mich betrifft, werden demnächst viele Ballraritäten auf den Markt kommen, denn ich brauche nur noch ein paar Standardbälle für Freundschaftsturniere.
|
Die Einzelspielerposition sollte nicht als "Beschäftigungstherapie" für liegengebliebene MinigolferInnen mißbraucht, sondern sollte dazu dienen, neue Spieler an die betreffenden Mannschaften heranzuführen, bspw. nicht zum Einsatz kommenden Spielern die Möglichkeit zu bieten, an der Mannschaft und im Schlag zu bleiben. Eine "Aufweichung" oder "Verwilderung" einer Liga hielte ich nicht für sinnvoll. Spielmöglichkeiten für solche Spieler sollte es einfach auch woanders geben. Hier (in Berlin) ist die Rangliste, die an anderer Stelle derart niedergemacht werden soll. Dort wird ein klares Quali-Kriterium aufgestellt und jeder Spieler kann unabhängig von den personellen Aufstellungen im Verein im Wettbewerb mit vielen anderen Spielern treten und muß keine Beschäftigungsmaßnahmen in einem enger gesteckten Umfeld einfordern. Das finde ich gar nicht mal so verkehrt. (Wenn man das Problem der Anreisen in den Griff kriegt)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
|