Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2009, 18:58
DieMaus DieMaus ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 44
Standard

Aus dem ÖBGV-Info von 2008 zum Schmunzeln:

C.J. Ryner über sein Spiel:

„Unter Druck schlägt mich niemand“

Und eine kleine Erklärung für die Schwedischen Leistungen:

"Ich denke, der Hauptunterschied ist die Art des Trainings. Wir, zumindest Uppsala, trainieren fast ausschließlich auf Filz. Das gibt uns das nötige Vertrauen in unseren „Grundschlag“ – schnell und gerade. Mir persönlich hilft das wenn ich Beton oder Eternit spiele."

Geändert von DieMaus (24.08.2009 um 19:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2009, 20:14
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.330
Standard

Zitat:
Zitat von DieMaus Beitrag anzeigen
Aus dem ÖBGV-Info von 2008 zum Schmunzeln:

C.J. Ryner über sein Spiel:

„Unter Druck schlägt mich niemand“

Und eine kleine Erklärung für die Schwedischen Leistungen:

"Ich denke, der Hauptunterschied ist die Art des Trainings. Wir, zumindest Uppsala, trainieren fast ausschließlich auf Filz. Das gibt uns das nötige Vertrauen in unseren „Grundschlag“ – schnell und gerade. Mir persönlich hilft das wenn ich Beton oder Eternit spiele."
Das sind sicherlich bemerkenswerte Ansichten, die vermuten lassen, dass es dem von mir ansonsten sehr geschätzten CJ in der Runde der letzten 32 am Druck gefehlt hat.

Die Theorie über das Filzgolfen würde ich dagegen unterschreiben. Wer keine Probleme mit 18 Meter langen Bahnen hat, sollte den Mittelkreis nicht unbedingt fürchten müssen.

Trotzdem bleiben die Deutschen auf den traditionellen Systemen eine Macht. Und wir sollten primär darauf achten, dass dies so bleibt und keinen Filzträumen nachhängen, die sich vielleicht auf solchen "Kinderbahnen" wie Schriesheim realisieren lassen. Ansonsten sollten wir die schwedische Filzüberlegenheit neidlos anerkennen und uns auf das nächste Event mit Beton/Eternit freuen.

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware