Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2009, 17:55
Siegus Siegus ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
Standard

Für mich gibt es zwei Miniaturgolfplätze die außergewöhnlich gut / schön sind. Die vom BGSV Kerpen und Uwe Binders Hardenberger Anlage. Beide Plätze sind ein Genuß darauf spielen zu dürfen. Bei beiden Betreibern merkt man, daß nicht nur der Grünbereich geflegt wird, sondern auch die Bahnenpflege im Focus steht.
M.V.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2009, 18:48
Benutzerbild von Der.Kai
Der.Kai Der.Kai ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 164
Standard j

Zitat:
Zitat von Siegus Beitrag anzeigen
Für mich gibt es zwei Miniaturgolfplätze die außergewöhnlich gut / schön sind. Die vom BGSV Kerpen und Uwe Binders Hardenberger Anlage. Beide Plätze sind ein Genuß darauf spielen zu dürfen. Bei beiden Betreibern merkt man, daß nicht nur der Grünbereich geflegt wird, sondern auch die Bahnenpflege im Focus steht.
M.V.
__________________
Berlin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2009, 11:11
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Siegus Beitrag anzeigen
Für mich gibt es zwei Miniaturgolfplätze die außergewöhnlich gut / schön sind. Die vom BGSV Kerpen und Uwe Binders Hardenberger Anlage. Beide Plätze sind ein Genuß darauf spielen zu dürfen. Bei beiden Betreibern merkt man, daß nicht nur der Grünbereich geflegt wird, sondern auch die Bahnenpflege im Focus steht.
M.V.
Wobei ich in Kerpen aufgrund der dazugehörigen Stadtvilla immer mit einem besonderen Flair empfunden habe. Von sowas (Anlage im eigenen Garten) träumt ja wohl jeder, oder??
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2009, 17:46
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Schade, dass die Kerpener Anlage umziehen wird...mir hat's dort auch gut gefallen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware