 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

03.02.2010, 08:34
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
....
2. Wieso können denn die Starter für die DMs nicht über die Ergebnisse der "letzten 12 Monate" festgelegt werden? Die Mannschaften (so unglaublich gewichtig sind diese DM-Mannschaftswertungen ja nun auch nicht, dass an deren Quali-Organisation übergeordnete Konsolidierungsmaßnahmen scheitern müssen) können ja wie filzgolfer geschildert über die LV-internen Meisterschaften des Vorjahres geregelt werden. Letztlich sind doch die LV gefordert, die Attraktivität der Herbstturniere durch Eindbindung in entsprechende Qualikriterien zu erhöhen. Die kleine Anzahl von LV-Wechslern ist doch da eher eine marginale Größe, der man durch die Schaffung einer Qualiperiode Herbst + Frühjahr gerecht werden kann.
....
|
Hallo Lenny
Im BVBB könnten wir eine solche 12 Monats-Wertung im Jugendbereich und in der allgemeinen Klasse hinbekommen. Aber spätestens wenn wir diese im Seniorenbereich versuchen werden wir auf verlorenem Posten stehen. Weil die Senioren halt alle ihr Heimspiel haben wollen. deshalb ist es ja auch so schwer für uns im BVBB eine Änderung der Qualifikationsturniere auf die Reihe zubekommen.
Gruß
Bernd Feuerhahn
(stellvertretender Landessportwart, kommisarisch auch Seniorensportwart)
|

03.02.2010, 08:52
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von BerndF
Hallo Lenny
Im BVBB könnten wir eine solche 12 Monats-Wertung im Jugendbereich und in der allgemeinen Klasse hinbekommen. Aber spätestens wenn wir diese im Seniorenbereich versuchen werden wir auf verlorenem Posten stehen. Weil die Senioren halt alle ihr Heimspiel haben wollen. deshalb ist es ja auch so schwer für uns im BVBB eine Änderung der Qualifikationsturniere auf die Reihe zubekommen.
Gruß
Bernd Feuerhahn
(stellvertretender Landessportwart, kommisarisch auch Seniorensportwart)
|
im jugendbereich ist das finde ich schwierig, weil jugendliche und schüler ihrere klasse ja eigentlich entwachsen ( wenn ich 2010 jugendlicher bin und mich 2010 für die dm 2011 qualifiziere bin ich dann auch wirklich noch jugendlicher / schüler )
also perfekt ist es die termine gleichmässig zu verteilen,
dann kann jeder ob er viel oder wenig, dm oder keine dm pokalturniere oder keine pokalturniere spielen will, sich seine anzahl an turnieren pro monat in jedem monat einteilen kann. und das schaffe ich nur in der jahresübergreifenden saison.
die anzahl der wochen , in denen man spielt bleibt die gleiche, aber da nun mal alles an den dm/ wm terminen ausgerichtet ist, zumindest die quali für diese, muss man das nun mal auch berücksichtigen und die termine hierfür vor diese termine legen.
in der jahresübergreifenden saison habe ich dafür die ganze saison, in der jahressaison nur die termine vor den großen turnieren ( dm/wm ) .
bis jetzt kann ich das ganze , schon wieder zurück nicht begreifen. wenn wir zur jahressaison zurückkehren, wird es definitiv wieder spiele im frühjahr geben , die bei extremsten temperaturen stattfinden und das gemecker höre ich schon jetzt.
einigen wir uns doch einfach darauf, wir haben eine gewisse zeit und die werden wir nutzen müssen, egal wie die saison heisst, spieltage im oktober und im märz wird es so oder so geben , weil wir das jahr und vor allem den sommer nicht verlängern können.
|

03.02.2010, 11:32
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Zitat:
Zitat von opc
im jugendbereich ist das finde ich schwierig, weil jugendliche und schüler ihrere klasse ja eigentlich entwachsen ( wenn ich 2010 jugendlicher bin und mich 2010 für die dm 2011 qualifiziere bin ich dann auch wirklich noch jugendlicher / schüler )
also perfekt ist es die termine gleichmässig zu verteilen,
dann kann jeder ob er viel oder wenig, dm oder keine dm pokalturniere oder keine pokalturniere spielen will, sich seine anzahl an turnieren pro monat in jedem monat einteilen kann. und das schaffe ich nur in der jahresübergreifenden saison.
die anzahl der wochen , in denen man spielt bleibt die gleiche, aber da nun mal alles an den dm/ wm terminen ausgerichtet ist, zumindest die quali für diese, muss man das nun mal auch berücksichtigen und die termine hierfür vor diese termine legen.
in der jahresübergreifenden saison habe ich dafür die ganze saison, in der jahressaison nur die termine vor den großen turnieren ( dm/wm ) .
bis jetzt kann ich das ganze , schon wieder zurück nicht begreifen. wenn wir zur jahressaison zurückkehren, wird es definitiv wieder spiele im frühjahr geben , die bei extremsten temperaturen stattfinden und das gemecker höre ich schon jetzt.
einigen wir uns doch einfach darauf, wir haben eine gewisse zeit und die werden wir nutzen müssen, egal wie die saison heisst, spieltage im oktober und im märz wird es so oder so geben , weil wir das jahr und vor allem den sommer nicht verlängern können.
|
Hallo OPC
Ich selbst bin eigentlich dafür das die Saison so wie im Moment im August September beginnt. Ich befürchte aber das wir dmenächst wieder eine Kalendersaison haben. Und dann kommt wieder der ganze Scheiß wie organisiere ich die Qualifikation für die DM´s hoch. Dazu gehört dann die von Lenny erwähnte Variante die Turniere der letzten 12 Monate als Qualifikation zu nehmen. Dies wiederum wird erfahrungsgemäß an den Senioren die nunmal im BVBB die eigentliche Macht haben nicht akzeptiert werden. allesweitere kannst du aus dem anderen Post entnehmen.
|

03.02.2010, 13:26
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
@emetem. Genau das willich vermeiden. Hast dass wohl falsch verstanden. Unser Verein möchte gerne im Herbst noch Mannschaft und Einzel spielen, da wir sonst Pause bis März haben.
|

03.02.2010, 16:13
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
emetem
dann hast du aber die schwierigkeit mit der quali für die einzelwettbewerbe !
anstatt über jahressaison oder nicht zu streiten, solte die sportwarteversammlung lieber über wichtige dinge entscheiden,
zb die verkleinerung der herrenmannschaften auf 4 spieler.
wenn man die ligen auf 8 mannschaften mit je 4 / 5 inkl ersatzmann umstellt, bräuchte man nicht einen spieltag mehr in den ligen einzuplanen, da zur zeit 2 spieltage für aufstiegsspiele eingeplant sind, die dann entfallen könnten. es steigen einfach die besten der unteren ligen auf und die entsprechende zahl in den ligen darüber ab.
bei 4 er mannschaften, könnten auch kleinere vereine es wieder schaffen mannschaften für den überregionalen spielbetrieb zu stellen.
ich habe das hier schon oft erwähnt, der durchschnittsverein hat man gerade 16 aktive spieler und davon etwa 5 im herrenbereich, also warum nicht die anzahl der mannschaftsspieler dieser zahl anpassen.
oder will man im dmv, dass nur noch großvereine., die spieler an sich binden und der rest der vereine sich deshalb auflöst oder nicht mehr am spielbetrieb teilnimmt. hier in hamburg ist das so. fast alles spielt inzwischen in niendorf und die übrig gebliebenen vereine habe es echt schwer ( löhbrügge und lurup - früher bekannte namen mit starken mannschaften ), abgesehen davon sind einige vereine , die früher sogar überregional vertreten waren, gar nicht mehr existent ( iserbrook , hohenhorst ) .
ein spieler muss sich heute entscheiden, spiele ich überregional und verlasse meinen stammverein oder spiele ich nur noch unterklassig. schaut mal die überregionalen vereine / mannschaften an, das sind nur großvereine und die manschaften sind mit meist über 50 % auswärtigen spielern gespickt !!
diese entwicklung ist aber nicht gut, da sie dem heimverein nichts ( außer vielleicht prestige ) bringt, denn die auswärtigen spieler trainieren ja maist nicht viel auf ihren " heimanlage " und auf ihren heimatanlagen sind sie meist auch nicht mehr so oft zu sehen.
natürlich gibt es auch ausnahmen aber bitte betrachtet erst einmal das gesamtbild und schreibt dann eure meinung.
kleinere mannschaften bedeuten auch weniger fahrtkosten ( mit glück soagr nur ein wagen ) und sie würden die realität in den unteren ligen ( hier sind es auch nur 4er mannschaften ) widerspiegeln.
|

03.02.2010, 18:00
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
|
|
Zitat:
Zitat von opc
...
zb die verkleinerung der herrenmannschaften auf 4 spieler.
...
|
In der Schule gäbe es hierfür eine 6 - Thema verfehlt  Könntest Du dieses Anliegen in einem anderen Thread thematisieren?
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
|

03.02.2010, 18:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
ranglisten
sowohl in hamburg als auch in schleswig holstein quali zur kombi dm über 3 ranglisten je system , also musst du an den 6 terminen teilnehmen.
|

03.02.2010, 17:56
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
|
|
Zitat:
Zitat von opc
im jugendbereich ist das finde ich schwierig, weil jugendliche und schüler ihrere klasse ja eigentlich entwachsen ( wenn ich 2010 jugendlicher bin und mich 2010 für die dm 2011 qualifiziere bin ich dann auch wirklich noch jugendlicher / schüler )
...
einigen wir uns doch einfach darauf, wir haben eine gewisse zeit und die werden wir nutzen müssen, egal wie die saison heisst, spieltage im oktober und im märz wird es so oder so geben , weil wir das jahr und vor allem den sommer nicht verlängern können.
|
Zum ersten Absatz wäre die Frage, ob wir das Problem über eine Fristenregelung angehen könnten, vielleicht kann Günter dazu etwas sagen.
Der letzte Absatz ist genauso intelligent wie mein Lieblingssatz "das war schon immer so"  Dieser Thread soll sich mit Lösungen der Terminprobleme befassen und nicht mit einer Kapitulation davor 
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
|

03.02.2010, 18:18
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von Filzgolfer
Zum ersten Absatz wäre die Frage, ob wir das Problem über eine Fristenregelung angehen könnten, vielleicht kann Günter dazu etwas sagen.
Der letzte Absatz ist genauso intelligent wie mein Lieblingssatz "das war schon immer so"  Dieser Thread soll sich mit Lösungen der Terminprobleme befassen und nicht mit einer Kapitulation davor 
|
bei den senioren hast du dann das gleiche problem, entweder im letzten herrenjahr schon quali für die sen dm oder erst im 2ten jahr zur dm
|

03.02.2010, 17:47
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
|
|
Zitat:
Zitat von BerndF
Hallo Lenny
Im BVBB könnten wir eine solche 12 Monats-Wertung im Jugendbereich und in der allgemeinen Klasse hinbekommen. Aber spätestens wenn wir diese im Seniorenbereich versuchen werden wir auf verlorenem Posten stehen. Weil die Senioren halt alle ihr Heimspiel haben wollen. deshalb ist es ja auch so schwer für uns im BVBB eine Änderung der Qualifikationsturniere auf die Reihe zubekommen.
Gruß
Bernd Feuerhahn
(stellvertretender Landessportwart, kommisarisch auch Seniorensportwart)
|
Das Dogma "Heimspiel für alle" haben wir doch abgeschafft. Jetzt wird doch ausgelost, wer in der Saison x ein Heimspiel bekommt, alle nicht Ausgelosten bekommen ein Heimspiel in Saison y - oder habe ich da was falsch verstanden?
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
|