 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

21.11.2009, 16:47
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Wate
Es kann doch sein, daß z.B. Schweinsteiger auch als Spieler von Bayern II Nationalspieler bleibt, genau wie Podolski, wenn Köln absteigt.
Jedenfalls solange Löw Bundestrainer ist 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

21.11.2009, 16:52
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Es ist doch wohl was völlig anderes, ob ein Minigolfer in der Landesliga Schleswig-Holstein (oder sonstwo) spielt, oder ob Bayern seinen Rekonvaleszenten Spielpraxis in der Bayern-Reserve bietet. Im Minigolfen geht das halt wegen der Festspielregelung nicht. Sollte Köln absteigen, wird Podolski garantiert nicht bleiben. Wir können das gerne im Fußballforum ausdiskutieren, wenn Du magst. 
|

21.11.2009, 18:06
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
drl
immer alle werte heranziehen !!
dann werdet ih sehen, ist die drl aussagekräftig !!
vorher anhand des jahresschnittes eine vorläufigen wert ermitteln und dann wie ich geschrieben habe den besten wert als null setzten.
dann erhalte ich vergleichbare werte. ich brauche keinen platzstandard und ich brauche kein wetterhandicap , weil sich das alles durch die erspielten ergebnisse aller widerspiegelt.
natürlich erhalte ich dadurch auch nur prognossen.
aber wenn ich auf 10 turnieren im schnitt 2 schlag schlechter spiele als jemand anderes , ist es wahrscheinlich , dass ich dies beim 11 ten turnier auch mache.
wenn ich jetzt nicht allein bin sondern ein turnier mit 50 spielern , dann wird die prognose im schnitt sogar besser.
die werte sind in den jetzigen turnierprotokollen alle vorhanden, warum nimmt mann sie nicht einfach.
ich gebe hier mal einfach ein beispiel.
in der ersten liga gewinnt man meist mit etwa 500 schlägen in der zweiten mit etwa 520 und in der regionalliga langen meist 540
gesamt werden in der ersten liga 3100 schläge benötigt in der 2ten 3300 und in der regionalliga 3600
jetzt ist das immer die gleiche anlage und immer spielt einer 80, dabei sollte jetzt auch immer der gleiche wert herauskommen , oder ??
der gemittelte wert der 1 liga spieler ist über das jahr 2,27
der der 2 ten liga 3,48
und der der regionallliga 5,5
werden jetzt wirklich diese ergebnisse gespielt dann bekommt jeder mit einer 80 den gleichen wert. er muss eigentlich bei 0,5 liegen
aber eine solche liste funktioniert nur sytembezogen.
ist die anlage leichter, werden im schnitt auch bessere ergebnisse erzielt, also wird bei der anlage eine 80 nicht für 0,5 langen, weill ja alle besser spielen, sonst wäre die anlage ja auch nicht leichter, oder ?!? ;-)
bei regen spielen alle etwas schlechter, dann ist die 80 plötzlich besser als 0,5 , aber immer leicht zu bemessen, weil ja alle für die werte sorgen.
es kann doch nicht angehen, das ein turnier besetzt mit den besten acht der drl und sonst nur mist genausoviel wert ist und genauso berechnet wird wie ein turnier besetzt mit den topp 100 der drl !!!
die drl ist doch eigentlich nur wahrscheinlichkeitsrechnung und genau so muss man hier vorgehen, und je mehr werte ich habe desto besser und genauer sind die vorhersagen.
wenn ich 100 spieler habe , die im letzten jahr einen 24 schnitt gespielt haben, und ich diese auf einer absolut durchschnittlichen anlage spielen lasse, dann sollte nach meinen berechnungen ( und am besten auch der der drl ) herauskommen , dass wenn diese 100 spieler einen 24 schnitt spielen, der beste von ihnen , wenn dies sein jahresschnitt war, einen 21 schnitt spielt und der schlechteste von ihnen, wenn er plus 6 hat einen schnitt von 27 spielt.
und das geht wenn man es so macht, wie ich es vorgeschlagen habe, ist nur ganz einfach mathematik,
zur not den kayser fragen ;-)
mit diesem system kann man auch driite vergleichen, ohne dass sie gegeneinander spielen, denn wenn spieler x immer 3 schnittschläge schlechter ist als y und y ist immer 2schnittschläge besser als z, dann ist im normalfall z einen schnittschlag besser als x, oder ???? und dafür brauche ich die gar nicht gegeneinander spielen zu lassen ;-)
Geändert von opc (22.11.2009 um 04:00 Uhr).
|

21.11.2009, 19:13
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
Zitat:
Zitat von opc
immer alle werte heranziehen !!
dann werdet ih sehen, ist die drl aussagekräftig !!
vorher anhand des jahresschnittes eine vorläufigen wert ermitteln und dann wie ich geschrieben habe den besten wert als null setzten.
dann erhalte ich vergleichbare werte. ich brauche keinen platzstandard und ich brauche kein wetterhandicap , weil sich das alles durch die erspielten ergebnisse aller widerspiegelt.
natürlich erhalte ich dadurch auch nur prognossen.
aber wenn ich auf 10 turnieren im schnitt 2 schlag schlechter spiele als jemand anderes , ist es wahrscheinlich , dass ich dies beim 11 ten turnier auch mache.
wenn ich jetzt nicht allein bin sondern ein turnier mit 50 spielern , dann wird die prognose im schnitt sogar besser.
die werte sind in den jetzigen turnierprotokollen alle vorhanden, warum nimmt mann sie nicht einfach.
ich gebe hier mal einfach ein beispiel.
in der ersten liga gewinnt man meist mit etwa 500 schlägen in der zweiten mit etwa 520 und in der regionalliga langen meist 540
gesamt werden in der ersten liga 3100 schläge benötigt in der 2ten 3300 und in der regionalliga 3600
jetzt ist das immer die gleiche anlage und immer spielt einer 80, dabei sollte jetzt auch immer der gleiche wert herauskommen , oder ??
der gemittelte wert der 1 liga spieler ist über das jahr 2,27
der der 2 ten liga 3,48
und der der regionallliga 6,5
werden jetzt wirklich diese ergebnisse gespielt dann bekommt jeder mit einer 80 den gleichen wert. er muss eigentlich bei 0,5 liegen
aber eine solche liste funktioniert nur sytembezogen.
ist die anlage leichter, werden im schnitt auch bessere ergebnisse erzielt, also wird bei der anlage eine 80 nicht für 0,5 langen, weill ja alle besser spielen, sonst wäre die anlage ja auch nicht leichter, oder ?!? ;-)
bei regen spielen alle etwas schlechter, dann ist die 80 plötzlich besser als 0,5 , aber immer leicht zu bemessen, weil ja alle für die werte sorgen.
es kann doch nicht angehen, das ein turnier besetzt mit den besten acht der drl und sonst nur mist genausoviel wert ist und genauso berechnet wird wie ein turnier besetzt mit den topp 100 der drl !!!
die drl ist doch eigentlich nur wahrscheinlichkeitsrechnung und genau so muss man hier vorgehen, und je mehr werte ich habe desto besser und genauer sind die vorhersagen.
wenn ich 100 spieler habe , die im letzten jahr einen 24 schnitt gespielt haben, und ich diese auf einer absolut durchschnittlichen anlage spielen lasse, dann sollte nach meinen berechnungen ( und am besten auch der der drl ) herauskommen , dass wenn diese 100 spieler einen 24 schnitt spielen, der beste von ihnen , wenn dies sein jahresschnitt war, einen 21 schnitt spielt und der schlechteste von ihnen, wenn er plus 6 hat einen schnitt von 27 spielt.
und das geht wenn man es so macht, wie ich es vorgeschlagen habe, ist nur ganz einfach mathematik,
zur not den kayser fragen ;-)
mit diesem system kann man auch driite vergleichen, ohne dass sie gegeneinander spielen, denn wenn spieler x immer 3 schnittschläge schlechter ist als y und y ist immer 2schnittschläge besser als z, dann ist im normalfall z einen schnittschlag besser als x, oder ???? und dafür brauche ich die gar nicht gegeneinander spielen zu lassen ;-)
|
DANKE!!!! Mein reden.....
|

22.11.2009, 04:46
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
krasses beispiel
turnierwerte
1 bundesliga : 1.750
regionalliga nord: 1,864
wenn man jetzt die turnierwerte für die hochrechnung der vermeintlichen ergebnisse heranzieht,
und eigentlich sollte man das ja können, die drl vergleicht ja spieler unter / zu einander. sie wird ja als schnittliste geführt und zwar nach dem prinzip 0 theoretisch bester zu erreichnder wert und der drl wert ist der wert den der spieler theoretisch pro runde schlecher ist.
- a reinicke ist zur zeit nr 1 mit 0,6 ... ich hätte ( erste drl ) 2,2 dann spiele ich 1,6 schläge pro runde schlechter als andrea, also etwa 6 auf einem 4 runden turnier-
so und jetzt kommt es : !!!!
dann spielten alle spieler der regionallliga nord zusammen etwa 16 schläge schlechter als alle spieler der 1 bundesliga, wenn man sie dann auf der gleichen anlage zur gleichen zeit spielen lassen würde.
berechnung ist ganz einfach 6 mannschaften je 6 spieler je 4 runden = 144 runden
144 runden mal 0,114
der mensch der diese berechnung auf den weg gebracht hat, würde bei bwin nicht den bruchteil einer sekunde auf seinem posten verweilen ;-)
das stimmt natürlich nicht, macht es aber einem guten spieler in der rl nord einfach einen guten wert zu erspielen, den nimmt er mit ins nächste turnier der liga und ds ganze potenziert sich und verfälscht das ergebnis der gesamten liste immer mehr !!!
|

22.11.2009, 07:41
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ Wate,
Alex war nicht in Odense dabei. Sascha fehl dafür.
|

22.11.2009, 09:04
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Danke, Daniel - hab´s geändert.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
|