 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

11.08.2009, 20:43
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Hattingen
Beiträge: 103
|
|
Zitat:
Zitat von Böser Eisbär
Hallo , ich sehe den Bahnengolfsport immer noch als Leistungssport an, der zu spielende Ball
ist ein , mein wichtigstes Sportgerät. Wenn der beschmutzt ist dann mache ich Ihn notfalls mit
dem Mund sauber.Wer sich vor einem schmutzigen Ball ekelt , der sollte erst den Ball entsorgen und dann die Sportart wechseln. Den Ball am am Abschlag mit dem Schläger ablegen , naja " Sch.... " aber vom Betreuer,? Geht das ? Wer will Das ? Sind alle Spieler die das machen lassen Blind ? Hage jemand zer Hage? Alle , natürlich die Ausnahme wird und soll es auch immer geben, die anderes als die Hand benutzen um den Ball egal wo
abzulegen nehmen den Sport nicht ernst .
Einen Lichtblick ,ein kleiner Mann aus Gelsenkirchen , hat sein erstes Turnier gespielt ,
ich habe ihm 2 Bahnen , mehr durch zufall zugeschaut , zack und siehe an , er legte seinezu spielende Bälle mit der Hand in den Abschlagkreis. wenn der das so bei behält wird das
hoffentlich ein Vorbild nicht nur für die " Bahngolfjugend " ,auch für den Rest der Bahnengolfer
in Deutschland und der ganzen Welt. Was wollt ihr ?Leistungssport oder Behindertensport? 
|
Hallo, Norbert. (Wenn ich nicht irre)
Dass Du das Ganze so verallgemeinerst (wenn ich Dich denn richtig verstanden habe), finde ich persönlich ziemlich dreist.
Es gibt mehr als genug Leute, die ihren Bahnengolfsport sehr ernst nehmen, aber rein körperlich einfach nicht dazu in der Lage sind, den Ball mit der Hand abzulegen.
Sind die dann Deiner Meinung nach alle behindert? Oder blind? Oder blöd?
Wenn man evtl. irgendwann zu alt ist, sich dutzende Male am Tag zu bücken, oder einfach krank ist. Sollte man dann Deiner Meinung also einfach mit Minigolfspielen aufhören?
Ich hab mal einen Spieler gesehen, der gut Minigolf spielt und seinen Ball gar nicht mit der Hand ablegen kann, weil er nicht mal Arme hat.
Darf so jemand dann nicht mal mehr eine Bahn betreten?
Wenn man Kommentare abgibt, sollte man vorher vielleicht mal sein Gehirn einschalten und nachdenken.
Könnte sein, dass dann da was vernünftiges bei raus kommt.
Gruß,
Maike.
__________________
Frischer Spinat schmeckt am Besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
|

11.08.2009, 20:53
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Hattingen
Beiträge: 103
|
|
Und nun meine eigene Meinung zu dem Thema:
Ob der Ball mit der Hand oder dem Schläger abgelegt wird, ist mir völlig egal.
Wie einige Vorredner ja schon schrieben: bescheißen kann man immer, wenn man denn unbedingt will. Ob so oder so.
Ich finde die Regel überflüssig, weil ich keinen Unterschied am Endergebnis erkennen kann.
Wenn man mal Spieler beobachtet, sieht man oft, dass beim Training der Schläger benutzt wird und beim Turnier mit der Hand abgelegt wird. Ich selbst mache es auch so. Muss aber sagen, dass ich auch schon ein paar Mal nicht dran gedacht habe.
Und als ich vor ein paar Monaten noch hochschwanger war, konnte ich mich auch nicht mehr nach meinem Ball bücken. Da hat aber auch keiner was gesagt.
War wohl zu offensichtlich   
__________________
Frischer Spinat schmeckt am Besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
|

