 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |

08.02.2007, 08:52
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Die vielen Baustellen ...
... und bei welcher fängt man an?
Am allerwenigstens braucht es ein Titelbild, wie zuletzt in der "BILD am Sonntag", wo eine mit erhobenem Finger mahnende Kanzlerin vorm Klimawandel warnt. Solche populistische Kacke dient der Sache nicht, denn Frau Merkel ist z.B. nicht in der Lage, sich gegen die Industrielobby durchzusetzen. Da hockt man dann in gemütlicher Runde zusammen und pfeift auf den Umweltschutz. Ich bin - vollen Ernstes - für eine Revolution der Straße. Und ich würde an vorderster Front mitmarschieren, weil´s um eine gute und "gerechte" Sache geht. Großdemos in allen Großstädten der Welt. "Greenpeace" könnte sich hier mal einbringen, anstatt werbewirksam unter igrendwelchen Brücken herumzuhängen. Wir brauchen kluge Köpfe und eine logistische Vorbereitung.
|

10.02.2007, 15:58
|
Pharao
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
|
|
So lange Länder wie China  die USA  usw. sich nicht daran beteidigen gegen den Klimawandel etwas zu tun und weniger Abgase in den Himmel blasen ist alles nur ein tropfen auf den heißen Stein und bringt das 0,00000 garnichts.

__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
|

10.02.2007, 17:35
|
 |
running wolf + V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 127
|
|
Findest du ???
Ich finde es viel gefährlicher, die Hände in den Schoß zu legen und auf andere zu deuten, dass DIE erst mal was machen sollen.
In der Zwischenzeit machen wir munter so weiter wie bisher, ja ?
Und wundern uns, dass sich so gar nix in Richtung Klimaschutz bewegt. Wie soll aus so einer Einstellung denn eine Sensibilisierung stattfinden ???
__________________
Wenn nicht jetzt ? - wann dann ?
|

20.02.2007, 05:20
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Neustadt
Beiträge: 7
|
|
Hallo Freunde der warmen Witterung.
Letztes Wochenende war ich im Schwarzwald auf dem Belchen und konnte im T-Shirt in der Sonne sitzen. Ich muss sagen, dies empfand ich nicht als unangenehm.
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich könnte mich an diesen Zustand gewöhnen.
Dies ist nicht dem Zufall überlassen, wir können diesen Trend zu wärmeren Klima bestärken.
Dies bedeutet:
- Weniger Heizkosten
- Weniger Unfälle auf Glatten Straßen
- Mehr Umsatz für Gastronomie im Freien
- Palmen, Pinien, Olivenbäume und Citrusfrüchte
- mehr Tourismus an deutschen Küsten
(- Nordsee bis nach Düsseldorf)
(- keine Holländischen Fussballfans mehr)
((die letzten beiden bitte nicht ernstnehmen))
Schwierig ist dies nicht, eigentlich müssten wir nur weitermachen wie bisher.
Es sollte nur beim Autokauf darauf geachtet werden, dass das neue Auto einen CO2 Ausstoß von mindestens 300 Gramm pro Kilometer hat -oder der Benzinverbrauch über 20l/100km liegt.
Fast jedes sogenannte SUV schafft dies und ältere Autos sollten auch ausreichen um den Grenzwert zu erreichen oder gar zu überschreiten.
In den noch verbleibenden kalten Wintern sollte die Garage beheizt und auf dem Balkon über eine Fussbodenheizung nachgedacht werden.
Viele Grüße.
|

05.03.2007, 14:19
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
5.-8.3. Enertec und Terratec
in Leipzig. Da gibts jede Menge Infos zu möglichen Alternativen und erneuerbaren Energiequellen.
Zitat:
Wichtige Messethemen:
+ Dezentrale Energietechnik (insbesondere Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzellen)
+ Kraftwerkstechnologien der Zukunft, Kraftwerksdienstleistungen
+ Kombinierte Erneuerbare Energien (u.a. Solarenergie, Geothermie/Wärmepumpen), Fachschwerpunkt Bioenergie!
+ Energiedienstleistungen für Industrie und Kommunen
+ Dienstleistungen für Energieversorger (Leit-, Mess- und Informationstechnik)
+ Energienetztechnologien und Netzmanagement
+ Energie- und Emissionshandel
+ Stadtumbau
+ Innovative Energietechnik und Energieeffizienz
+ Internationale Kooperationsveranstaltungen mit dem Fokus Mittel- und Osteuropa
+ Förderprogramme und Finanzierung
+ Forschung und Entwicklung
+ Eigenständiger Ausstellungsbereich im Rahmen des Messeverbundes enertec/TerraTec: GeoNet - Geodatennetzwerke und Geoservice für Wirtschaft und Verwaltung
|
Quelle: http://www.leipziger-messe.de/LeMMon.../news?OpenPage
__________________
SiegNatur !
|

05.03.2007, 18:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich glaube ...
... das kommt alles zu spät. Wir werden in den nächsten 100 Jahren immer häufiger von Wetterextremen heimgesucht werden, auch dann, wenn es uns gelingen sollte (was ich für undenkbar halte), z.B. den Co2-Ausstoß zu verringern. Der Treibhauseffekt ist nicht mehr aufzuhalten, und wir unterhalten uns dann nur noch, um wieviel Grad die Erdtemperatur im Durchschnitt steigt. Die großen Gletscher werden wegschmelzen, und die Landkarte wird sich drastisch verändern. Die Halligen im Norden werden dann Kiel oder Lübeck sein, und in vielleicht 500 Jahren werden die meisten Teile unserer Erde nicht mehr bewohnbar sein. Der Niedergang vollzieht sich viel dramatischer, als sich das alle vorstellen können. Verspüre ich irgendwo ein Achselzucken, weil es uns persönlich ja nicht mehr trifft?
|

09.03.2007, 18:09
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
wenn sich jeder an die eigene nase faßt, z.b keine brötchen mit dem auto holen, fenster auf-heizung aus, stand by aus usw, dann kann man auch was bewirken, aber wenn man nur sagt , das bringt eh nichts.......naja
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.
|