 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

27.10.2009, 18:25
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Der nächste Spieltag 2010 ist erst im April, immerhin.
Spieltage im Juni,Juli,August kannst Du vergessen, da sind Sommerferien. Viele Minigolfer (mit Kindern) würden sich bedanken, wenn sie ihren Sommerurlaub nach der Minigolfsaison richten müssten. ...
|
Das kann man so oder so sehen, denn im Jahr 2010 kann ein minigolfspielendes Ehepaar mit Kind, das nicht die Oma um die Ecke wohnen hat, weder die Kombi-WDM noch die WDM-Abt.1 gemeinsam spielen, da diese Turniere nicht in den Ferien sind und Übernachtungen erfordern. Da kann ich auch nur sagen: Herzlichen Glückwunsch. Das motiviert auch ganz besonders! An DM's ist ja auch kaum noch zu denken, jedenfalls die Abt.1-DM.
|

27.10.2009, 18:36
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Kate da kann ich dir nur zustimmen.
|

27.10.2009, 18:48
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Wir hatten ja mal nen Terminplan bei dem keine Ligaspiele und Ranglisten im Herbst statt fanden, war ja Jahrelang OK, bis irgendwelche F................ alles wieder auf den Stand von anno Tuc zurück gedreht haben.
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.10.2009, 19:28
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Ich denke man kann es nie allen recht machen und beneide die, die die Terminpläne aufstellen nicht im geringsten.
Selbst wenn man Qualifikationsturniere in die Sommerferien legen würde, wer sagt denn dass die Kids mit ihren Eltern nicht viel lieber Urlaub am Strand machen würden.
Minigolf ist leider kein Familiensport, ganz im Gegenteil, ich beobachte vielmehr, dass er viele Familien eher auseinander bringt oder gute Spieler den Sport einschränken oder um des Familienfriedens ganz sein lassen.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

27.10.2009, 19:31
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
Ich denke man kann es nie allen recht machen und beneide die, die die Terminpläne aufstellen nicht im geringsten.
Selbst wenn man Qualifikationsturniere in die Sommerferien legen würde, wer sagt denn dass die Kids mit ihren Eltern nicht viel lieber Urlaub am Strand machen würden.
Minigolf ist leider kein Familiensport, ganz im Gegenteil, ich beobachte vielmehr, dass er viele Familien eher auseinander bringt oder gute Spieler den Sport einschränken oder um des Familienfriedens ganz sein lassen.
|
Gut gesprochen -- wie wahr !
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.10.2009, 19:34
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
@ Susi, genau so sieht es aus. Wird aber nicht immer an anderer Stelle davon geschwärmt, dass Minigolf ein Familiensport ist? Ich finde, die Realität sieht völlig anders aus!
|

27.10.2009, 19:43
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
alles ist gut, alles ist toll!!!
|

27.10.2009, 19:52
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Dass man es nicht allen Recht machen kann, weiß ich von Entscheidungen innerhalb meines Vereins. Aber es ist nun mal Tatsache, dass auf Familien überhaupt keine Rücksicht genommen wird. Um erfolgreich spielen zu können, braucht man eines: Unabhängigkeit, und zwar in gewisser Weise vom Beruf und vom Partner. Ansonsten geht man nur Kompromisse ein. Ergo: Minigolf ist alles, nur nicht familienfreundlich!
Aber das war nicht das Thema. Es wird bei der Terminfestlegung eben auch auf EM's oder WM's oder EC-Cups Rücksicht genommen, womit das "Fußvolk" absolut nichts zu tun hat und wo durchaus offizielle Turniere in den unteren Ligen stattfinden könnten, da von den v. g. Sperrterminen so gut wie nur die 1. Buli betroffen ist. Die gesamten Termine richten sich nur nach dem Spitzensport. Und diesen vertreten in Deutschland nur eine Handvoll Aktive im Gegensatz zu der überwiegenden Zahl von Minigolfern, die aus Spaß an der Freud und in ihre Rahmenbedingungen passenden Ehrgeiz spielen wollen.
|

27.10.2009, 21:41
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Wie würde es denn aussehen wenn es einen "Spitzensportverband" und einen "Freizeitspielerverband" gäbe
Die Freizeitspieler ohne berechtigung an DM´s teilzunehmen aber weiterhin im eigenen Ligenspielbetrieb aktiv.
Bei den Spitzensportlern is alles wie es immoment ist.
Ich finde nur eine klare Trennung von Spitzen- und Freizeitsport kann den Verbänden genug Freiraum schaffen für eine Termingerechte Ausrichtung.
So könnten die regionalen turniere für die Freizeitspieler (WDM o.ä.) Ausrichten und legen wie sie wollten.
Ich bezweifel dann aber das der Spitzensport ein langes Leben hat im Minigolf
Was meint ihr?!
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
|