11.08.2009, 23:29
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
|
|
Ball Flach halten .
Zitat:
Zitat von Schmuddelkind
Hallo, Norbert. (Wenn ich nicht irre)
Dass Du das Ganze so verallgemeinerst (wenn ich Dich denn richtig verstanden habe), finde ich persönlich ziemlich dreist.
Es gibt mehr als genug Leute, die ihren Bahnengolfsport sehr ernst nehmen, aber rein körperlich einfach nicht dazu in der Lage sind, den Ball mit der Hand abzulegen.
Sind die dann Deiner Meinung nach alle behindert? Oder blind? Oder blöd?
Wenn man evtl. irgendwann zu alt ist, sich dutzende Male am Tag zu bücken, oder einfach krank ist. Sollte man dann Deiner Meinung also einfach mit Minigolfspielen aufhören?
Ich hab mal einen Spieler gesehen, der gut Minigolf spielt und seinen Ball gar nicht mit der Hand ablegen kann, weil er nicht mal Arme hat.
Darf so jemand dann nicht mal mehr eine Bahn betreten?
Wenn man Kommentare abgibt, sollte man vorher vielleicht mal sein Gehirn einschalten und nachdenken.
Könnte sein, dass dann da was vernünftiges bei raus kommt.
Gruß,
Maike.
|
Hallo Maike , Du irrst Dich nicht. Ich bin es , wenn nicht ich wer dann ?
Wenn man , egal wie einen Behinderten Menschen in den Turnierbetrieb einbinden könnte
wäre ich dabei und würde helfen. wenn mir aber ein gesunder 13 jähriger Teenie sagt " ich darf das ich habe ein Attest von meinem Arzt " Brechreitz".Der kleine Mann aus Gelsenkirchen
, war Toll. Gruß Nobbi
|

12.08.2009, 09:23
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Grundsätzlich sollten Spieler der Jugendkategorien und der allgemeinenen Klasse in der Lage sein, Bälle mit der Hand sowohl beim Abschlag wie auch beim Ablegen zum Putten ins Spiel zu bringen und diese dann auch mit der Hand aus dem Loch zu holen.
Ausnahmen aufgrund von körperlichen Einschränkungen sind natürlich möglich.
Die generelle Freigabe halte ich für Banane.
Bein uns in Epe spielen fast alle Jugendliche mit nem Sauger am Schläger. Eine unangenehme Unart ist es, bei schlechten Schlägen den Schläger mit dem Sauger fest aufzusetzen, so dass ein lautes Plöpp entsteht.
Als Betreuer bei ner Jugend DM habe ich mal ner Spielerin in der laufenden Runde (mit Vorwarnung) den Sauger entfernt. Dier erstaunten Gesichter der Mitspieler waren witzig.
|

29.08.2009, 06:18
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
@ Landei
Die Situation für den Spieler weniger wie ich mir vorstellen kann :-((
|

06.09.2009, 23:12
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Grundsätzlich sollten Spieler der Jugendkategorien und der allgemeinenen Klasse in der Lage sein, Bälle mit der Hand sowohl beim Abschlag wie auch beim Ablegen zum Putten ins Spiel zu bringen und diese dann auch mit der Hand aus dem Loch zu holen.
Ausnahmen aufgrund von körperlichen Einschränkungen sind natürlich möglich.
Die generelle Freigabe halte ich für Banane.
Bein uns in Epe spielen fast alle Jugendliche mit nem Sauger am Schläger. Eine unangenehme Unart ist es, bei schlechten Schlägen den Schläger mit dem Sauger fest aufzusetzen, so dass ein lautes Plöpp entsteht.
Als Betreuer bei ner Jugend DM habe ich mal ner Spielerin in der laufenden Runde (mit Vorwarnung) den Sauger entfernt. Dier erstaunten Gesichter der Mitspieler waren witzig.
|
Ob sich ein OSCHI dies bei einem Herr oder Senior (am besten bei einem Kaderspieler) getraut hätte????
Es ist halt einfacher einen jugendlichen zu bestrafen. Das sieht man immer wieder beim Lesen einer Ergebnisliste Jugend DM oder höhere Altersklasse. Ich finde es toll, dass Herren, Damen, Senioren,- und Seiorinnen zb. in Erbach so Regelkonform gespielt haben, dass nicht einer ermahnt werden musste.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
|