 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

16.03.2010, 09:05
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Das Thema Besitzstandswahrung geht hier völlig an der Sache vorbei. Denn mit den neuen Lizenzen werden auch die Ausbildungsinhalte zielgerichtet verändert und erweitert. Niemand kann also bereits das besitzen, was zukünftig gefordert wird. Aber wie bei jeder Umstellung gibt es Übergangsregelungen, die hier schon oft genug angesprochen wurden. Und in diesem Zusammenhang bekommen die bisherigen Schiris sogar mehr als vorher, denn sie dürfen auch als OS eingesetzt werden. Der Besitzstand wird also nicht nur gewahrt, sondern sogar erweitert. Aber unabhängig davon finde ich es ätzend, dass wie immer bei Veränderungen hier mit Eifer irgendwelche pseudo-juristische Formalien diskutiert werden (von denen wahrscheinlich 3/4 der Mitdiskutierer nicht die Spur einer Ahnung haben), aber kein Mensch sich für die Inhalte interessiert.
|
Ich denke nicht, dass das völlig an der Sache vorbei geht - siehe Ausführungen von OPC aus Wikipedia. Ist natürlich immer einfach Kritik oder Nachfragen als "pseudo-irgendwas" abzutun.
Es ist auch völlig uninteressant, ob sich durch die Regelung irgendwelche Leute besser stellen, letztendlich darf sich nach meinem bescheidenen juristischen Verständnis keiner schlechter stellen. Das wäre z.b bei mir der Fall - habe den "normalen" Kombi-Schiri-Schein letztes Jahr gemacht, und darf nun nicht mehr in der Regionalliga ins Schiedsgericht. Da ich zurzeit der einzige Schiri in unserer Mannschaft bin, werden wir somit deutlich schlechter gestellt, oder etwa nicht?
Letztendlich ist das sehr gut mit den Führerscheinen zu vergleichen - ich darf mit meinem 1989 erworbenen Klasse 3 Führerschein noch 7.5t fahren - Leute die den Schein deutlich später gemacht haben, dürfen dieses nicht mehr. Nur noch wenn sie einen erweiterten Führerschein machen, in denen dann auch zusätzliche Inhalte vermittelt werden. Ist fast 1:1 zu übertragen.
Ach was genau muss denn ein Schiri im NBV in der Regionalliga anders machen, als ein Schiri in der NBV-Oberliga? Hier würde mich eine detaillierte Antwort interessieren.
|

16.03.2010, 11:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
travis
du brauchst dir keine gedanken machen, der dmv hat sicherheitshalber die sportordung vergessen zu ändern, dort gibt es die begriffe schiri lizenz a b oder c nicht, dort wird nur vom oberschiedsricher/ schiedsrichter gesprochen.
daher kannst du bis zu einer änderung der sportordnung weiter mit deiner schiri lizenz auch überregional richten.
oder sehe ich das auch falsch
|

16.03.2010, 11:34
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
oder sehe ich das auch falsch
|
Leider ja. Die Spielregeln und die Sportordnung legen lediglich die Aufgaben für Schiedsrichter und Oberschiedsrichter fest. Daran ändert sich auch in Zukunft nichts.
Die Lizenzstruktur ergibt sich ausschließlich aus der Lizenz- und Ausbildungsordnung.
|

16.03.2010, 13:27
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Wenn es stimmt, das es noch nicht einmal schriftliche Prüfungsbögen gibt, dann sollte ich eine so unausgegorene Sache auch nicht auf den Tisch bringen.
Wenn ich Änderungen im Regelwerk oder sonstwo anstosse, darf ich nicht die Idee verabschieden und dann mal in der Zukunft sehen, wie ich es umsetze.
Der Unmut vieler wäre nicht gegeben, wenn ein fertiges Konzept vorliegen würde, mit genauen Daten zur Übergangslösung (großzügig bis zum letzten Auslauf der aktuellsten Lizenz, also 4 Jahre) und auch ein Lehrgangswesen, welches zumindest in den Prüfungsfragen einheitlich im DMV sein sollte.
|

16.03.2010, 13:42
|
|
Pharao
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
|
|
Wer darf dann eigentlich bei einem Internationalen Grand Prix Turnier Schiedsrichten.
Schiedsrichter C, Schiedsrichter B oder nur Schiedsrichter A
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
|

16.03.2010, 16:09
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
|
|
Zitat:
Zitat von Ramses
Wer darf dann eigentlich bei einem Internationalen Grand Prix Turnier Schiedsrichten.
Schiedsrichter C, Schiedsrichter B oder nur Schiedsrichter A
|
Also mit A macht du auf jeden Fall nichts falsch 
|

16.03.2010, 16:55
|
|
Pharao
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
|
|
Zitat:
Zitat von rain
|
Wenn man welche hat, aber jetzt mal im ernst. 
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
|

27.04.2010, 13:53
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
|
|
Jetzt ist es raus
Zitat:
Zitat von Ramses
Wer darf dann eigentlich bei einem Internationalen Grand Prix Turnier Schiedsrichten.
Schiedsrichter C, Schiedsrichter B oder nur Schiedsrichter A
|
Endlich mal eine offizielle Aussage:
Schiedsrichter C nur Welcome Cup
Schiedsrichter B alle nationalen und internationalen (Trophy- und Grand-Prix) Pokalturniere
Warum jetzt aber alle Trophy-Turnier mit Regionalliga und 2. Bundesliga spielen auf einen Stufe gesetzt werden weiß ich leider nicht. Wahrscheinlich liegt es an den für solche Turniere zugelassen Spielen mit Minigolf-Card. Die benötigen sicherlich die besonderen Anforderungen der Schiedsrichter B.
Mich wundert nur das ich für internationale Grand-Prix Turniere keine Schiri A brauche.
|

27.04.2010, 14:26
|
|
Pharao
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
|
|
Zitat:
Zitat von rain
Endlich mal eine offizielle Aussage:
Schiedsrichter C nur Welcome Cup
Schiedsrichter B alle nationalen und internationalen (Trophy- und Grand-Prix) Pokalturniere
Warum jetzt aber alle Trophy-Turnier mit Regionalliga und 2. Bundesliga spielen auf einen Stufe gesetzt werden weiß ich leider nicht. Wahrscheinlich liegt es an den für solche Turniere zugelassen Spielen mit Minigolf-Card. Die benötigen sicherlich die besonderen Anforderungen der Schiedsrichter B.
Mich wundert nur das ich für internationale Grand-Prix Turniere keine Schiri A brauche.
|
Dann benötige ich bei unserem IMT (International) über 3 Tage, pro Tag 3 Schiedrichter B also "Oberschiedrichter" !!
Wo soll ich die denn herholen 
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
|

27.04.2010, 14:27
|
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Zitat:
Zitat von rain
Endlich mal eine offizielle Aussage:
Schiedsrichter C nur Welcome Cup
Schiedsrichter B alle nationalen und internationalen (Trophy- und Grand-Prix) Pokalturniere
Warum jetzt aber alle Trophy-Turnier mit Regionalliga und 2. Bundesliga spielen auf einen Stufe gesetzt werden weiß ich leider nicht. Wahrscheinlich liegt es an den für solche Turniere zugelassen Spielen mit Minigolf-Card. Die benötigen sicherlich die besonderen Anforderungen der Schiedsrichter B.
Mich wundert nur das ich für internationale Grand-Prix Turniere keine Schiri A brauche.
|
Lerne LESEN
Im aktuellen Minigolfmagazin steht eindeutig das ein Schiedsrichter C nicht nur bei Welcome-cup-turnieren sondernm auch bei REGIONALEN Verbandsturnieren und -meisterschaften sowie regionalen Ligen eingesetzt werden darf.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.
|