Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2010, 11:34
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Um dieser zum Irrsinn ausgearteten Diskussion ein sachliches Ende zu bereiten, darf ich Euch zunächst einmal herzliche Grüße von Uschi Krämer ausrichten. Uschi bedankt sich ausdrücklich bei allen Minigolfern, die ihr hier und in Emails ihre Verbundenheit bekundet haben. Sie liest die Texte mit und bleibt ausdrücklich einverstanden, dass hier darüber berichtet wird.

Uschi hat mir die Erlaubnis erteilt, den Wortlaut ihres am 1.3.2010 ans Präsidium und ihre beiden Kolleginnen Petra und Ellen gerichtete Emailerklärung zu veröffentlichen. Michael Seiz habe ihr diese Wortwahl so oder so ähnlich angeraten. Ich habe Uschi vorgeschlagen, die privaten und die Krankheit ihres Mannes betreffenden Passagen auszuklammern. Die beiden Textpassagen haben auf den Inhalt keinerlei Einfluss.

In diesem Schreiben geht klar hervor, dass Uschi trotz der erbetenen Auszeit signalisiert, das Amt weiter ausüben zu wollen, indem sie in Aussicht stellte, Termine, die eine Abwesenheitszeit erforderlich machen, eventuell zu delegieren. Sie bittet noch einmal, klarzustellen, dass sie auch im Telefonat Michael Seiz gegenüber ihre Bereitschaft weiterzumachen, erklärt hat.

Zitat:
Liebe Präsidiumskollegen,

es fällt mir nicht leicht, Euch darum zu bitten, mir bis Ende Mai 2010 eine Auszeit für mein Amt zu gewähren.

[...] Ich bin im Moment nicht in der Lage an Sitzungen, Tagungen etc. teilzunehmen, die mich zwingen einen oder mehrere Tage außer Haus zu sein. Sollte dies doch erforderlich sein, möchte ich meine beiden Kolleginnen Petra und Ellen bitten, mich eventuell bei Arbeitstagungen bzw. Versammlungen des DOSB zu vertreten, falls es für beide machbar ist.

[...]Ich werde mich mich Anfang Juni wieder melden, um definitiv zu entscheiden, welchen Weg ich einschlagen werde.

Informativ stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung und werde auch, falls es mir die Zeit erlaubt, Gedanken über ein neues Projekt machen. Hierzu möchte ich auch gerne Petra und Ellen um Mithilfe bitten.

Für Euer Verständnis danke ich Euch und wünsche Euch für die kommende Bundesversammlung viel Erfolg.

Liebe Grüße



Uschi Krämer

Gleichstellungsbeauftragte im DMV
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2010, 11:38
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Hallo Walter,
in diesem Schreiben steht definitiv nicht drin, dass Sie zur Wahl steht.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2010, 11:47
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Wollen wir das jetzt juristisch bewerten? Uschi hat das mit ihren Worten ausgedrückt und im Schreiben sogar konkret vorgeschlagen, wie sie diese kurze Auszeit überbrücken möchte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2010, 11:57
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Walter, was hat das jetzt mit juristischer Bewertung zu tun?

Im Sinne von Uschi hätte ich mir eine eindeutigere Aussage gewünscht, so bleibt viel zu viel Interpretationsspielraum.

Nimm zum Beispiel die „Bitte um Auszeit“ (die menschlich und aus der vorher geschilderten Situation absolut nachvollziehbar ist); einer Bitte kann entsprochen werden (wobei da die Frage ist, ob bei Neuwahlen der Vorstand entscheidungsbefugt ist und nicht die Bundesversammlung), MUSS aber nicht.

Diese Bitte würde sogar eine Argumentation ermöglichen, aus Fürsorgepflicht zunächst diesen Posten neu zu besetzen…

Insgesamt finde ich die Art und Weise des Umgangs unter-/miteinander völlig daneben, da haben sich einige Beteiligte menschlich ziemlich disqualifiziert.
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2010, 12:05
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Uschi ging fest von ihrer Wiederwahl aus, und man muss vielleicht auch mal zugute halten, unter welchen Gefühlen dieses Schreiben zustande kam. Und wenn halt, wie Du es schreibst, Interpretationsspielraum besteht, wäre es um so wichtiger gewesen, eine Präsidiumskollegin, von der ich so viel halte, kurz anzurufen. Soviel zu Deiner ebenfalls angesprochenen Fürsorgepflicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2010, 12:18
Benutzerbild von michens
michens michens ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
Standard

Kann mir mal bitte jemand erklären, was an dieser Sache so wichtig ist?

Es geht hier um ein Ehrenamt in einem kleinen Verband.

Es ist kein weltweit agierender Konzern, keine Regierung.

Einfach nur ein kleiner Verband.
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2010, 12:26
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Uschi ging fest von ihrer Wiederwahl aus,
Sei mir nicht böse, aber genau das (erneute Kandidatur) in der e-mail und es gäbe diese Situation nicht.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
und man muss vielleicht auch mal zugute halten, unter welchen Gefühlen dieses Schreiben zustande kam.
Hab ich oben ebenso geschrieben.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Und wenn halt, wie Du es schreibst, Interpretationsspielraum besteht, wäre es um so wichtiger gewesen, eine Präsidiumskollegin, von der ich so viel halte, kurz anzurufen. Soviel zu Deiner ebenfalls angesprochenen Fürsorgepflicht.
Klingt so, als ob Du mich anmachen willst, dabei bin ich völlig Deiner Meinung. Kurzer Anruf, Sache geklärt, kurz noch das Ganze -formal korrekt- schriftlich.
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2010, 14:08
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Hallo erstmal ...

Ich will Dich ausdrücklich nicht anmachen, hobbygolfer.

In der Präsidiumssitzung fragte der Präsident seine zur Wiederwahl anstehenden Mitstreiter und Mitstreiterinnen, ob sie sich erneut zur Verfügung stellen. Da Uschi entschuldigt fehlte, sollte Michael das mit ihr abklären. Ich unterstelle hier mal wirklich, dass Michael aus einer Fürsorgepflicht heraus und in guter Absicht Uschi wegen ihrer privaten Umstände zum Rückzug überreden wollte. So weit, so gut. Nun hat Uschi ihm allerdings im Gespräch erklärt, weiter machen zu wollen und lediglich darauf hingewiesen, dass sie bis Mai eine Auszeit brauche. Michael habe ihr dann, so Uschi glaubhaft zu mir, angeraten, dies schriftlich zu fixieren. In diesem Schriftstück fehlt die Redewendung: "Yes I can." Und nun der konkrete Vorwurf: Warum hat Michael seinem Präsidenten nicht vom Gesprächsergebnis unterrichtet? Hätte er das, gäbe es nämlich keinen Interpretationsspielraum, und in jedem Fall gilt das, was Du ja selbst so empfindest: "Ich bin der Telefonmann."

Was ist an diesem Vorgang so wichtig, michens?

Eine gute Vorstandsleistung hat auch etwas mit dem menschlichen Umgang miteinander zu tun. Wenn es daran hapert, kann der Schaden, der intern angerichtet wird, letztlich größer sein, als der Nutzen. Soll sich jeder, der will oder sich angesprochen fühlt, über die Bedeutung dieser Worte seine Gedanken machen.

Zitat:
Einfach nur ein kleiner Verband
Der umso mehr darauf achten muss, seinen Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern nicht ständig vor den Kopf zu stoßen, wenn es schon nicht gelingt, neue Mitglieder zu werben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware