Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2010, 12:24
schocohu schocohu ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 295
Standard

Ganz ehrlich ich versteh den aufriss hier mal wieder nicht.
Wo ist das Problem den blöden Strich zu machen? Egal ob vorschrift oder nicht.
Das dauert nicht mal eine Sekunde und jede Diskussion wäre damit beendet.

Ich seh das ganze schon vor mit. Die Pflicht des entwertens wird eingeführt, dann regen sich die nächsten auf.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2010, 12:40
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Keks du nervst!
In den Hinweisen zum DMV - Spielprotokoll, welche vom DMV Sportwart veröffentlicht wurden, steht explizit:

"Entscheidend ist die Übereinstimmung der entwerteten Felder mit dem Bahnergebnis als Zahl. Daher ist vor allem darauf zu
achten, dass bei Nichterreichen des Ziels mit 6 Schlägen auch das 7. Feld entwertet wird.

Es ist Aufgabe der Turnierleitung („green house“), die Übereinstimmung zu prüfen und ggf. eine Klärung mit den betreffenden
Spielerinnen und Spielern herbeizuführen. Lässt sich keine Klärung herbeiführen, gilt immer die eingetragene Zahl als Bahnergebnis.
Eine nicht eingetragene Zahl führt daher auch immer zu den Konsequenzen nach Ziffer 10 Absatz 11 der internationalen
Spielregeln. Die Striche sind somit eine Hilfe für den Protokollführer, nicht jedoch ein Ersatz für das eigentliche Ergebnis."


Da diese Hinweise allen Vereinen und Spielern bekannt gemacht wurden, sind sie rechtlich bindend und sie müssen auch eingehalten werden. Demzufolge können auch Verwahrnungen und Strafpunkte vergeben werden.

Im übrigen kannst du soviele Umfragen machen wie du willst, es ist so.

Das Ganze Thema nervt nur noch !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2010, 13:15
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Laubigw13 Beitrag anzeigen

Spielregeln. Die Striche sind somit eine Hilfe für den Protokollführer, nicht jedoch ein Ersatz für das eigentliche Ergebnis."
Auch wenn ich es -regeltechnisch- wie Keks sehe (@Laubigw13, es ist eben nicht so, lies doch einfach mal Deinen letzten "blauen" Satz...und verstehe ihn auch!) so kann ich nur sagen:

Zitat:
Zitat von schocohu Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich ich versteh den aufriss hier mal wieder nicht.
Wo ist das Problem den blöden Strich zu machen? Egal ob vorschrift oder nicht.
Das dauert nicht mal eine Sekunde und jede Diskussion wäre damit beendet.
"Danke, schokuhu, genau das bringt es auf den Punkt!"
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2010, 13:25
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Dann lese das gesamte Blaue in einem Zusammenhang und du wirst feststellen dass die Felder ausgefüllt werden müssen.
"Entscheidend ist die Übereinstimmung der entwerteten Felder mit dem Bahnergebnis als Zahl. Daher ist vor allem darauf zu
achten, dass bei Nichterreichen des Ziels mit 6 Schlägen auch das 7. Feld entwertet wird.

Es ist Aufgabe der Turnierleitung („green house“), die Übereinstimmung zu prüfen und ggf. eine Klärung mit den betreffenden
Spielerinnen und Spielern herbeizuführen. Lässt sich keine Klärung herbeiführen, gilt immer die eingetragene Zahl als Bahnergebnis.
Eine nicht eingetragene Zahl führt daher auch immer zu den Konsequenzen nach Ziffer 10 Absatz 11 der internationalen
Spielregeln. Die Striche sind somit eine Hilfe für den Protokollführer, nicht jedoch ein Ersatz für das eigentliche Ergebnis."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2010, 13:33
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Der Unterschied zwischen kann (Hilfe) und muss (Pflicht) ist Dir aber schon bekannt, oder?

Nochmals, der ganze Wirbel hier muss nicht sein, entwertet doch einfach die "Dinger"!

Andererseits ist es definitiv (noch) keine zwingende Regel, also kann auch definitiv dafür keine Strafe erfolgen, die gäbe es nur für Falscheintrag oder Nichteintrag des Bahnenergebnisses als Ziffer!
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2010, 13:45
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Dann lese die ganzen Hinweise mal richtig durch!

Aufgrund der Bestimmungen in Ziffer 10 der internationalen Spielregeln hat die Sportwarte-Vollversammlung 2008 beschlossen,
im Bereich des DMV neue Spielprotokolle einzuführen und das grundlegende Layout hierfür festgelegt. Der Aufbau dieser
Protokolle entspricht im Wesentlichen einem Muster, wie es schon seit mehreren Jahren im Bereich der WMF und einiger Nationalverbände
Verwendung findet.
Ab dem 01.01.2009 ist die Verwendung dieser Spielprotokolle bei allen internationalen Turnieren sowie bei allen Spieltagen der
überregionalen Ligen vorgeschrieben, ab dem 01.09.2009 auch bei allen übrigen Turnieren.
Die nachfolgenden Hinweise sollen Fragen zur Handhabung beantworten und evtl. Unterscheide zu den bisherigen Spielprotokollen
verdeutlichen.


Wenn du lesen kannst, da steht das die neuen Protokolle bei jeglichen Turnieren Pflicht sind.
Da also auf Seite eins was Verbindliches geschrieben steht, warum soll dann das was auf der zweiten oder dritten Seite steht nicht verbindlich sein.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2010, 13:58
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ok, Holger dann versuche ich es noch einmal, dann ist mir das zu unnütz...

Du eierst mit Deiner Argumentation, jetzt geht es Dir um die Benutzung der Protokolle generell (die ist gar nicht strittig), in dem Thread aber eigentlich nur um die Schlagfelder.

Es werden teilweise (z.B. von Dir) für Nichtkennzeichnungen Strafen abgeleitet, die jeglicher Grundlage entbehren.

Lass mich Dir ein Beispiel geben und dann sehen wir (unter Berücksichtigung Deines Postings von 14:25) weiter:

Eine Spielgruppe verzichtet -unter Benutzung der vorgeschriebenen Protokolle- gänzlich auf das kenntlich machen der Schläge, tragt aber die jeweilige Schlagzahl als Ziffer in das vorgesehene Feld ein. Die Turnierleitung fragt nach und die Spielgruppe erklärt, auf die Einzel-Schlagkennzeichung zu verzichten. Eine Klärung ist also nun herbeigeführt, aus welchem Grund soll also jetzt eine Strafe her? In den Regeln findet sich dazu nichts! Baust Du dir jetzt eigene Regeln?

Nochmals, hakt die doofen Felder ab, aber es gibt (noch) keine Verpflichtung, geschweige denn Strafen, wenn dies nicht gemacht wurde!
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2010, 14:02
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard @ Lenny

Wir sind uns doch völlig einig, dass hier eigentlich nicht über solche Dinge diskutiert werden muss, einfach machen und gut!

Wenn aber Regeln nicht eindeutig sind und eine Pflicht abgeleitet wird (und sogar Strafen), welche de facto nicht existiert, dann muss ich da einfach energisch widersprechen.

So, und jetzt geht golfen, aber bitte korrekt aufschreiben (btw, ich kannte immer den Stand der Spielgruppe auswendig )
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.02.2010, 14:16
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Sollte so etwas vorkommen wäre das die sofortige Disqualifikation der gesamten Spielgruppe.
Erklärung hierzu:
Verwahrnung als Spieler und den entsprechenden Schreiber, weil das Protokoll nicht regelkonform ausgefüllt ist.
Da jeder Spieler auch bei einem anderen als Schreiber ne Verwahrnung bekommt, handelt es sich um die zweite Verwahrnung, damit die Disqualifikation.

Sonst noch ne Frage ?

Persönliche Meinung:
Die ach so bösen Funktionäre versuchen seit einigen Jahren das Regelwerk zu vereinfachen.
So wie ihr die Hinweise des Sportwartes zerredet, bedeutet: ihr wollt für jeden Pups ne Vorschrifft.
Dieser Bürokratische Aufwand raubt aber den Funktionären nur Unnötig die Zeit, die eigentlich für neue Projekte notwendig ist.
Also haltet euch von Anfang bis Ende an die Hinweise zum Spielprotokoll und es gibt keinerlei Probleme.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.03.2010, 21:46
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Als Landeslehrwart bin ich dieser umfangreichen Diskussion über das Muss oder die Freiwilligkeit des Eintragens der Schlagmarkierungen sehr interessiert gefolgt.
Leider sind die Emotionen (in schriftlicher Form) bei einigen Personen etwas außer Rand und Band geraten.
Was aber auch zeigt, dass diese Thematik die Gemüter sehr beschäftigt.
Daher möchte ich das Konfliktfeld von einer anderen Warte aus betrachten,
nämlich von der sachlichen Seite.

HINWEISE ZUM DMV - SPIELPROTOKOLL
Aufgrund der Bestimmungen in Ziffer 10 der internationalen Spielregeln hat die Sportwarte-Vollversammlung 2008 beschlossen,
im Bereich des DMV neue Spielprotokolle einzuführen und das grundlegende Layout hierfür festgelegt.
Der Aufbau dieser Protokolle entspricht im Wesentlichen einem Muster,
wie es schon seit mehreren Jahren im Bereich der WMF und einiger Nationalverbände Verwendung findet.
Ab dem 01.01.2009 ist die Verwendung dieser Spielprotokolle bei allen internationalen Turnieren sowie bei allen Spieltagen der überregionalen Ligen vorgeschrieben,
ab dem 01.09.2009 auch bei allen übrigen Turnieren.
Die nachfolgenden Hinweise sollen Fragen zur Handhabung beantworten und evtl. Unterscheide zu den bisherigen Spielprotokollen verdeutlichen.


Ich habe mir das Protokoll der Sportwartevollversammlung 2008 angesehen:
Dort wurde der Protokollierung der Bahnergebnisse nach internationalem Muster (ein Strich pro Schlag) zugestimmt.
Leider kann ich aus diesem Protokoll-Eintrag nicht entnehmen, ob die Bezeichnung "Internationales Muster" sich auf das Aussehen der Spielprotokolle bezieht und/oder auf die Ausfüllweise derselbigen.
Das Regelwerk der deutschsprachigen Bahnengolf-Nationen,
welche die Schlagmarkierungen seit Jahren haben, ist dem Regelwerk der WMF angepasst worden.
Daher kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie es dort betreffend der Protokollführung gehandhabt wurde.
Ich kann auch nicht mehr unseren damaligen Landessportwart wegen der Thematik befragen.

Interessant finde ich aber im obrigen Text die Aussage,
dass die Verwendung dieser Spielprotokolle vorgeschrieben sein soll.
Nun frage ich mich aber, wo befindet sich dieser Passus im Regelwerk schriftlich festgehalten?
Wie nun mehrfach festgestellt wurde, weder im DMV- noch im WMF-Regelwerk!

Und eigentlich muss man doch gar nicht diese speziellen Spielprotokolle benutzen,
wenn Spielprotokolle folgende Kriterien erfüllen > siehe unten.

INTERNATIONALE SPIELREGELN
10. Spielprotokollführung
(2) Als Spielprotokolle sind Vordrucke zu verwenden. Spielprotokolle müssen enthalten:
- den Namen des Spielers und seine Zugehörigkeit zu einem Minigolfverein, einer Organisation oder einem Verband,
- die Kategorie des Spielers,
- die nationale oder internationale Lizenz- oder Passnummer des Spielers,
- Titel, Datum und Austragungsort des Turniers,
- Felder für das Bahnergebnis,
- Felder für das Rundenergebnis und das Turnier-Gesamtergebnis,
- Felder für Strafpunkte,
- Felder zur Abzeichnung des Rundenergebnisses durch den Spieler und den Protokollführer,
- Felder für die abschließende Unterschrift aller Spieler einer Spielergruppe,
- Felder für Schiedsrichter-Eintragungen.


In der WMF-Version als auch in der deutschen Ausgabe der Internationalen Spielregeln fehlt
die Angabe, dass Extra-Kästchen zur Schlagmarkierung auf dem Vordruck vorhanden sein müssen.
Vor einigen Jahren war noch im Regelwerk vermerkt worden, dass nur vom Deutschen Verband zugelassene Formblätter (Spielprotokolle) bzw. zum späteren Zeitpunkt vom ihm vertriebene Drucksachen als Spielprotokolle benutzt werden dürfen.
Dieses ist nicht mehr explizit in den aktuellen Regeln festgelegt.
Darum kann man auch selbst angefertigte Spielprotokolle bei einem offiziellen Turnier benutzen, insofern die im Regelwerk aufgeführten Bedingungen erfüllt sind.

Wenn aber das Vorhandensein der Schlagmarkierungsfelder nicht zwingend erforderlich ist,
dann dürfte man das Fehlen der Markierungen auch nicht bestrafen!
Das Argument wurde gebracht, dass das Fehlen der Markierungen als Fehler in
der Protokollführung zu werten ist. Das sehe ich aus den vorherigen Gründen nicht so.

Mein Vorschlag als Regelkundler:
Wer eine Spezifizierung zu der ganzen Thematik haben will,
der soll einen dementsprechenden Antrag an die DMV-Sportwartevollversammlung stellen.
Dann könnte man vielleicht einen Eintrag im Regelwerk unter R2 BESCHLUSS- UND FESTSTELLUNGSKATALOG erwirken.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware