Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2009, 17:27
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
@ wate,

allein dem Spielbetrieb die Schuld zu geben, ist wohl etwas einfach. Können wir uns darauf einige, dass er für die Mitgliederentwicklung nicht gerade förderlich war / ist?
Ich hatte das präzisiert mit Klammer auf .... weil die Alternativen fehlen. Damit sollte klar sein, wie ich das gemeint habe. Ich hatte ferner erklärt, dass das Problem Mitgliederschwund auch in den Griff zu kriegen ist, ohne das jetzige Spielsystem zu verändern, wobei ich fest der Meinung bin, dass 6er-Teams mindestens einer zu viel sind.

Dein Bruderherz macht in der Diskussion den Fehler, dass er am Spielsystem beteiligte Teams verantwortlich macht. Das ist natürlich Kappes.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2009, 14:05
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Allerdings ist der Aufwand, um Minigolf auch in unteren Klassen zu spielen, vergleichbar höher, als bei anderen Sportarten. Natürlich hat Günter Recht, wenn er schreibt, dass jeder wissen müsse, auf was er sich einläßt letztlich. Meiner Meinung nach ist es jedoch gerade für Jugendliche heutzutage nicht mehr cool, Wochenende für Wochenende den ganzen Tag Minigolf zu spielen. Hier sehe ich einen klaren Ansatzpunkt für die Mitgliederentwicklung. Insgesamt ist eine Frustration entstanden, ein sich Einfügen in bestehende Regularien (weil man selbst noch bereit dafür ist) ohne Blick übern Tellerrand hinaus. Letztendlich, und da gebe ich Oliver Recht, ist das jetzige Spielsystem schuld an dieser Misere. Klammer auf - weil es keine Alternativen bietet - Klammer zu.
Gerade in den unteren Klassen im LV wird kein Aufwand betrieben, da kommt man Sonntags morgens vorm Ligaspieltag pitscht sich nen bischen ein und das wars. Auch ist unser Spielsystem nicht an der Nachwuchsmisere Schuld, früher gings ja auch, aber da gab es aber kein Internet - kein Chat - keine Online-Browser-Games wie WoW etc.. Die Kids von huiere sind doch meist gar nicht mehr aus Ihrer Bude raus zu kriegen , hocken nur noch in der Anonymität vorm PC.

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2009, 14:47
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Ja ja, die Kids von heute...also ich kenne welche, die sind kaum in der Bude zu halten und klettern am liebsten auf Bäumen rum, egal was für ein Sauwetter gerade ist
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2009, 08:08
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ich finde, du siehst das nicht richtig. Und hier kann ich zur Abwechslung mal die ganz persönliche Erfahrung aus 10 Jahren Minigolfsport vom Jedermann-Turnier zur 2. BL einbringen.
Natürlich erfordert dieser Weg auch eine gewisse Flexibilität des Betroffenen. Außerdem muss er sich an manchen Punkten auch immer wieder mal die Frage stellen: will ich das überhaupt, kann ich das mit meiner übrigen Lebensplanung in Einklang bringen?
Aber das gehört m.E. zu einer sportlichen Entwicklung dazu: der Sportler muss sich den neuen oder anderen Anforderungen stellen. Ich kann jedoch nicht erwarten, dass die Anforderungen stets meinen Wünschen angepasst werden.
Will jemand das an einem gewissen Punkt nicht mehr, muss er sich aber auch mit dem zufrieden geben, was er bis dahin erreicht hat und nicht neidisch auf die schauen, die mehr erreichen wollten oder mehr erreicht haben. Das ist übrigens in jeder Sportart so.
mit der weg von der basis zur spitze existiert fast nicht mehr ,meinte ich etwas anderes !!

du bist in vielen landesverbänden ja mit dem eintritt in einen verein schon fast in der spitze,
weil es in inzwischen vielen landesverbänden keine echte ligenstruktur mehr gibt. und somit ist es kein weg den du bestreistet sondern ein kleiner schritt, nämlich der eintritt in den verein !

und wieso ist ein ändern der mannschaftsstärke bis hin zur 1 liga eine abschaffung des spitzensports bzw würde es dann keine förderungen mehr geben?

