 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

01.07.2010, 12:27
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
änderungen
was mich hier und in den gremien , muss es ja ähnlich ablaufen, ärgert, sind diese äußerungen, die in die folgende richtung gemacht werden.
diese änderung können wir nicht machen, das muss schon von unten kommen.
nur frage ich mich: warum konnten all die andern änderungen der letzten 15 jahre gemacht werden, wo diese ganz bestimmt nicht von unten gekommen sind
oder hat hier irgendjemand von ganz unten gesagt, komm wir machen jetzt eine championliga, los, lasst uns die roten linien ändern, wir brauchen ein dach über der filzbrücke usw. ???
ich glaube nicht, dass nur einer dieser vorschläge, den weg durch alle dafür zuständigen gremien auch nur ansatzweise geschafft hätte.
und noch etwas ärgert mich, und das wahrscheinlich noch mehr.
wenn etwas geändert wird und man erkennt dann einen fehler, wird der fehler nicht durch rücknahme der änderung behoben ( aber das hatte ja etwas mit courage zu tun ) , sondern man ändert noch mehr - siehe rote linie mittelhügel und ihre auswüchse-
und wer hat zb da ; wann, wo und wen befragt ? also eine umfrage bis runter zur basis hat man da nicht gemacht, sondern weiter tolle regeländerungen vorgenommen
Geändert von opc (01.07.2010 um 14:32 Uhr).
|

01.07.2010, 12:32
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit wieder ein ganz aktuelles Beispiel, wie man dem Minigolfer sein Hobby vermiesen kann. Wer Langeweile hat, kann ja mal den Thread zum Bottroper 24-Stunden-Turnier am kommenden WE lesen. 
|

01.07.2010, 13:22
|
|
Zitat:
Na ja, dass das Denkmal Michelino mit der Zeit ordentlich grünes Moos angesetzt hat, ist Fakt. Wenn da mal jemand dran kratzen könnte, käme es vielleicht in altem Glanz wieder hervor, hehe. Bärliner hat meine Absicht schon richtig wiedergegeben, die Reaktion kommt ja dann immer gleich prompt (mit einigen Nachbrennern, siehe oben)...
|
Welcher alte Glanz - der aus der von dir mitverantworteten Schrod-Ära? Merkst du nicht wie lächerlich du dich hier mit deinen äußerungen machst?
|

01.07.2010, 14:21
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von babytroll
Welcher alte Glanz - der aus der von dir mitverantworteten Schrod-Ära? Merkst du nicht wie lächerlich du dich hier mit deinen äußerungen machst?
|
Genau der
Da denkt jemand mit!
Irgendwie nehmen mich die meisten hier viel zu ernst!?
So, ab jetzt werde ich mich aber wieder brav an das Sachthema halten
|

03.07.2010, 14:39
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Genau der
Da denkt jemand mit!
Irgendwie nehmen mich die meisten hier viel zu ernst!?
So, ab jetzt werde ich mich aber wieder brav an das Sachthema halten
|
Das fällt dir aber immer wieder schwer. Ich sehe den überwiegenden Teil deiner Beiträge hier als "beauftragt" oder von eigener Besessenheit getragen um Stunk zu machen damit du überall rumerzählen kannst was da wieder alles abgegangen ist. Diese Masche ist so offensichtlich und billig zu gleich. Schade das du deine energie nicht in sinnvolle Verbandsarbeit einbringst. Mir fällt was zu deiner Denkmaltheorie ein - eigentlich sogar zwei Sachen: 1. scheinst du manchmal vom Verfolgungswahn getrieben und 2. eignen sich Denkmäler besonders für Hunde die daran das Bein heben. Such dir halt für dich das passende aus. Und wenn du mal irgendwas auf die Beine stellen solltest über das es wert wäre sachlich zu diskutieren dann können wir uns auch gerne über Sachthemen unterhalten. Nur ich sehe nichts, schon garnicht dein Minigolfbuch mit dem du hier immer wieder hausieren gehst. Diese Ansammlung von Fehlern und falschen Sachverhalten, diese persönlichen Angriffe auf frühere Mitglieder von Präsidien ist weder Werbung für den Verband noch das Geld wert dass dafür verlangt wird. Meine Rechtschreibung ist auch nicht einwandfrei aber ich bin weder Lehrer/in noch veröffentliche ich Bücher. So viel zum Thema Denkmal. Denkmal drüber nach.
Geändert von babytroll (03.07.2010 um 14:46 Uhr).
|

04.07.2010, 15:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Sorry, babytroll, aber diese Art der Diskussionen führen zu keinem Ergebnis. Erkundige Dich in Deinem Landesverband, inwieweit eventuell ein Misstrauensantrag gegen unliebsame Präsidiumsmitglieder weiterhilft, aber ich werde dieses sinnlose und persönlich werdende Gezerre nicht mehr dulden. Insbesondere werden hier gültige Forumsregeln grenzwertig verletzt (siehe hierzu auch meine Email von gestern abend).
Das "Auwi" lebt auch von der streitigen Auseinandersetzung, sodass ich hier nicht päpstlicher als der Papst sein will, aber was aus diesem Thread z.B. wieder geworden ist, geht auf keine Kuhhaut, was allerdings nicht Deine alleinige Schuld ist.
|

01.07.2010, 14:37
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
was mich hier und in den gremien , muss es ja ähnlich ablaufen, ärgert, sind diese äußerungen, die in die folgende richtung gemacht werden.
diese änderung können wir nicht machen, das muss schon von unten kommen.
|
Woher nimmst du denn solche Äußerungen? Sinnvolle Änderungen, die auch mehrheitsfähig sind, kann es immer geben, egal woher die Idee kommt.
Ich finde nur einen Aspekt sehr interessant. Hier wird mitunter behauptet, dass hunderte Aktive aufhören, weil nach 45 Jahren 5 Grenzlinien versetzt wurden. Aber wenn ein Vorschlag kommt, nach dem kein Stein auf dem anderen bleibt, ist das plötzlich das Allheilmittel....
Auch in diesem Forum muss man offenbar viele nur so lange weiterschreiben lassen, bis sie sich selbst widersprechen.
|

01.07.2010, 15:04
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Woher nimmst du denn solche Äußerungen? Sinnvolle Änderungen, die auch mehrheitsfähig sind, kann es immer geben, egal woher die Idee kommt.
Ich finde nur einen Aspekt sehr interessant. Hier wird mitunter behauptet, dass hunderte Aktive aufhören, weil nach 45 Jahren 5 Grenzlinien versetzt wurden. Aber wenn ein Vorschlag kommt, nach dem kein Stein auf dem anderen bleibt, ist das plötzlich das Allheilmittel....
Auch in diesem Forum muss man offenbar viele nur so lange weiterschreiben lassen, bis sie sich selbst widersprechen.
|
ich sage , doch gar nicht , das hunderte wegen der roten linien austreten, ich weiß nur, dass dies einige verärgert hat und ich wundere mich viel mehr, dass in den gremien für solchen kram zeit ist und für andere dinge anscheinend nicht.
das in den gremien, nicht immer unbedingt die echten mehrheiten der basis wiedergegeben werden , liegt wohl daran, dass es eben so ist, dass mitgleider der gremien, ihre gedanken direkt dort einbringen können, ohne dass diese durch die basis laufen müssen.
und auch wenn die gremiumsmitglieder ihre stimmen abgeben, müssen diese, ja nicht der meinung der personen entsprechen, die sie auf diesen posten gewählt haben.
aber das haben wir ja schon mal geklärt, aber das ist nun mal so.
ich finde halt einfach, dass sich die spitzengremien mit tütelkram beschäftigen, wie schon in einem anderen thread gesagt, farbe des filzbelages usw, geht doch mal wichtige theman an und befragt dann mal die basis dazu
|

01.07.2010, 16:19
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Das hat nur Leute verärgert, die erstmal das Meckern anfangen, bevor sie nachdenken.
Auch wen es blöd klingt, aber es dient halt alles der Vereinheitlichung und Abschaffung von Sonderregelungen. Jetzt kannst du einem Neuling sagen, dass der Ball immer aufgehalten wird, wenn er über die Grenzlinie zurückrollt. Vorher kam noch der Nachsatz "...außer bei..."
Das machte allerdings die Verlegung der Linien an Passage, Bodenwelle und Brücke notwendig. Dass es dabei an der Passage etwas wirr zugeht liegt nunmal an den verschiedenen Übergängen. Wären sie alle gleich, wäre auch die Linie auf gleicher Höhe.
|

01.07.2010, 17:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
also, ich brauchte gar keine rote linie am mittelhügel, und die etwa 40 jahre davor auch niemand.
und gleich ist doch immer noch nicht alles ! rote linie hinter dem ersten, nein dem zweiten oder gar dem letzten hindernis, halt gerade wie es passt, also hätte man die rote linie auch beim mittelhügl weg lassen können, oder ?
das war eine regeländerung , die niemand brauchte und die weitere nach sich zog.
und haben die verbände keine anderen probleme ( bei etwa 5 % mitgliederschwund jedes jahr , seit etwa 10 jahren )
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.
|