 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

14.06.2010, 20:10
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: RUHRPOTT
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von Teufel
Diese Schmiererei ist eine eindeutige Verschmutzung der Bahn und demnach verboten!
Was soll das?? Ich habe einen suuper Ball für Bahn XY ,nur leider braucht der Regen,
also nehm ich eine Gießkanne mit auf die Runde und wässere erstmal schön die Bahn
und mache mein Ass....
Ach soo eure Bälle laufem im nassen nicht ??? Na so ein Pech aber auch,
da musste eben putzen..... 
|

__________________
-Fottball is for you and me, but not for fucking industrie-
|

15.06.2010, 08:19
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Dann auch noch etwas von mir: Talkum, Sand und andere Ballbearbeitungsmittel sind nicht verboten.
Die Hilfsmittel, die in den IntSpR gemeint und beispielhaft aufgeführt sind, beziehen sich auf Einrichtungen zum "Lesen" einer Bahn bzw. für eine präzisere Schlagausführung. Da ist also nicht schwammig, sondern beinhaltet genau die Dinge, die hier wichtig sind.
Den Ball kann ich aber vor dem ersten Schlag behandeln wie ich möchte. Wenn man es genau nimmt, könnte ich einen Rohling auch komplett mit Wasser vollsaugen lassen und dann spielen, wenn's denn hilft. Nur wenn er erstmal im Spiel ist und die Grenzlinie überwunden hat, ist es vorbei mit der Präparierung.
Die Idee mit der Wäserung einer Bahn ist zwar recht lustig, aber nicht möglich, da es sich hierbei um einen Veränderung der Bahn handeln würde, die nicht zulässig ist.
Ob jetzt ein talkumierter Ball immer Spuren hinterlässt oder nicht, vermag ich nicht beurteilen. Wer aber ganz sicher gehen will, sollte im Zweifelsfall die Anspielpunkte an den Banden immer kurz reinigen, denn hier gilt der alte Spruch: jeder ist für die Sauberkeit der Bahn selbst verantwortlich.
|

15.06.2010, 10:50
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Dann auch noch etwas von mir: Talkum, Sand und andere Ballbearbeitungsmittel sind nicht verboten.
Die Hilfsmittel, die in den IntSpR gemeint und beispielhaft aufgeführt sind, beziehen sich auf Einrichtungen zum "Lesen" einer Bahn bzw. für eine präzisere Schlagausführung. Da ist also nicht schwammig, sondern beinhaltet genau die Dinge, die hier wichtig sind.
Den Ball kann ich aber vor dem ersten Schlag behandeln wie ich möchte. Wenn man es genau nimmt, könnte ich einen Rohling auch komplett mit Wasser vollsaugen lassen und dann spielen, wenn's denn hilft. Nur wenn er erstmal im Spiel ist und die Grenzlinie überwunden hat, ist es vorbei mit der Präparierung.
Die Idee mit der Wäserung einer Bahn ist zwar recht lustig, aber nicht möglich, da es sich hierbei um einen Veränderung der Bahn handeln würde, die nicht zulässig ist.
Ob jetzt ein talkumierter Ball immer Spuren hinterlässt oder nicht, vermag ich nicht beurteilen. Wer aber ganz sicher gehen will, sollte im Zweifelsfall die Anspielpunkte an den Banden immer kurz reinigen, denn hier gilt der alte Spruch: jeder ist für die Sauberkeit der Bahn selbst verantwortlich.
|
Danke für die Klarstellung!
Somit ist Talkum ein Ballbearbeitungsmittel und nicht verboten! 
|

15.06.2010, 20:52
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Zitat:
Zitat von Michael
|
Na dann kann ich ja doch Öl oder Gleitcreme nehmen zur Ballpräparierung!
Vielleicht mehle ich auch meine Bälle, weil ich gerade kein Talkum zur Verfügung habe!?
Und um dann noch zusätzlich meine Spielgruppe zu ärgern, fasse ich mit den "beschmutzten" Händen nach der Ballpräparierung noch auf die Spielprotokolle, dann klappt es mit dem Schreiben auch nicht mehr!
Wundert euch bloss nicht, wenn ein Aussenstehender die Polizei anruft, weil auf einer Anlage andauernd Leute mit weissen Pulver herumspielen!
Wässern darf ich vielleicht nicht eine Bahn, aber ich muss ja auch nicht einen Ball trocken machen, den ich vorher in Wasser temperiert habe.
Und schon sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!!! 
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Geändert von Pommes (20.06.2010 um 20:59 Uhr).
|

13.09.2010, 16:08
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von Pommes
Vielleicht mehle ich auch meine Bälle, weil ich gerade kein Talkum zur Verfügung habe!?
|
Und dann ab in die Friteuse, dann hast Du einen perfekt mehlierten, gut temperierten Ball mit knackiger Oberfläche! 
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
|