 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

16.10.2009, 07:16
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ opc,
bevor du hier die Frage stellst, was geändert werden soll, muß doch vorher gefragt werden, ob überhaupt etwas geändert werden soll. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Spieler mit dem Status quo zufrieden sind und sich schwertun liebgewordene Dinge zu verändern.
Ich persönlich kann mir folgende Dinge vorstellen: a) Anpassen der Mannschaftsgröße an die durchschnittliche Vereinsgröße ( 6 Herren gibt es in den meisten Vereinen nicht ).
b) Wegfall der Kategoreinbeschränkung im Mannschaftsspielbetrieb.
|

16.10.2009, 09:30
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
@ opc,
bevor du hier die Frage stellst, was geändert werden soll, muß doch vorher gefragt werden, ob überhaupt etwas geändert werden soll. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Spieler mit dem Status quo zufrieden sind und sich schwertun liebgewordene Dinge zu verändern.
|
Und die viel wichtigere Frage: Wer ist bereit, nicht nur mundwerklich, sondern auch handwerklich an Änderungen mitzuwirken?
|

16.10.2009, 09:35
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ wáte,
s. Thread Rangliste Henstedt-Ulzburg.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
|