Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2010, 22:31
rain rain ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
Standard

INTERNATIONALE SPIELREGELN S1
8. Schlag / Ball im Spiel (14)

"..........Sobald der im Spiel befindliche Ball die Grenzlinie ordnungsgemäß passiert hat, sind ein Wärmen oder Kühlen oder jede andere Maßnahme zur Änderung der Balleigenschaften nicht mehr erlaubt."

Also ist doch das Behandeln des Balles vor dem Überschreiten der Grenzline erlaubt oder ???

Die Sache mit nicht auf der Anlage höre ich auch immer wieder.

Vielleicht meldet sich ja mal einer zu Wort der es genau weiß. z.B. aus Berlin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2010, 23:48
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Da ich nun auch schon einige Zeit diese Sportart betreibe, meine ich mich noch dunkel an Zeiten zu erinnern, wo wie ich glaube es spezifisch in dem betreffenden Regelwerk stand, dass das Talkumieren von Bällen verboten war. Damals kamen auch einige Spieler auf diese Idee, und die nachfolgenden Spieler wunderten sich über ein sehr merkwürdiges Ballverhalten beim Bespielen der jeweiligen Bahn.
Es soll wohl sogar bewusst der Einsatz von Talkum zur Präparierung von Banden vorgekommen sein.
Wer Talkum kennt weiss, dass man dieses nicht einem Wedel oder einem trockenen Tuch wegbekommt, sondern eher mit Wasser. Deswegen wurde damals diese Unsitte verboten bzw.
der spezielle Einsatz von Talkum.

Ich würde es als Unsportlichkeit ansehen, wenn durch den Einsatz solcher Mittel nachfolgende Spieler ihre gewohnte Spielweise nicht mehr ausführen können. Vielleicht fällt dann auch noch solch eine Aussage wie: "Jeder Spieler/in ist für die Sauberkeit der Bahn selber verantwortlich."
Jaja...nur wenn ich diese Bahnenveränderung nicht sehe bzw. erahne, was dann?
Schlagwiederholung beantragen jedesmal?
Der Nächste ölt oder cremt vielleicht noch seine Bälle ein, sofern diese es nicht schon selbst tun.
(Ballkundige wissen, was gemeint ist.)

Einen Ball zu sanden sehe ich als nicht so schlimm an, wenn der jeweilige Spieler oder seine Mitspieler danach die Bahn säubern. Wenn aber nun jeder anfängt, das auf der Bahn verteilte Talkum per Wasser nach seinem Schlag zu entfernen, sehe ich doch ein grosses Konfliktpotential aufkommen.

@rain
Bärliner ist noch nicht so lange bei dieser Sportart dabei, um diese vergangenen Zeiten kennengelernt zu haben. Aber es gibt ja noch ein paar andere altgediente Bahnengolf-Veteranen in diesem Forum, die bestimmt ihr Wissen darüber kundgeben können.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2010, 01:31
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@Pommes

Ich spiele schon seit 1970, Talkum war noch nie explizit verboten !! es gab mal eine Zeit (so um 1980) da lief das Mitführen von Sand- oder Talkumdöschen unter unerlaubte Hilfsmittel. Ergo - der Betreuer oder teamkollege hat einem den talkumierten Ball von außen gereicht.

Die Wirkung von Talkumresten auf der Bande wird regelmäßig überschätzt, das macht nämlich normalerweise garnix aus !! anders sieht sie Sache aus wenn man die Bande direkt einschmiert. Dies bekäme da nur mit einem feuchten Tempo runter. Das könnte man auch als unerlaubte Veränderung an der Bahn während des Turniers ahnden.

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2010, 10:30
Benutzerbild von Schmuddelkind
Schmuddelkind Schmuddelkind ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Hattingen
Beiträge: 103
Standard

Genau das, was pommes da geschrieben hat, ist in unserer Diskussion nämlich genau so erwähnt worden.

Beliebt ist der Einsatz von Talkum ja z.B. bei einem Bandenschlag an der 13. Und ich wäre mir auch nicht so sicher, ob sich nicht doch die Bandeneigenschaften verändern, wenn vorher mehrere Spieler mit Talkum arbeiten und ich spiele ohne das Zeug hinterher. Wenn dann mein Ball nicht das tun würde, was er soll, würde ich mich schon immer fragen, ob das am Talkum liegt oder nicht.


Und die von rain zitierte Passage habe ich u.a. auch gefunden. Weiter hinten im Regelwerk wird auch generell der Einsatz von Hilfsmitteln verboten (außer Kühlen und Wärmen). Und in diesem Sinne ist Talkum ja nun einmal ein Hilfsmittel, oder?
__________________
Frischer Spinat schmeckt am Besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2010, 23:03
Benutzerbild von Böser Eisbär
Böser Eisbär Böser Eisbär ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
Standard Talkum geht garnicht.

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@Pommes

Ich spiele schon seit 1970, Talkum war noch nie explizit verboten !! es gab mal eine Zeit (so um 1980) da lief das Mitführen von Sand- oder Talkumdöschen unter unerlaubte Hilfsmittel. Ergo - der Betreuer oder teamkollege hat einem den talkumierten Ball von außen gereicht.

Die Wirkung von Talkumresten auf der Bande wird regelmäßig überschätzt, das macht nämlich normalerweise garnix aus !! anders sieht sie Sache aus wenn man die Bande direkt einschmiert. Dies bekäme da nur mit einem feuchten Tempo runter. Das könnte man auch als unerlaubte Veränderung an der Bahn während des Turniers ahnden.

DC
Talkum geht gar nicht. Ist unsportllich , seit dem ich spiele verboten und soll es auch
bleiben. Ich weis und kann mich errinnern das einige Spieler Vorbanden an einigen Bahnen
mit Talkum behandelt haben und sich dadurch und ihrem Verein einen Vorteil verschafft haben.
Im Sand Rollen finde ich nicht so schlimm , da jeder sich den richtigen Sand aussuchen kann oder muß . Das die Regeln in der Form nicht geändert worden sind haben wohl die wenigsten
verstanden. Einfach nur richtig Lesen. Warum , nachdem ich eine Bahn gesäubert habe , diese wieder mit Sand beschmutzt war ist doch auch kein Geheimnis.
Sportliche Fairnees ist out.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2010, 09:47
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

@ Böser Eisbär:
Wenn der "Bärliner" schreibt, dass das Tlakumieren von Minigolfbällennicht verboten ist, dann kannst Du ihm schon glauben schenken. Dahinnter verbirgt sich nicht nur der DMV-Sportwart sondern neuerdings auch der EMF-Sportdirektor.

Das behandeln der Banden mit Talkum ist verboten. Hierdurch wurde erreicht, dass ein zu spät angespielter Ball besser bandet und daher das spielerische Defizit wieder ausglich. Selbiges gilt für das Wärmen von Bahnen (z.B. Kullerspuren).
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2010, 14:04
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Landei;180665B
Das behandeln der Banden mit Talkum ist verboten. Hierdurch wurde erreicht, dass ein zu spät angespielter Ball besser bandet und daher das spielerische Defizit wieder ausglich.
Gefährliches Halbwissen....
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.09.2010, 10:43
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Gefährliches Halbwissen....
Falschrum gedacht. Deshalb sind wir also abgestiegen...

Ist aber eh egal, da nicht erlaubt!
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.09.2010, 13:33
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Böser Eisbär Beitrag anzeigen
Im Sand Rollen finde ich nicht so schlimm , da jeder sich den richtigen Sand aussuchen kann oder muß . .
Was willst Du uns damit sagen ??

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen

Das behandeln der Banden mit Talkum ist verboten. Hierdurch wurde erreicht, dass ein zu spät angespielter Ball besser bandet und daher das spielerische Defizit wieder ausglich. Selbiges gilt für das Wärmen von Bahnen (z.B. Kullerspuren).
Wenn Du die BAnden damit einsaust bandet ein Ball höchstens schlechter !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.06.2010, 11:39
rain rain ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
Standard

Zitat:
Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
Ich würde es als Unsportlichkeit ansehen, wenn durch den Einsatz solcher Mittel nachfolgende Spieler ihre gewohnte Spielweise nicht mehr ausführen können. Vielleicht fällt dann auch noch solch eine Aussage wie: "Jeder Spieler/in ist für die Sauberkeit der Bahn selber verantwortlich."
Da kann ich dir nur Recht geben. Aber wer weiß es jetzt wirklich? Das schöne an Regeln ist immer die " Auslegungssache"

@ Schmuddelkind
Ich frag mal offiziell nach. Bin gespannt was ich für eine Anwort bekomme.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware