 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

12.01.2010, 19:35
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Du wirst der erste sein, der sich aufregt weil er Anfang März bei kaltem Sch***~Wetter spielen muß!
So ein Schwachsinn !!
|
Zitat:
Zitat von BvB
|
Anfang März? Ich darf doch mal lachen. In welcher Kalenderjahr-Saison gab es im DMV-Terminkalender Termine Anfang März? Unsachliche Panikmache.
|

12.01.2010, 21:15
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
|
Das war die verkürzte Saison. Ganz miese Beispiele 
|

12.01.2010, 21:24
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Das war die verkürzte Saison. Ganz miese Beispiele 
|
Alter Schwede !! 
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

12.01.2010, 21:58
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Das war die verkürzte Saison. Ganz miese Beispiele 
|
@Lenny
Wo von reden wir hier eigentlich ??? Wir sagen doch das ca. 6 Meisterschaftsspiele und x Ranglistenspiele in der Zeit bis Ende Juli Geschichte sein sollen.
Das macht dann ca. 20 WE wo aber schon mindestens 3 WE ausfallen weil sie vom DMV für DMV-Pokalfinale,Jugendländercup oder ähnliches gesperrt sind.
Jetzt kannst du natürlich sagen es sind ja noch 17 WE übrig, da gebe ich dir auch recht aber die 20 WE sind aber vom ersten WE im März bis Juli also kurz vor der ersten Deutschen Meisterschaft.
Du brauchst für eine Meisterschaftssaison 9 WE davon sind 2 Nachholspieltage und einer für die Religation und wenn an dem WE wo die Religation ist Dauerregen herscht brauchst du noch einen weiteren Spieltag.
Jetzt sind wir wieder dabei was ich schon einmal geschrieben habe, von den theoretisch 20 WE sind 10 für die Meisterschaft weg drei oder sogar 4 hat der DMV verplant übrig bleiben also noch 6 freie WE und an denen werden dann Ranglistenspieltage oder Pokalturniere veranstaltet.
Wenn du es nichts glaubst guck dir mal den Terminplan 2011 auf der DMV-Seite an da fehlen aber 2 Meisterschaftsspiele und es gibt nur ein freies WE von Anfang April bis zur DSM am 13.07.11
|

12.01.2010, 22:25
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Das war die verkürzte Saison. Ganz miese Beispiele 
|
... und der zweite aufgeführte Spieltag war auch noch in der Halle
|

13.01.2010, 06:01
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Habe nicht alle Postings gelesen, aber ich vermute, das geht hier genauso hin und her wie bei der Versammlung.
Die Abstimmung zum Punkt Saisonumstellung ist denkbar knapp ausgegangen (wie auch schon beim letzten Mal), so dass eine Prognose, wie das Ergebnis bei der Bundesversammlung aussehen wird, nicht möglich ist.
Letztlich haben wohl weniger sportliche Überlegungen den Ausschlag gegeben als das reine Eigeninteresse der Damen und Herren Sportfunktionäre, nämlich für die Organisation der jeweils nächsten Saison mehr Zeit zu haben (3 Monate statt 3 Wochen). Und das ist ein Punkt, wo ich jegliche Funktionärsschelte ausnahmsweise mal völlig nachvollziehen kann.
Was den Terminplan angeht, wird sich tatsächlich kaum etwas ändern. Ich persönlich habe jedenfalls nicht vor, wieder wie früher das Frühjahr mit Pflichtspielen vollzustopfen und den (statistisch wettergünstigeren) Herbst frei zu lassen. Der Spielplan für das Sportjahr 09/10 hat m.E. eine ganz vernünftige Verteilung der Spieltage, das kann man im Grundsatz auch beim Kalenderjahr-Sportjahr so belassen.
Die LV-Ranglisten-Termin im Rahmenplan sind Empfehlungen. Kein LV ist verflichtet, 6 oder mehr Ranglistenspieltage durchzuführen. Aber dieses Thema haben wir auch schon einige Male diskutiert.
|

13.01.2010, 07:50
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 76
|
|
Hallo bärliner,
danke für den vernünftigen Beitrag, bin ganz Deiner Meinung.
Statistiken beweisen außerdem das die Teilnehmerzahlen bei den Turnieren aufgrund der Spieltage im Herbs wieder ansteigen. Letztes Jahr hatten z.B. Kerpen , Mönchengladbach und Büttgen Ihre Heimspieleim Herbst und vorher war das Pokalturnier. Somit eine gute Gelegenheit zur Generalprobe. Wie in anderen LV war, weiß ich nicht.
Zun dem restlichen Bildzeitungsniveau hier , möchte ich mich lieber nicht mehr äußern.
|

13.01.2010, 08:14
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
Im Sommer hatten wir 3 Hobbyspieler auf der Anlage die wir überreden konnten einen Ranglistenspieltag mit zu spielen. Da sie jetzt in der Wertung sind wollen sie nä. Jahr unbedingt wieder mitspielen.
Wenn jetzt kein Spieltag gewesen wäre hätte ich die Spieler auf nä. Frühjahr vertrösten müssen.
Kommt jetzt nicht mit ;es gibt Pokalturniere; mit denen fängt man langfristig keine aktiven Spieler im Ranglistenbetrieb.
|

13.01.2010, 08:15
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich bin z.B. ein Gegner der ganz frühen Spieltage. Was bringt ein Spieltag in der 4. Märzwoche? In der Regel ist es noch kalt und oft regnerisch, die Anlagen haben oft noch nicht mal Wasser angestellt, was auch Toilettenprobleme mit sich bringt (siehe Niendorfer Bundesligaspieltag). Bisher war es so, dass bis Mitte September der Spielbetrieb eingetütet ist, viele Minigolfer, die sich nicht überregional qualifizieren konnten, guckten schon ab Juni in die Röhre. Ich bin allerdings auch ein Gegner von späten Spieltagen (siehe Hilzinger Bundesligaspieltag bei 3 Grad plus).
Wir machen einen Fehler - und hier hat mich der Beitrag von René animiert: Wir richten uns nach unseren Bedürfnissen. Wir sind allerdings nicht mehrheitsfähig, was die Mitgliederentwicklung belegt. Wir müssen auch im Sportbetrieb darauf achten, uns nach den Freizeitbedürfnissen unserer Gesellschaft zu orientieren. Natürlich können wir einen zusätzlichen losgelösten Spielbetrieb z.B. für Familien installieren (wäre ein 1. wichtiger Schritt!!!), aber irgendwo muss dann auch die sportliche Perspektive angepasst werden.
Freiluftsport! Das Argument höre ich nun besonders gerne. Zum einen ist es prima, argumentieren zu können: die Kids kommen mal an die frische Luft, weg vom PC. Zum anderen läuft es doch in Familien (wollen wir die?) so: Heute ist schönes Wetter, laßt uns mal eine Runde Minigolf spielen. Bei schlechtem Wetter kämen die auf ganz andere Gedanken.
Nun können wir das Wetter leider nicht beeinflussen, aber wir können z.B. dafür sorgen, dass unsere Spieltage nicht mehr so grauenhaft lange für den einzelnen sind. Beim Großgolf kennst Du Deine Startzeit, gehst eine halbe Stunde vorher hin, um Dich einzuschlagen und los geht´s. Nach 2 Stunden fährst Du wieder nach Hause (und hast was vom restlichen Tag). Unsere immer kleiner werdende Masse von Minigolfern findet das unglaublich toll, den ganzen Tag zu pötten. Aber wie gesagt: Wir sind nicht mehrheitsfähig.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
|