 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

08.04.2010, 14:37
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Jetzt kommen mir aberdie Tränen, wilmue.
Wo hast Du denn in Halbzeit 1 von Ribéry, der wegen seiner trägen Spielweise ein Tor verschuldet hat (nur mal so) oder von Robben irgend etwas gesehen? Die waren komplett abgemeldet, so wie Bayern in Halbzeit 1 überhaupt nicht stattgefunden hat. Das waren 2 Klassen Unterschied. Dass ein so unerfahrener Mann wie der vom Platz gestellte dann in einer völlig unbedeutenden Spielszene in Sachen Rot vorgeführt wurde, war schon peinlich. Besonders, wie der Schiri auf Drängen der Bayern die Karte zückte.
Und ein 5:1 hätte es bereits zur Pause haben können - so daneben war mein Tipp garnicht. Fällt statt des 1:3 das 4:0 wären die Stimmen aus Hamburg heute stiller.
Die Bayern haben in der Vergangenheit prima gewirtschaftet und sich prima bedient, zu Lasten der deutschen Konkurrenz. Mich wundert es daher nicht, dass selbst in München die 60er beliebter sind.
Zitat:
Aber ich werde dann sicher nicht lesen das Bayern eine Supermannschaft und verdient den Titel geholt hat.
|
Bayern hat definitiv keine Supermannschaft. Sie haben mit Ribéry und Robben zwei Ausnahmekönner, aber auch viel Mittelmaß in der Truppe (Badstuber, Müller, van Buyten ...). Zu viel, um im Konzert der Großen mithalten zu können. Gegen 10 ManU-Spieler waren sie gleichwertig (trotzdem verloren). Gegen 11 Barca-Spieler wird es den Unterschied geben.
Ich freue mich, sollte der FCB das Finale erreichen.
|

08.04.2010, 15:27
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 5
|
|
Ich habe mir das Spiel gestern angeschaut und es war echt sehr spannend. Ich habe nicht gedacht das es die Bayern noch schaffen. Ich finde auch, dass den Bayern nichts besseres als der Robben passieren konnte. Verstehe eigentlich gar nicht warum Real Madrid ihn nicht mehr haben wollte.
|

08.04.2010, 16:11
|
 |
Ehrenmann
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.197
|
|
Bayern hat definitiv keine Supermannschaft. Sie haben mit Ribéry und Robben zwei Ausnahmekönner, aber auch viel Mittelmaß in der Truppe (Badstuber, Müller, van Buyten ...). Zu viel, um im Konzert der Großen mithalten zu können. Gegen 10 ManU-Spieler waren sie gleichwertig (trotzdem verloren). Gegen 11 Barca-Spieler wird es den Unterschied geben.
Ich freue mich, sollte der FCB das Finale erreichen.[/quote]
@wate : Bin mit dir einverstanden, sie haben keine SUPER Mannschaft aber eine sehr gute Mannschaft !!!! LOL Ich möchte NUR daran erinnern :
Wer führt die Bundesligatabelle an ?
Wer steht im DFB Pokalfinale ?
Wer steht im Halbfinale der Championsleague ?
Entgegen allen Vorhersagen : Schalke putzt Bayern weg !!!!! Manchester zeigt den Bayern die Grenzen auf !!!! Schalke wird seinen Vorsprung auf 5 Punkte ausbauen !!!
Alles PUSTEKUCHEN !!!!! Und nur Euer WENN, ABER, HÄTTE, WÄRE lässt Euch Bayern Gegner jubeln. Fakt ist , Bayern hat noch alle Chancen auf das Triplé !!!! Noch NIE war irgendein anderer deutscher Verein solange auf gutem Wege 3 Titel in einer Saison zu holen !!!
Also Ihr Bayern Hasser respektiert doch auch mal die Leistung dieser Manschaft und zeigt ein wenig Patriotismus !!!!! Wenn es drauf ankommt, sind die Bayern halt Spitze: siehe Schalke (DFB Pokal + Meisterschaft), siehe Leverkusen (Meisterschaft) und und .................. !!!!
|

08.04.2010, 16:20
|
 |
Ehrenmann
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.197
|
|
Nur kurz eine kleine Anekdote:
Beim hier veranstalteten Tippspiel haben bis jetzt 13 Leute getippt. Bilanz für Samstag:
Leverkusen - 3 Siege ( 23.08%)
Bayern - 8 Siege ( 61.54% )
Unentschieden - 2 x ( 15.38% )
Dem grossen Titelaspiranten während 25 Spieltagen trauen also nicht mal ein Viertel der Tipper einen Sieg von Leverkusen zu !!!
Also doch Bayern die BESTE deutsche Mannschaft ????
|

08.04.2010, 16:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Alles andere als der deutsche Titelgewinn wäre angesichts der getätigten Investitionen eine Farce. Wie überlegen Bayern bester deutscher Verein ist, haben z.B. die Spiele gegen Frankfurt und Köln gezeigt.  Gewinnen die Bayern auch in Leverkusen, sind sie 1. Titelanwärter. Aber mal eine andere Frage, Romain: Du schreibst so genüßlich, dass bisher nur ein Viertel der Bundesligatipper auf die 25 Spieltage ungeschlagenen Leverkusener getippt haben. Wieso machst Du Dich über diese großartige Serie lustig? Dass die Westdeutschen ihre Form nicht halten konnten, ist schade, denn die waren echt auf Kurs.
|

08.04.2010, 16:43
|
 |
Ehrenmann
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.197
|
|
@ wate:Wieso machst Du Dich über diese großartige Serie lustig?
Mache mich gar nicht lustig, im Gegenteil, eine sehr respektable Leistung. Leider nicht gut genug um die Bayern von der Spitze zu verdrängen !!! Ich schreibe ja nur von Fakten und nicht:
Hätte, wäre, wenn und aber !!!!!!
|

08.04.2010, 18:46
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
Junge junge, der Hass der hier teilweise gg. die Bayern herrscht ist schon wirklich erstaunlich.
@ Wate Gegen 10 Mann hat Bayern gg. Manu gestern gleichwertig mitgehalten? Hm, Ich kann mich an einen Konter von Nani erinnern. Bayern etwa 60 % Ballbesitz.
@ Travis Rausgespielte Chance, u. a. Kopfball Gomez Fernschuß Schweini und Ribery. Ohne das Spiel jetzt nochmal in voller Länge zu sehen. Ne, im Hinsiel war Manu klar besser. Tor nach 64. Sekunden und Lattenkopfballtreffer. Hm, nennt man drückende Überlegenheit glaube ich. Sehr objektiv.
@ All Stimmt BAyern holt ausschließlich Spieler von andere Vereinen weg damit sie diese Vereine schwächen. Völlig richtig, siehe Olic. Vielleicht sollte man auch mal dran denken das diese Spieler vielleicht Ihren Verein sowieso verlassen hätten und somit zumindest der Buli erhalten bleiben. Es gibt viele deutsche Vereine die viel länger in der Bulio spielen, das die Bayern mehr Geld haben als andere deutsche Vereine liegt an der großartigenArbeit von Herrn Höneß oder wurde Bayern sofort als reichster Verein gegründet?
Übrigens der gegner der BAyern hat etwa 1 Milliarde Schulden. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke die haben vor der Saison mehtr ausgegen als 25 Mio für Robben und 30 mio für Gomez.
Dort redet nur niemand drüber weil dort sogar Veeine die im Abstiegskampf spielen 15 Mio für irgendwelche Spakkos zahlen.
@ Zum Glück spielen die großartigen Schalker nächste Saison in der Champliga und können den Bayern zeigen wie man 0815 Mannschaften wie Manu 90 Minuten an die Wand spielt.
Übrigens hat Wolfsburg in der Gruppenphase im entscheidenen Spiel zuhause gg. Manu gegen eine B-Elf verloren.
Aber so ist das halt bei den Neidern, wenn BAyern den Gegner nicht 180 Minuten an die Wand spielen sind Sie glücklich weiter gekommen.
|

08.04.2010, 19:37
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von doofmannsgehilfe
Junge junge, der Hass der hier teilweise gg. die Bayern herrscht ist schon wirklich erstaunlich.
|
Du hast ja so Recht. Man kann richtig den Neid zwischen jeder Ihrer geschrieben Zeilen rauslesen !
Nur weil die Vereine, von denen sie Fan sind, es niemals so weit wie der FC Bayern schaffen werden.
Wenn ManU so stark war und Bayern so schwach, wieso hat ManU dann bei beiden Spielen nicht Haushoch gewonnnen !?
Weil Bayern den längeren Atem und den absoluten Siegeswillen hatte, darum !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

08.04.2010, 19:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 777
|
|
Warum sprechen denn eigentlich alle von Barcelona?
Es ist durchaus auch vorstellbar das es ein Finale Lyon vs. Inter geben kann. Habt ihr daran mal gedacht. Warum heben alle den FC Barcelona so in den Himmel? Gut, Barcelona ist jetzt nicht unbedingt eine Thekenmannschaft, aber auch die müssen ihr Halbfinale gegen Inter erst mal spielen. Und im Halbfinale sind definitiv keine schwachen Mannschaften mehr dabei.
|

08.04.2010, 18:38
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Jetzt kommen mir aberdie Tränen, wilmue.
Wo hast Du denn in Halbzeit 1 von Ribéry, der wegen seiner trägen Spielweise ein Tor verschuldet hat (nur mal so) oder von Robben irgend etwas gesehen? Die waren komplett abgemeldet, so wie Bayern in Halbzeit 1 überhaupt nicht stattgefunden hat. Das waren 2 Klassen Unterschied. Dass ein so unerfahrener Mann wie der vom Platz gestellte dann in einer völlig unbedeutenden Spielszene in Sachen Rot vorgeführt wurde, war schon peinlich. Besonders, wie der Schiri auf Drängen der Bayern die Karte zückte.
Und ein 5:1 hätte es bereits zur Pause haben können - so daneben war mein Tipp garnicht. Fällt statt des 1:3 das 4:0 wären die Stimmen aus Hamburg heute stiller.
Die Bayern haben in der Vergangenheit prima gewirtschaftet und sich prima bedient, zu Lasten der deutschen Konkurrenz. Mich wundert es daher nicht, dass selbst in München die 60er beliebter sind.
Bayern hat definitiv keine Supermannschaft. Sie haben mit Ribéry und Robben zwei Ausnahmekönner, aber auch viel Mittelmaß in der Truppe (Badstuber, Müller, van Buyten ...). Zu viel, um im Konzert der Großen mithalten zu können. Gegen 10 ManU-Spieler waren sie gleichwertig (trotzdem verloren). Gegen 11 Barca-Spieler wird es den Unterschied geben.
Ich freue mich, sollte der FCB das Finale erreichen.
|
Wie überlegen Bayern ist haben sie doch gerade am Wochenende auf Schalke bewiesen.
Selbst als Bayern in Unterzahl spielen musste hatte Schalke keine Chance. Und das obwohl du den Schalkern eine Konditionelle überlegen bescheinigt hast. Es gibt sicher auch Spiele
z.B. Frankfurt oder Köln wo nicht die volle Leistung abgerufen wurde im verlaufe einer Saison kommt so eine Leistungsschwankung immer vor. Bayern ist zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Europäische Mannschaft die die Möglichkeit hat alle drei Titel zu gewinnen. Pokal, CL, Meisterschaft. Welcher Titel letztendlich im Trophäenschrank der Bayern landen wird bleibt abzuwarten aber die Chancen stehen nicht schlecht.
Das ein Badstuber oder Müller noch nicht den Anforderungen im europäischen Spitzenfußball gerecht werden ist nicht verwunderlich. Diese Spieler müssen sich noch Entwickeln da muss man auch ein wenig Geduld haben, aber der Weg den Bayern hier beschreitet Talente aus dem eigenen Umfeld zu fördern ist auf sicht gesehen der richtige.
Aber ein Olic, van Bommel , Lahm oder ein Schweinsteiger haben diese Internationale Klasse durchaus und sind wichtige Spieler im Team des FC Bayern.
Das riesige Investitionen nicht immer den Erfolg garantieren sieht man International an Real
oder Chelsea oder National am HSV der ja nach Bayern am meisten für Transferendschädigungen ausgegeben hat, und mit großer Wahrscheinlichkeit in der nächsten Saison nicht mal den Europäischen Wettbewerb ereichen wird.
Auf dem hiesigen Transfermarkt bewegen sich alle Vereine das Bayern hier in den letzten Jahren sehr geschickt agiert spricht doch eher für die Bayern. Hätte z.B. der HSV einem Olic ein vernünftiges Angebot gemacht würde der garantiert noch das HSV Trikot tragen. Es spricht doch für die Einkaufspolitik der Bayern das man einen solchen Spieler verpflichtet
für den nicht einmal eine Transferendschädigung fällig war.
Zu den 60 er außer in Giesing kennt die doch keiner. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
|