Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > Pokalturniere

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2010, 07:37
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Wird's dafür auch einen BoF (ScO) geben...?

Aber mal was anderes: Gibt es eigentlich in Großbritannien nur Adventuregolf-Anlagen (vgl. British Open) oder findet man auch irgendwo "klassische" Plätze?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2010, 10:06
mindthegap mindthegap ist offline
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 125
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wird's dafür auch einen BoF (ScO) geben...?

Aber mal was anderes: Gibt es eigentlich in Großbritannien nur Adventuregolf-Anlagen (vgl. British Open) oder findet man auch irgendwo "klassische" Plätze?
Das ist genau das Problem des britischen Minigolf. Es gibt dort keine Eternit-, Beton- oder Filzanlagen - jedenfalls keine bespielbaren. Es soll irgendwo eine Eternitanlage in einem ziemlich grausigen Zustand geben. Aber da wäre wahrscheinlich schon eine 30 ziemlich gut.

Es gibt in England aber durchaus ein paar recht talentierte Spieler, die aber bei internationalen Turnieren auf unseren Systemen immer gandenlos untergehen, weil ihnen die Erfahrung fehlt. Ohne Hilfe "kontinentaler" Spieler sind sie nicht in der Lage, einen Eternit- oder Betonplatz auszutrainieren. Auch an geeignetem Ballmaterial fehlt es oft, denn für die meisten Adventuregolf-Bahnen braucht man keine besonderen Bälle.

Ich habe das letztes Jahr bei der Jugend-EM in Waldshut deutlich sehen können. Mit etwas Betreuung und dem richtigen Ballmaterial hat mein Schützling Rocky Bullin gleich 124 auf Beton gespielt. Aber auf Eternit fehlt es einfach an der Erfahrung. Da kam er im Wettkampf nicht unter 26. Die meisten Briten haben auf ihren Plätzen noch nie unter 30 gespielt. Da ist dann für sie eine 22 auf Eternit wie ein Wunder. Rocky hatte zwei 24er Runden im Training gespielt und war völlig aus dem Häuschen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2010, 12:47
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Die Ankündigung ist jetzt auch auf unserer Facebookseite.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2010, 21:31
mindthegap mindthegap ist offline
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 125
Standard Ergebnisse

Ich war zwar nicht dabei, aber für die, die es interessiert, hier die Ergebnisse der ersten Scottish Open. Sieht ja nach einem recht gut bespielbaren Platz aus, wenn schon zwei 29er Runden gespielt werden. Und endlich mal ein britischer Sieger und Jouni geschlagen:

http://www.bmga.co.uk/results/2010/so10/result.htm

Wenn die Scottish Open doch mal in Edinburgh stattfände, würde ich auf jeden Fall hinfahren. Aber da gibt es wohl noch keinen Adventuregolf-Platz.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware