Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2010, 14:46
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Ach Olli, machmal denke ich, dass Du heimlich vom dem Zeug naschst, was ihr im Hafen so beschlagnahmt....

Erst einmal möchte ich klarstellen, dass die neue Lizenz-Struktur von der Bundesversammlung, also den Vertretern aller Landesverbände einstimmig verabschiedet wurde. Also kann es so ein Teufelszeug wohl kaum sein. Es sei denn, man hält es mit Dirk und hält jeden Funktionär pauschal für hirnlos.

Aber eigentlich wollte ich zur Umstellung noch etwas schreiben. Da sämtliche OS-Lizenzen auf B-Lizenz umgestellt werden, sind hiervon ca. 75 % aller Lizenzträger erfasst. Dann gibt es weitere 5 %, die aufgrund einer bereits absolvierten Ausbildung (z.B. zuletzt in München) oder aufgrund zahlreicher Einsätze bei DM und 1. BL eine A-Lizenz erhalten werden. Bleiben also max. 20% mit Schiri-Lizenz, die lediglich die C-Lizenz erhalten und für die B-Lizenz einen weiteren Lehrgang machen müssen (den sie ansonsten für die OS-Lizenz gemacht hätten). Ich denke, dass dies eine vernünftige Übergangsregelung ist.
Eine allgemeine Umstellung auf A-Lizenz ist schon deshalb Quatsch, weil bereits jetzt die normale Schiri-Lizenz de facto nicht mehr ausgereicht hat, um z.B. in der 1. BL zum Einsatz zu kommen. Die Einführung eines besonders ausgebildeten und geprüften BL-Schiedsrichter war ja auch der Aufhänger dafür, eine neue Struktur zu finden, die diese Anforderungen berücksichtigt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2010, 16:25
Benutzerbild von Slater
Slater Slater ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Peißenberg
Beiträge: 602
Standard

hmm... also dass 75 % aller Lizenzträger eine Oschi-Lizenz haben kann ich nicht glauben. In Bayern (Stand Mai 2009) hatten wir 180 Schiedsrichter und davon 101 Oschi's. Von daher ist es schon unglücklich für viele Schiedsrichter in überregionalen Ligen, die vllt grade ihre Lizenz verlängert haben. Die müssen nun wieder einen Lehrgang besuchen.
Ich finde die Regelung schon gut, denn es sind doch unterschiedliche Anforderungen in Buli, überregionalem Spielbetrieb und un unteren Ligen. Persönlich hab ich wieder das Problem, dass ich wieder der einzige in meiner Mannschaft mit Lizenz bin. So manche Teams werden jetz komplett ohne Schiri sein.
Da wär eine sanftere Übergangsregelung praktikabler.
__________________
Rebel Inside,
rebel for life.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2010, 17:00
Golfer Golfer ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ach Olli, machmal denke ich, dass Du heimlich vom dem Zeug naschst, was ihr im Hafen so beschlagnahmt....

Erst einmal möchte ich klarstellen, dass die neue Lizenz-Struktur von der Bundesversammlung, also den Vertretern aller Landesverbände einstimmig verabschiedet wurde. Also kann es so ein Teufelszeug wohl kaum sein. Es sei denn, man hält es mit Dirk und hält jeden Funktionär pauschal für hirnlos.

Aber eigentlich wollte ich zur Umstellung noch etwas schreiben. Da sämtliche OS-Lizenzen auf B-Lizenz umgestellt werden, sind hiervon ca. 75 % aller Lizenzträger erfasst. Dann gibt es weitere 5 %, die aufgrund einer bereits absolvierten Ausbildung (z.B. zuletzt in München) oder aufgrund zahlreicher Einsätze bei DM und 1. BL eine A-Lizenz erhalten werden. Bleiben also max. 20% mit Schiri-Lizenz, die lediglich die C-Lizenz erhalten und für die B-Lizenz einen weiteren Lehrgang machen müssen (den sie ansonsten für die OS-Lizenz gemacht hätten). Ich denke, dass dies eine vernünftige Übergangsregelung ist.
Eine allgemeine Umstellung auf A-Lizenz ist schon deshalb Quatsch, weil bereits jetzt die normale Schiri-Lizenz de facto nicht mehr ausgereicht hat, um z.B. in der 1. BL zum Einsatz zu kommen. Die Einführung eines besonders ausgebildeten und geprüften BL-Schiedsrichter war ja auch der Aufhänger dafür, eine neue Struktur zu finden, die diese Anforderungen berücksichtigt.
Es geht doch nicht darum, wer alles eine Oschi-Lizenz hat und deshalb die B-Lizenz bekommt. Ich für meinen Teil will keine Oschi-Lizenz, aber gerne weiter Schiedsrichter auch überregional sein. Die Bundesliga ist mir ziemlich egal.

Aber es kann wie gesagt nicht sein, dass wir in unserer Kompetenz, die wir ja nunmal ERWORBEN haben, beschränkt werden.

Immer wieder neue Sachen, wo die Leute abgeschreckt werden. Sollte ich wirklich nicht ohne neuen Lehrgang die B-Lizenz bekommen, war der Schiri-Lehrgang mein letzter, den ich gemacht habe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2010, 17:28
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Golfer Beitrag anzeigen
Es geht doch nicht darum, wer alles eine Oschi-Lizenz hat und deshalb die B-Lizenz bekommt. Ich für meinen Teil will keine Oschi-Lizenz, aber gerne weiter Schiedsrichter auch überregional sein. Die Bundesliga ist mir ziemlich egal.

Aber es kann wie gesagt nicht sein, dass wir in unserer Kompetenz, die wir ja nunmal ERWORBEN haben, beschränkt werden.

Immer wieder neue Sachen, wo die Leute abgeschreckt werden. Sollte ich wirklich nicht ohne neuen Lehrgang die B-Lizenz bekommen, war der Schiri-Lehrgang mein letzter, den ich gemacht habe.
Das sehe ich genauso, habe jetzt seit 17 Jahren den OS/S-Lizenz und habe sie im Februar verlängert. Sollte das jetzt für den A.... sein werde ich meinen Schiri-Paß feierlich verbrennen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2010, 19:00
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard beschluss

@ bärliner


bloss weil es zb alle wollen, muss es immer noch nicht rechtens sein.

herr braun ist doch ra, was sagt der denn zb dazu.

ich denke , ihr habt alle die besitzstandswahrung überhaupt nicht in betracht gezogen.

ist ja auch egal.

ich frage mich nur, warum ein schiri für die bl besonders ausgebildet sein muss, eigentlich sollte dort alles fast von alleine richtig laufen, da alle schon länger den sport ausüben, in den unteren ligen spielen viel mehr anfänger, denen man das regelwerk erst einmal näher bringen muss.

da musst du eigentlich mehr wissen oder gelten in der ersten buli sonderregeln ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2010, 19:25
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen

ich frage mich nur, warum ein schiri für die bl besonders ausgebildet sein muss, eigentlich sollte dort alles fast von alleine richtig laufen, da alle schon länger den sport ausüben, in den unteren ligen spielen viel mehr anfänger, denen man das regelwerk erst einmal näher bringen muss.

da musst du eigentlich mehr wissen oder gelten in der ersten buli sonderregeln ?
Klar, in der 1. sind doch nur Rotzlöffel! Die Minigolf Outlaws, die nur von besondern Pädagogen gezügelt werden können. Solche Freaks kann man einem "normalen" Schiri einfach nicht zumuten.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2010, 19:34
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard zu hoch

ich habe leider nicht studiert, daher ist mir mingolf langsam leider zu hoch !

also von rein interlektuellen aspekt betrachtet ;-)

habén wir in niendorf schon einen schiri a oder muss da jetzt bald einer hin, weil das pflicht für alle erstligisten ist ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2010, 19:59
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Das sehe ich genauso, habe jetzt seit 17 Jahren den OS/S-Lizenz und habe sie im Februar verlängert. Sollte das jetzt für den A.... sein werde ich meinen Schiri-Paß feierlich verbrennen.
wenn du bis jetzt eine gültige Oschi-Lizenz hast brauchst du dir keine Gedanken machen da du somit eine B-Lizenz hast, und sich somit für dich fast nichts ändert. Oder bist du süchtig in der Bundesliga oder bei einer WM/EM Schiedsrichter sein????
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.03.2010, 22:59
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
wenn du bis jetzt eine gültige Oschi-Lizenz hast brauchst du dir keine Gedanken machen da du somit eine B-Lizenz hast, und sich somit für dich fast nichts ändert. Oder bist du süchtig in der Bundesliga oder bei einer WM/EM Schiedsrichter sein????
Eine einfache Antwort dazu: NEIN !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.04.2010, 15:48
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ach Olli, machmal denke ich, dass Du heimlich vom dem Zeug naschst, was ihr im Hafen so beschlagnahmt....

Erst einmal möchte ich klarstellen, dass die neue Lizenz-Struktur von der Bundesversammlung, also den Vertretern aller Landesverbände einstimmig verabschiedet wurde. Also kann es so ein Teufelszeug wohl kaum sein. Es sei denn, man hält es mit Dirk und hält jeden Funktionär pauschal für hirnlos.

Aber eigentlich wollte ich zur Umstellung noch etwas schreiben. Da sämtliche OS-Lizenzen auf B-Lizenz umgestellt werden, sind hiervon ca. 75 % aller Lizenzträger erfasst. Dann gibt es weitere 5 %, die aufgrund einer bereits absolvierten Ausbildung (z.B. zuletzt in München) oder aufgrund zahlreicher Einsätze bei DM und 1. BL eine A-Lizenz erhalten werden. Bleiben also max. 20% mit Schiri-Lizenz, die lediglich die C-Lizenz erhalten und für die B-Lizenz einen weiteren Lehrgang machen müssen (den sie ansonsten für die OS-Lizenz gemacht hätten). Ich denke, dass dies eine vernünftige Übergangsregelung ist.
Eine allgemeine Umstellung auf A-Lizenz ist schon deshalb Quatsch, weil bereits jetzt die normale Schiri-Lizenz de facto nicht mehr ausgereicht hat, um z.B. in der 1. BL zum Einsatz zu kommen. Die Einführung eines besonders ausgebildeten und geprüften BL-Schiedsrichter war ja auch der Aufhänger dafür, eine neue Struktur zu finden, die diese Anforderungen berücksichtigt.
uwe, wie du siehst, soll es auch für alte lizenzen gelten.

und das kann ich gar nicht begreifen, deswegen meine frage
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware