Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2009, 10:05
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Rohling: Ball ohne Lackierung (logisch ), daher fürs Bandenspiel an einigen Bahnen besser geeignet, da der Ball an der bande besser "greift" und im kleineren Winkel zurück bandet

Speckling: Glattgespielter Rohling, durch häufiges spielen werden die Bälle "speckig", d.h. die ehemals rauhe Fläche wird abgespielt, bzw. nimmt Dreck auf und wird so immer glatter.
Die bekanntesten und wohl beliebtesten Specklinge sind sogenannte Deutschmann-Bälle (081,083,084,085) hierfür werden bei ebay regelmäßig zwischen 30 - 150 Euro gezahlt.
Diese Deutschmänner werden so nicht mehr hergestellt und stammen meines Wissens aus den frühen 80`er Jahren

Klarlack: Der Ball ist mit einem glatten Lack überzogen (Standard)

Rauhlack: Der Lack ist leicht "wellig" und fühlt sich unebener und griffiger als ein glatt lackierter an. Wird in der Regel für Bahnen genutzt, an dem der Ball an der Bande weniger oder keinen Schnitt umsetzen soll

Manche Bälle werden halt sehr häufig gespielt, haben nur eine kleine Auflage in der Herstellung, oder haben über Jahre einen gewissen Kultstatus erlangt und gehören so zu den vermeintlichen "must-have-Bällen". Einige Serien sind zudem sehr schnell ausverkauft, was vor allem die "Modeerscheinung" 3D-bof-Bälle betrifft und so entstehen dann die Preise. Für eine Grundausstattung sind diese teuren Exemplare jedoch nicht erforderlich. Fast jeder Ball ist meiner Meinung nach einigermaßen gleichwertig zu ersetzen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2009, 19:58
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Hallo Andreas,

du schreibst, dass du in der Ortenau zu Hause bist.
In deiner Region gibt es mehrere Minigolfplätze mit Vereinen.
Leider ist jetzt Saisonende und die Plätze haben überwiegend geschlossen.
Der einzige Platz der jetzt noch geöffnet haben könnte liegt in Ohlsbach. Hier findest du auch kompetente Hilfe in Sachen Ballmaterial.(http://www.bsv82ohlsbach.de/ und da dann Kontakt aufnehmen mit dem Kassierer, er hat für Anfänger immer günstieg Bälle auf Lager)
In Ohlsbach findet auch ein Nikolausturnier statt, bei diesem Turnier können auch nicht Vereinsspieler mitspielen. Es werden die benötigten Bälle vom Veranstalter bereitgestellt. Hierbei könntest du dann sehr viel über Bälle lernen.
Alle Vereine in deiner Nähe findest du auf der folgenden Homepage http://www.minigolfsport-baden.de/
und dann auf Minigolfatlas Baden klicken.

Mit sportlichem Gruß

Holger Lauble
Verbandssportwart Baden
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware