 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

11.03.2010, 18:11
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
ich sehne mich 20 Jahre zurück. Da gab es einfache Regeln.
Jetzt darf ich an der Brücke aus Dummheit den Ball hinter dem höchsten Punkt rauskicken und im Endkreis ablegen. Ich war doch gar nicht im Endkreis. Oft genug passiert und warum sollte der Spieler dann einen Vorteil haben? es kann ja sein, dass mit dem nächsten Schläg vom Abschlag (wie früher) der Ball nicht sofort ins Loch geht. Aber jetzt hat man automatisch eine 2.
Alte Regel: Angenommen die Brücke ist die letzte Bahn, der Ball muss schnell gespielt werden und ich brauche einen 2er. Musste ich den Ball trotzdem in den Endkreis einspielen damit er die Linie passiert. Hüpfte er vorher raus muss ich nochmals von vorne. ets. etc.
Wenn er durchs Rohr war, war er durch und fertig. Mal als Beispiel.
Da ich selber schon als Betreuer auf vielen EM`s war möchte ich sagen, dass es genug Verstöße gibt die nicht geandet werden. dass ärgert mich am meisten. Fangt doch einfach mal an die alten Regeln umzusetzen und dann sehen wir weiter. Bei der EM in Geldrop wusste keiner wie der Ball an der Pyramide abzulegen ist. Und dass an einer EM!
Ein Beispiel, selber erlebt.:Ist der Betreuer mit dem Ball nicht da, gehe ich zum Pinkeln und melde mich beim S,OS ab.
Da gehört durchgegrifen. Maximale Zeitdauer und fertig. Wird auch für die Zuschauer nicht so langwierig. Wer keinen Ball zum richtigen Zeitpunkt hat, hat Pech gehabt.
And so on. Nur meine Meinung!!!! als Betreuer.
|

12.03.2010, 06:02
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 86
|
|
Eine offizielle Verlautbarung war das nicht - mehr nur so "Trainingsgemunkel". Hat aber m.E. dennoch dieser Klarstellung bedurft.
|

13.03.2010, 09:42
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
ich sehne mich 20 Jahre zurück. Da gab es einfache Regeln.
Jetzt darf ich an der Brücke aus Dummheit den Ball hinter dem höchsten Punkt rauskicken und im Endkreis ablegen. Ich war doch gar nicht im Endkreis. Oft genug passiert und warum sollte der Spieler dann einen Vorteil haben? es kann ja sein, dass mit dem nächsten Schläg vom Abschlag (wie früher) der Ball nicht sofort ins Loch geht. Aber jetzt hat man automatisch eine 2.
Alte Regel: Angenommen die Brücke ist die letzte Bahn, der Ball muss schnell gespielt werden und ich brauche einen 2er. Musste ich den Ball trotzdem in den Endkreis einspielen damit er die Linie passiert. Hüpfte er vorher raus muss ich nochmals von vorne. ets. etc.
Wenn er durchs Rohr war, war er durch und fertig. Mal als Beispiel.
Da ich selber schon als Betreuer auf vielen EM`s war möchte ich sagen, dass es genug Verstöße gibt die nicht geandet werden. dass ärgert mich am meisten. Fangt doch einfach mal an die alten Regeln umzusetzen und dann sehen wir weiter. Bei der EM in Geldrop wusste keiner wie der Ball an der Pyramide abzulegen ist. Und dass an einer EM!
Ein Beispiel, selber erlebt.:Ist der Betreuer mit dem Ball nicht da, gehe ich zum Pinkeln und melde mich beim S,OS ab.
Da gehört durchgegrifen. Maximale Zeitdauer und fertig. Wird auch für die Zuschauer nicht so langwierig. Wer keinen Ball zum richtigen Zeitpunkt hat, hat Pech gehabt.
And so on. Nur meine Meinung!!!! als Betreuer.
|
endlich mal jmd der auch meiner Meinung ist !!!
tolle einfachere Regeln: ne Sonderregelung am Mittelhügel tauscht man gegen ne Sonderregelung am Rohr --- nonsens hoch 3 !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

13.03.2010, 10:19
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Welche Sonderregelung am Rohr?
Es wird nur von der Besonderheit geredet, dass sich die rote Linie nicht auf den Platten, sondern am Rohrende befindet. Damit man keine Sonderregelung einbauen muss, dass ein Aufschaukeln am Hügel erlaubt.
|

13.03.2010, 11:16
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
ich sehne mich 20 Jahre zurück. Da gab es einfache Regeln.
Jetzt darf ich an der Brücke aus Dummheit den Ball hinter dem höchsten Punkt rauskicken und im Endkreis ablegen. Ich war doch gar nicht im Endkreis. Oft genug passiert und warum sollte der Spieler dann einen Vorteil haben? es kann ja sein, dass mit dem nächsten Schläg vom Abschlag (wie früher) der Ball nicht sofort ins Loch geht. Aber jetzt hat man automatisch eine 2.
Alte Regel: Angenommen die Brücke ist die letzte Bahn, der Ball muss schnell gespielt werden und ich brauche einen 2er. Musste ich den Ball trotzdem in den Endkreis einspielen damit er die Linie passiert. Hüpfte er vorher raus muss ich nochmals von vorne. ets. etc.
Wenn er durchs Rohr war, war er durch und fertig. Mal als Beispiel.
Da ich selber schon als Betreuer auf vielen EM`s war möchte ich sagen, dass es genug Verstöße gibt die nicht geandet werden. dass ärgert mich am meisten. Fangt doch einfach mal an die alten Regeln umzusetzen und dann sehen wir weiter. Bei der EM in Geldrop wusste keiner wie der Ball an der Pyramide abzulegen ist. Und dass an einer EM!
Ein Beispiel, selber erlebt.:Ist der Betreuer mit dem Ball nicht da, gehe ich zum Pinkeln und melde mich beim S,OS ab.
Da gehört durchgegrifen. Maximale Zeitdauer und fertig. Wird auch für die Zuschauer nicht so langwierig. Wer keinen Ball zum richtigen Zeitpunkt hat, hat Pech gehabt.
And so on. Nur meine Meinung!!!! als Betreuer.
|
Wie Recht Du doch hast !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

13.03.2010, 14:01
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Vor Zwanzig Jahren gab es noch den Zusatzpunkt wenn der Ball die Bahn verlassen hat.
Und es gab für alle Systeme Sonderbestimmungen ohne Ende.
Man musste für jede Abteilung ne gesonderte Schiedsrichterprüfung ablegen.
Wollt ihr das wirklich alles wieder haben ?
|

13.03.2010, 15:54
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Zitat:
Zitat von Laubigw13
Vor Zwanzig Jahren gab es noch den Zusatzpunkt wenn der Ball die Bahn verlassen hat.
Und es gab für alle Systeme Sonderbestimmungen ohne Ende.
Man musste für jede Abteilung ne gesonderte Schiedsrichterprüfung ablegen.
Wollt ihr das wirklich alles wieder haben ?
|
Nicht alles aber viele sachen hatten auch ihre Vorteile früher war vieles schöner!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
|