 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

06.05.2010, 15:34
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Teilnehmer
@bärliner
wieviele Teilnehmer hat eine Abt dm im allgemeinen Bereich ( Damen/Herren)
?
Mehr als die Kombi dm?
Früher bis in die 90 er Jahre hinein waren es weit über 100 allein im herrenbereich.
Wenn es jetzt mehr sind , dann gebe ich mich geschlagen und dir recht;-)
|

06.05.2010, 15:45
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
@opc: Die Teilnehmerzahlen sind mittels Quotierung festgelegt. Daraus kannst du das Interesse also nicht zwangsweise ableiten. Vielleicht schon eher daran, wieviele Startplätze bei welchen DM's von den LV's zurückgegeben werden.
|

06.05.2010, 16:55
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@opc: du gibst dich doch genauso wenig gerne geschlagen wie ich...
Aber im Ernst: Bei einer System-DM muss ich regelmäßig Zusatzplatz-Wünsche ablehnen. Und ich lese es auch daran ab, dass die Meldungen der LV bei den System-DM immer deutlich vor dem Termin bei mir landen, weil offenbar auch die Vereine darauf Wert legen, auf keinen Fall etwas zu verpassen.
Inzwischen denke ich, dass man die allgemeine Klasse bei den System-DM auch wieder eigenständig laufen lassen könnte. Nur es finden sich eben nicht genügend Ausrichter für eine solche Veranstaltung. Mir ist es dann aber auch lieber, ich habe eine Veranstaltung, die richtig toll wird, als mehrere, die alle nur lau sind.
|

06.05.2010, 17:19
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Es ist vielleicht noch erwähnenswert, dass es im NBV regional "nur" drei Kombiligen gibt und darunter nach wie vor im Abteilungsspielbetrieb gezockt wird.
Und in diesen Regionen ist das Interesse an einer Kombiveranstaltung natürlich (leider) gering.
Gruss, Simon
|

06.05.2010, 19:58
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Der Zusammenhang zwischen Abteilungsspielbetrieb und verstärktem Interesse an Abteilungsmeisterschaften ist nur bedingt zwingend. In Berlin gibt es bereits seit langem (außer im Seniorenbereich) im Ranglisten- und Ligenbereich einen Kombispielbetrieb, trotzdem ist das Interesse an der Kombi-DM deutlich geringer als an den Abteilungs-DM. Viele trauen sich m.E. nicht zur "großen" DM, vielen dürfte auch der Trainingsaufwand auf zwei Anlagen zu groß sein.
|

22.06.2010, 18:43
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Hallo,
ist denn mittlerweile seit der WDKM etwas auf der kleinen Anlage verändert worden?
Wollte am Samstag vielleicht mal vorbeikommen...
Gruss, Simon
|

22.06.2010, 22:12
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 161
|
|
Hi Simon,
das meiste ist natürlich unverändert. Kleinigkeiten haben wir selbstverständlich verbessert. So sind alle Schrauben versenkt, die Radkappen ausgeschäumt, die Pyramiden und Niere sind nun aus Edelstahl und der Minihüpfer am Laby ist auch weg. Damit steht der ersten 18 (vielleicht von Dir?) wenig im Weg.
Pyramiden tendenziell nun etwas langsamere Bälle, Niere nun auch mit Innenbande im Hindernis möglich.
Gruß und bis Samstag.
Peter.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
|