Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2010, 22:22
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Rotes Isolierband ans Rohrende und die Passgen runter von der Anlage - und schon passtst
Das mit dem Band um das Rohrende habe ich auch schon gehört von Hallenturnier-Teilnehmern.
(Göttingen glaube ich oder Celle.)
Aber ich wollte, dass die Bälle regelkonform das Hindernis überwinden:
Die Grenzlinie ist ordnungsgemäß passiert, wenn der Ball mit seinem Auflagepunkt die Grenzlinie passiert hat. >
siehe Internationale Spielregeln 8.(8)

Ach ja...da kommt mir doch wieder die Thematik mit der Grenzlinie auf der Bahn 5 und Bahn 13 auf Beton ins Gedächtnis.

Und es gibt eine Alternative zu den verschandeten Bahnen mit den neuen Grenzlinien,
bevor man solch eine traditionelle Bahn wie die Passage vom Antlitz der Turnieranlagen entfernt.
Doch diese Möglichkeit gebe ich noch nicht der Öffentlichkeit preis, sondern lasse die Gemüter unserer Sportgemeinde sich noch etwas erhitzen über die neuen Normungsbestimmungen.
Und vielleicht kommt noch eine andere Person auf die gleiche Alternative!?
(Dann braucht sich mein Präsi vom Landesverband nicht anhören müssen, was sein Vize wieder angerichtet hat.)
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2010, 23:49
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

böser vize
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2010, 22:03
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
Aber ich wollte, dass die Bälle regelkonform das Hindernis überwinden:
Die Grenzlinie ist ordnungsgemäß passiert, wenn der Ball mit seinem Auflagepunkt die Grenzlinie passiert hat. >
siehe Internationale Spielregeln 8.(8)
Wann haste denn das letzte Mal die Grenzlinie am 6 und oder 7 auf Beton korrekt passiert

Spontan fallen mir auch einige 15er/16er ein, an denen gegen die Regel verstoßen wird/man eigentlich noch mal von vorne dürfte....
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2010, 06:06
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Wer der Meinung ist, dass ein Ball immer die Linie rollend überqueren muss, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.....
Die deutsche Sprache ist zwar ziemlich genau, aber eben auch nicht genau genug, um immer alles wörtlich zu nehmen. Das war daher schon immer das Spielfeld für Wortakrobaten wie Werner Fink, Heinz Erhardt oder Peter Frankenfeld. Aber um diese Leute zu erreichen, muss Pommes noch viel üben....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2010, 12:31
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Genau weil eben in Regularien zwingend alles wörtlich genommen werden muss, kann man ihr Erstellen nicht irgendwelchen Dilettanten überlassen. Oder warum glaubt ihr, geben Unternehmen eine Menge Geld für Juristen aus, damit ihre Satzungen ordentlich formuliert sind?

Geändert von DiStefano (30.03.2010 um 12:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2010, 20:43
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

@lemmiwinks
Der Auflagepunkt des Balles überquert bei Bahn 6 und 7 auf Beton die nach oben gedachte Grenzlinie innerhalb der Bahnbegrenzung > die Grenzlinie dreidimensional gesehen.
(So würde ich dieses als Hobby-Jurist begründen.)


@bärliner
Werner Fink, Heinz Erhardt oder Peter Frankenfeld > Mensch, du bist älter als ich dachte!
Übrigens heisst der Erstgenannte richtig Werner Finck!
So viel zum Thema Genauigkeit > aber die Problematik hatte ich ja auch mal mit deinem richtigen Vornamen...nicht!?
Das Spielfeld der Wortakrobaten auf mündlicher Basis überlasse ich gerne deiner Person,
mich zieht es eher zum doppeldeutigen Textverfassen.

Leider muss ich aus Erfahrung DiStefano recht geben:
Es gibt leider mehr Bahnengolfer, welche sich auf den Wortlaut einer Regulierung versteifen als auf
den Spielspaß und sportlichen Ehrgeiz, als man glauben will.
Am liebsten sind mir die, welche einerseits verlauten lassen, dass man die Regeln nicht immer so ernst nehmen soll, andererseits dann diese zu Rate ziehen und vorhalten, wenn sich ein Vorteil für sie ergibt. Und das ist sarkastisch gemeint!
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2010, 21:53
Düsi Düsi ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
Standard

Hat jemand schon mal an den Salto gedacht, wurde heute mal von ein sehr guten Freund gefragt warum da die Rote Linie geblieben ist? Ich konnte darauf keine Antwort geben.

Und noch was: warum wird Mitten in einer Saison die Regel geändert?? Die kommt jetzt von mir.

Na Ja, man braucht ja auch was für den 1.1.2011
__________________
das ist meine Meinug, da zu stehe ich.



Geändert von Düsi (30.03.2010 um 21:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2010, 22:20
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@ düsi lass uns das morgen weiter diskutieren so ab 15 uhr wenns trocken ist ok
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2010, 01:31
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von Düsi Beitrag anzeigen
Hat jemand schon mal an den Salto gedacht, wurde heute mal von ein sehr guten Freund gefragt warum da die Rote Linie geblieben ist? Ich konnte darauf keine Antwort geben.

Und noch was: warum wird Mitten in einer Saison die Regel geändert?? Die kommt jetzt von mir.

Na Ja, man braucht ja auch was für den 1.1.2011

Die Regeländerung kommt vom WMF (Weltminigolfverband) und die Saison geht beim Weltverband vom 1.1. bis zum 31.12.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware