 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

22.10.2009, 18:18
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
So kümmert sich bei uns im Verein seit Jahren hauptsächlich Rainer Hess um die Jugendarbeit im Verein, obwohl er zeitgleich auch am Spielbetrieb der 1. Bundesliga teilnimmt. Und mit der Jugendarbeit meine ich nicht nur "Taxi" bei Jugendpunktspielen zu spielen. Vielmehr steht er jeden Mittwoch pünktlich um 15.oo Uhr auf der eigenen Anlage und kümmert sich nahezu um jeden Schüler oder Jugendlichen der sich bei uns einfindet. Teilweise wird er dabei von weiteren Mitgliedern des Vereines (die sehr wohl auch regelmäßig am Ligenspielbetrieb - auch in der 2. Bundesliga - teilnehmen) unterstützt. Ganz nebenbei tun das diese Personen nicht nur auf Vereins- sondern vielmehr auch auf Verbandsebene.
Ganz nebenbei haben Rainer und ich dieses Jahr eine "Vereinsrangliste" eingeführt, weil wir uns eben tatsächlich mal Gedanken darüber gemacht haben, wie man das Vereinsleben auf der eigenen Anlage aktivieren bzw. ausbauen kann. Und Du wirst Dich wundern: Seit Mai hatten wir jeden Mittwoch zwischen 10 und 20 Mitglieder (und solche die es noch geworden sind) auf der Anlage stehen. Einfach eine Kombirunde gespielt, aber immerhin!
Schönes Beispiel aber genau das was ich sage. Es fehlt einfach daran das es genug Lute gibt die den Aufwand für die Jugend betreiben wollen oder können. Peter und vielleicht einige andere sind hier sicher die Ausnahme. Aber wenn du diese Leute in einem Veein nicht hast wird es schwierig.
|

22.10.2009, 18:43
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe
Schönes Beispiel aber genau das was ich sage. Es fehlt einfach daran das es genug Lute gibt die den Aufwand für die Jugend betreiben wollen oder können. Peter und vielleicht einige andere sind hier sicher die Ausnahme. Aber wenn du diese Leute in einem Veein nicht hast wird es schwierig.
|
Hallo Frank,
natürlich hast Du hier recht. Allerdings wollte ich mit meinem Posting insgesamt ausdrücken, dass man hier ansetzen sollte und nicht beim nicht idealen Spielsystem. Weil was bringt mir ein besseres Ligensystem, wenn ich im Verein niemanden habe, der dafür sorgt, dass der Verband Mitglieder gewinnt, die daran teilnehmen?!
Übrigens bist Du nicht der einzige der tagsüber einer Beschäftigung nachgeht und sich dann über 5 neue Seiten wundert ....
Grüße,
Michael
|

25.10.2009, 05:32
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Zitat:
Zitat von Fireglow86
Hallo Frank,
natürlich hast Du hier recht. Allerdings wollte ich mit meinem Posting insgesamt ausdrücken, dass man hier ansetzen sollte und nicht beim nicht idealen Spielsystem. Weil was bringt mir ein besseres Ligensystem, wenn ich im Verein niemanden habe, der dafür sorgt, dass der Verband Mitglieder gewinnt, die daran teilnehmen?!
|
Man verlagert die Diskussion auf das Spielsystem (wie generell auf Systemstrukturierung), weil man die eigentlich wirksame Problemlösung, nämlich Leute wie Rainer Hess und dich (ich könnte auch noch den Pester nennen) nicht irgendwo herzaubern kann. In unserer heutigen Gesellschaft sind solche Leute leider sehr, sehr selten geworden.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
|