einen durchschnittlichem verein muss doch auch die möglichkeit geschaffen werden, dass seine 1 mannschaft weiter aufsteigt als zur verbandshöchsten ebene, ohne das er sich noch leute "dazukauft" , das ist nämlich extrem vereinschädlich ! und zwar mindestens für 2 vereine.
in dem einen verein fehlt ein guter, in dem anderen kommt einer dazu , den man fast nie sieht und der eventuell einem neuen talent den platz in der ersten wegnimmt.

warum du jetzt das thema neid hier hereinbringst, kann ich überhaupt nicht verstehen.

genausowenig wie uwel´s gleichung.

es geht hier nicht um mich, ich könnte allerdings auch einfach sagen , ach egal, ich spiel eh nicht mehr, wenn ich in eventuell 3 oder 4 jahren wieder anfange, gibt es noch weniger spieler, (dann bin ich ja gleich ein guter ,-) ) und freue mich dann über siege auf pokalturnieren, weil in meiner klasse nur 1 spieler antritt.

das will ich aber nicht. ich möchte hier im forum, dafür ist soetwas ja da, provokant ein paar dinge aufzeigen, die mir durch die sichtweise von außen aufgefallen sind.

und dann wiederhole ich mich auch noch einmal, den hardis und auch vielen anderen unserer spitzenspieler zolle ich sportlich respekt , sie bringen toppleistungen. aber das ist nur der sportliche aspekt. und ich kann es auch verstehen , dass die spieler der ersten liga spass an der liga haben.

aber ich frage mich dann halt auch, ist das ganze system gut für den dmv, dessen mitglied ich ja noch bin, auch wenn ich zur zeit nicht spiele.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2009, 08:56
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
aber ich frage mich dann halt auch, ist das ganze system gut für den dmv, dessen mitglied ich ja noch bin, auch wenn ich zur zeit nicht spiele.
Im Gegensatz zu dir verstehe ich unter "System" nicht nur den Ligenbetrieb, sondern das gesamte Spektrum unseres Angebotes.
Und die Baustellen im Sinne einer Mitgliedergewinnung liegen für mich nicht bei den Ligen, sondern außerhalb dieses Teil-Systems. In den Ligen sehe ich nur eine Vielzahl von Einzelinteressen von Spielern, die schon seit x Jahren dabei sind. Der DMV kann aber leider keine Einzelinteressen befriedigen. Und daher beschäftige ich mich - zumindest im Moment - nicht mit allen möglichen Rufen nach anderen Mannschaftszusammensetzungen.
Viel wichtiger ist dagegen der Aufbau eines funktionierenden Gesamt-Systems, in dem auf jeder Ebene Bausteine vorhanden sind, die ansprechend (oder trendy, wie Walter das so schön ausdrückt) sind. Leider kann hier nicht alles (eigentlich nur sehr wenig) zentral gesteuert werden - hier sind die LV und die Vereine genauso gefordert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2009, 10:48
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard system

@ bärliner

auch ich verstehe unter system nicht nur den ligenspielbetrieb, ich sehe aber, dass gute spieler in den ligenspielbetrieb und in die hohen ligen durch den dmv und seine kaderrichtlinien gedrängt werden.

früher konnte man sich durch gute ergebnisse beim blvk und den dm in den kader spielen, heute sollte man doch gerne die 1 buli spielen.

und das bitte auch mit den entsprechenden ergebnissen im verhältnis zu den anderen.

dadurch entzieht man diese spieler den kleinen vereinen und oft der heimanlage.

und vereine leben duch ihr vereinsleben, das findet allerdings oft nicht mehr auf der heimanlage statt, ein großteil der aktiven spieler ( meist 1 herren) ist nämlich immer woanders.

das ist meiner meinung nach mit das größte problem und ich kann da aus der erfahrung sprechen, die ich als 1 vors, eines vereines gemacht habe.

dort hatte sich die erste mannschaft auch zu sehr vom rest entfernt und es gab krach , das ganze nicht nur einmal und nicht nur als ich dort den vereinsvorsitz inne hatte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware