Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2010, 20:04
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich gebe es ungerne zu, aber hier stimme ich mit Dir überein, Michael.

Als Voraussetzung für dieses Zusammenwachsen beider Bedürfnisse sollten dem Verein zeitliche Freiräume gelassen werden, den gesellschaftlichen Teil für interessierte Mitglieder aufzubauen. Entzerrung des Spielplans, Entkomplizierung der Regeln, Überdenken des Ligenspielbetriebs.

Ich würde mir folgende Dinge wünschen:
  • Einstampfen des bisherigen Spielbetriebs national und international
  • Neuordnung eines Spielbetriebs
  • Einführung von gemischten 5er-Mannschaften (2 Geschlechter Pflicht) von Verbandsliga bis Bundesliga
  • auch international
  • Wiedereinführung der zweigleisigen 1. Bundesliga (Nord und Süd)
  • Herabsetzen der Rundenzahl von 4 auf 3, jedes Team kann 2 Einzelrunden streichen
  • Streichung sämtlicher Ranglisten und regionaler Titelkämpfe
  • Regionalmeister werden nur noch über Pokalturniere ermittelt
  • Dadurch Stärkung der Vereine
  • Verpflichtung von Kaderspielern, an diesen Turnieren teilzunehmen, ansonsten Streichung aus dem Kader
  • Zusätzlicher Spielbetrieb für Jugendliche
  • nur gemischte 3er-Mannschaften
  • Abschaffung aller Landesverbände
  • Dafür Schaffung von 4-5 großen Regionalverbänden
  • Deutsche Kombimeisterschaften für Damen, Herren, Jugendliche und Senioren gemeinsam austragen
  • Unser Marketing in professionelle Hände geben (Bezahlung auf Erfolgsbasis)
so jetzt sitze ich vor dem pc und kann mal meine´n senf zu diesen vorschlägen geben
[*]Einstampfen des bisherigen Spielbetriebs national und international > zu radikal formuliert, man braucht das ja gar nicht
[*]Neuordnung eines Spielbetriebs wie punkt 1
[*]Einführung von gemischten 5er-Mannschaften (2 Geschlechter Pflicht) von Verbandsliga bis Bundesliga > 4er mannschaft ( plus ersatz bzw weiter untern 5 ohne ersatz aber mit einem streicher pro runde, dann kann man auch zu viert antreten und verzichtet auf den streicher )wäre viel besser und meinetwegen auch 2 geschlechter aber wieso pflicht ( siehe springreiter )
[*]auch international
[*]Wiedereinführung der zweigleisigen 1. Bundesliga (Nord und Süd) > da bin ich dabei
[*]Herabsetzen der Rundenzahl von 4 auf 3, jedes Team kann 2 Einzelrunden streichen > 4 runden ist ok , streicher ist eine gute idee, ich denke man sollte einfach de ersatzspieler einbeziehen und je mannschaftsrunde das schlechteste ergebnis streichen, mehr spannung und es gibt keinen echten ersatzspieler
[*]Streichung sämtlicher Ranglisten und regionaler Titelkämpfe > wieso steichen man muss es nur mit dem nächsten punkt verknüpfen und ihnen dadurch einen mehrwert geben, früher die bundesrangliste, die ja auch eine sichtungsmassnahme war
[*]Regionalmeister werden nur noch über Pokalturniere ermittelt
[*]Dadurch Stärkung der Vereine
[*]Verpflichtung von Kaderspielern, an diesen Turnieren teilzunehmen, ansonsten Streichung aus dem Kader
[*]Zusätzlicher Spielbetrieb für Jugendliche
[*]nur gemischte 3er-Mannschaften > keinen zwang, wo soll den die mischung herkommen, wenn zb kein mädchen in flensburg minigolfen will
[*]Abschaffung aller Landesverbände > muss nicht sein, da geht sicherlich geld verloren, lieber gemeinsamen spielbetrieb
[*]Dafür Schaffung von 4-5 großen Regionalverbänden > siehe vorherigen punkt
[*]Deutsche Kombimeisterschaften für Damen, Herren, Jugendliche und Senioren gemeinsam austragen > die veranstaltung wird zu groß ,
[*]Unser Marketing in professionelle Hände geben (Bezahlung auf Erfolgsbasis)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2010, 11:20
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
.... siehe springreiter ....
Gutes Stichwort: Bei den Reitern gibt es nur Mannschaften ohne Geschlechtertrennung, und das bei einem Verband mit laut DOSB-Bestandserhebung von 2009 immerhin 748.839 Mitgliedern.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware