Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2009, 01:52
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
ok...machen wir 2 titel....

gibt dann mehr bof's
und ernsthaft: könnte doch ein gelungener kompromiss sein, einen world champion und
einen matchplaychampion zu haben.
den matchplaychampion nimmt dann beim golf eh keiner ernst auf dauer.

gruss, lessi
wie ich schon geschrieben habe.

macht doch 100 oder besser noch mehr titel

jedem sein titel, dann hat jeder etwas für die sportförderung.

jetzt haben die funktionäre also bemerkt, dass keiner ihr ko system mag. aber abschaffen wollen sie es nicht, damit es aber "ah ruh gibt " werden halt 2 titel ausgespielt. und wenn dass dann auch nicht gefällt, wird das auch nicht abgeschafft , sondern sicherlich ein dritter titel ausgedacht ( kombi champ das ist dann der gewinner aus beiden wertungen ) ihr werdet sehen.

mal sehen, was die herren sich im stillen kämmerlein noch so alles ausgedacht haben.

sicherlich wurde mal wieder an den normungsbestimmungen der bahnen etwas geändert, ein paar bahnen sind ja wohl auch dazu gekommen ( das ist ja ok ), aber ich wette bei den alten bahnen haben sie auch wieder etwas geändert ( lieblingsspielzeug ist ja die bahn stumpfe kegel, da wurde in 5 jahren 5 mal die norm geändert- wer macht so etwas?- und vor allem warum? ) ich muss gerade innerlich lachen, weil ich mir die runde bildlich vorstelle ( ach wir haben ja noch gar nichts beschlossen, und wie sollen wir unseren mitgliedern immer die sitzungen zur em/wm verkaufen, die denken sonst noch das ist funktionärstourismus auf deren kosten, also beschliessen wir mal : ändern wir bei den stumpfen kegel die norm, letztes jahr war der erste kegel festgelegt, machen wir dieses jahr das mal mit dem zweiten kegel ! )

ich frage mich ja auch bei den ganzen beschlüßen, die ja angeblich von der basis kommen sollen ( sie brauchen es nämlich nicht, weil beim wmf sicherlich auch jedes präsidiumsmitglied anträge direkt einbringen kann ) ob den die basis vorher mal befragt wird.

denn die wm wurde dieses jahr, ja extra in einer halle, die nur 5 tage zum training bereit steht ausgerichtet, damit kleine verbände die gleichen chancen haben wie die großen. das klingt ja gut und logisch, nur scheinen das die kleinen verbände gar nicht so gesehen oder auch gewollt haben !!!

aber egal , die machen das schon ;-)

gruß und gut schlag

opc

und den funktionären, immer verstand bei ihren entscheidungen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2009, 14:53
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
sicherlich wurde mal wieder an den normungsbestimmungen der bahnen etwas geändert, ein paar bahnen sind ja wohl auch dazu gekommen ( das ist ja ok ), aber ich wette bei den alten bahnen haben sie auch wieder etwas geändert ( lieblingsspielzeug ist ja die bahn stumpfe kegel, da wurde in 5 jahren 5 mal die norm geändert- wer macht so etwas?- und vor allem warum? )
Kannst du das mal bitte präzisieren? Wann hat es diese fünf Änderungen bei den stumpfen Kegeln gegeben und wie sahen/sehen diese aus?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2009, 15:21
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

1 jahr . beide kegel präzise definiert
2 jahr : 1 kegel genau definiert 2 frei
3 jahr : 1 kegel frei , zweiter definiert
4 jahr : beide kegel frei
5 jahr : beide kegel definiert jeweils 30 cm spielraum spiegelverkehrt ist jetzt auch wieder erlaubt. war es schon mal, wurde dann "verboten"


vielleicht war das ganze nichtz in 5 sondern in 7 jahren, und nicht genau in dieser reihenfolge, aber ich weiss, dass ich nach allen diesen regeln schon bahnen montiert habe !

und das ist nur das absolute extrem, auch andere bahnen wurden in den letzten 8 jahren mehrfach geändert !

beispiel , geradschlag mit, pyramiden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2009, 15:28
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
1 jahr . beide kegel präzise definiert
2 jahr : 1 kegel genau definiert 2 frei
3 jahr : 1 kegel frei , zweiter definiert
4 jahr : beide kegel frei
5 jahr : beide kegel definiert jeweils 30 cm spielraum spiegelverkehrt ist jetzt auch wieder erlaubt. war es schon mal, wurde dann "verboten"


vielleicht war das ganze nichtz in 5 sondern in 7 jahren, und nicht genau in dieser reihenfolge, aber ich weiss, dass ich nach allen diesen regeln schon bahnen montiert habe !

und das ist nur das absolute extrem, auch andere bahnen wurden in den letzten 8 jahren mehrfach geändert !

Ich kann Dir auf anhieb mindestens 20 Plätze mit Stumpfen Kegeln nennen, die nicht nach diesen Regeln verlegt worden sind. Und es hat noch nie jemand kontrolliert oder bemerkt. Und das trotz unserer tollen Bahnlizenzierung

Aber Du hast Recht, das ist alles kokolores !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2009, 15:33
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@redima

und darf ich mich da als mitglied unseres verbandes nicht fragen, warum so etwas passiert und ob unsere funktionäre nicht besseres zu tun haben ? oder besser noch, warum ihnen das nicht selbst auffällt, dass sie es gerade erst geändert hatten ?


dem bärliner scheinen solche fragen ja nicht zu gefallen !!

ich frage mich hierbei nämlich auch so ein wenig nach der außenwirkung, da bekommt jemand eine neue anlage aufgebaut und ein jahr später müssen hindernisse und grenzlinien schon verändert werden, um der norm zu entsprechen un dein jahr später dann schon wieder.

bei den stumpfen kegeln jedes mal schon mit spuren auf den bahnen, entweder schraubenlöcher oder gar eingesetzte hindernisse, was dazu führen würde, das neue platten beschafft werden müssen.

da sagt dann jeder platzbesitzer : oh , danke, das ist ja richtig toll einen verein auf der anlage zu haben !!! nicht nur , dass sie ein paar gut besuchte wochenenden den platz möglichst kostenfrei für punktspiele nutzen wollen, nein ich darf mir auch noch neue platten besorgen !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2009, 15:40
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
@redima

und darf ich mich da als mitglied unseres verbandes nicht fragen, warum so etwas passiert und ob unsere funktionäre nicht besseres zu tun haben ? oder besser noch, warum ihnen das nicht selbst auffällt, dass sie es gerade erst geändert hatten ?


dem bärliner scheinen solche fragen ja nicht zu gefallen !!

ich frage mich hierbei nämlich auch so ein wenig nach der außenwirkung, da bekommt jemand eine neue anlage aufgebaut und ein jahr später müssen hindernisse und grenzlinien schon verändert werden, um der norm zu entsprechen un dein jahr später dann schon wieder.

bei den stumpfen kegeln jedes mal schon mit spuren auf den bahnen, entweder schraubenlöcher oder gar eingesetzte hindernisse, was dazu führen würde, das neue platten beschafft werden müssen.

da sagt dann jeder platzbesitzer : oh , danke, das ist ja richtig toll einen verein auf der anlage zu haben !!! nicht nur , dass sie ein paar gut besuchte wochenenden den platz möglichst kostenfrei für punktspiele nutzen wollen, nein ich darf mir auch noch neue platten besorgen !!!
Ich gebe Dir in allen Punkten Recht.

Ich kann Dir nur sagen, daß in den 30 Jahren in denen ich jetzt schon Minigolf spiele, noch nie in einem Verein in dem ich gespielt habe, die Stumpfen Kegel den neuen Regeln angebpaßt wurden.

Und keinen hat es gejuckt!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2009, 05:58
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@opc: So gut solltest du mich inzwischen kennen, dass es (fast) keine Frage gibt, auf die ich nicht auch eingehe. Aber das mit den Stumpfen Kegeln kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ich bin jetzt knapp 10 Jahre dabei, aber ich kann mich nicht erinnern, dass es in dieser Zeit irgendeine Änderung an dieser Bahn gegeben hätte. Die einzige gravierende Änderung bei Miniatur hat es vor 2 Jahren mit der Grenzlinie beim Mittelhügel gegeben. Und richtig ist, dass es zum 1.1.2010 einige Änderungen bei den Normungsbestimungen geben wird, aber das führt jetzt hier zu weit zu erklären. Im Übrigen kann es Änderungen bei den Normungsbestimmungen ohnehin bestenfalls alle 2 Jahre geben, weil die WMF-Mitgliederversammlung nur in den WM-Jahren stattfindet.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.08.2009, 06:40
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard sicher !

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@opc: So gut solltest du mich inzwischen kennen, dass es (fast) keine Frage gibt, auf die ich nicht auch eingehe. Aber das mit den Stumpfen Kegeln kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ich bin jetzt knapp 10 Jahre dabei, aber ich kann mich nicht erinnern, dass es in dieser Zeit irgendeine Änderung an dieser Bahn gegeben hätte. Die einzige gravierende Änderung bei Miniatur hat es vor 2 Jahren mit der Grenzlinie beim Mittelhügel gegeben. Und richtig ist, dass es zum 1.1.2010 einige Änderungen bei den Normungsbestimungen geben wird, aber das führt jetzt hier zu weit zu erklären. Im Übrigen kann es Änderungen bei den Normungsbestimmungen ohnehin bestenfalls alle 2 Jahre geben, weil die WMF-Mitgliederversammlung nur in den WM-Jahren stattfindet.

erstens muss ich mich entschuldigen, deine antwort habe ich übersehen.
zweitens bin ich sicher, dass es alle die in thread nr (antwort auf lenny´s frage) beschriebenen arten der normierung stumpfe kegel seid 2002 gibt/gab. weil ich sie alle schon beachten musste und mir deswegen ständig die normungsbestimmungen neu herunterlade bzw. herunterladen muss !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2009, 15:41
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Bärliner schrieb unter anderem: " Aber was Motivation und Lernwilligkeit angeht, sind sämtliche asiatischen Sportler vorbildlich."

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir die chinesische Damenmannschaft ansehe:

LI Wen Ju
F 126 126 126 126
M 126 126 126 126
= 1008 126.00
126.00

Diese Spielerin war offensichtlich nicht wirklich motiviert, es sei denn sie wäre zu Turnierbeginn erkrankt. Da von einer solchen Erkrankung aber nichts zu finden ist, bleibt festzuhalten, dass sie erst gar nicht angetreten ist. Kommen wir dann zu

YANG Li Bo
F 081 126 126 126
M 055 043 055 126
= 738 114.75
69.75

Auch diese Ergebnisse sprechen nicht gerade für Motivation, oder?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.08.2009, 15:49
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard sportlich

@ uwe braun

ich bin jetzt mal bewußt mehr als zynisch , oder auch nicht !

li wen ju ist meiner meinung nach die sportlich fairste aller chinesen / innen gewesen.

sie hat eingesehen, dass sie sportlich auf dieser veranstaltung nichts zu suchen hatte ! und ist der veranstaltung deshalb fern geblieben, bzw hat sich auf die zuschauerränge gesetzt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware